[Höreindruck] Nele Pollatschek - "Kleine Probleme"

Nele Pollatschek - Kleine Probleme
Gegenwartsliteratur


Verlag: tacheles  
ISBN-13: 978-3-864-84818-6
Dauer: 295 Minuten
Erschienen: 7.9.2023
Sprecherin: Nele Pollatschek

   
Zum Inhalt
„31. Dezember. Steuererklärung, Wohnung putzen, Bett für die Tochter zusammenschrauben, Lebenswerk schreiben, mit dem Rauchen aufhören – eigentlich wollte Lars, neunundvierzigjähriger Vieldenker und angehender Schriftsteller, die Lücke zwischen den Jahren dafür nutzen, endlich alles zu erledigen, was in den letzten Dekaden so auf der Strecke geblieben ist. Doch die Woche, in der noch alles zu schaffen gewesen wäre – plötzlich ist sie aufgebraucht. Der letzte Tag des Jahres hat begonnen – mit Nieselregen, wie sonst? Das Haus ist immer noch chaotisch. Das Leben sowieso. Und als Lars den ersten ...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Monatsrückblick] November 2023

November2023

Es war vor allem ein nasser Monat! Aber so hatte ich auch viel Gelegenheit, Geschichten zu lesen und zu hören.

[Rezension] Alex Beer - "Felix Blom. Der Schatten von Berlin"

Alex Beer - Felix Blom. Der Schatten von Berlin (Felix Blom #2)
Historischer Krimi
 

 ISBN-13: 978-3-837-16547-0
 Dauer: 531 Minuten
 Erschienen: 16.10.2023
 Sprecher: Achim Buch

   
Zum Inhalt
„Berlin, 1879: Die Detektei Voss wirft kaum Geld ab. Felix Blom und seine Geschäftspartnerin Mathilde stehen kurz vor dem Bankrott. Da hat Blom eine Idee: Er schummelt sich auf eine noble Matinee und mischt sich unter die illustren Gäste. Prompt lernt er eine reiche alte Witwe namens Wilhelmine Rohland kennen, die der Detektei Voss den Auftrag erteilt herauszufinden, wer in das Grabmal ihres Mannes eingebrochen ist. Da nichts entwendet wurde, hat die Polizei die Ermittlungen eingestellt. Was also wollte der Einbrecher in der Gruft? Felix und Mathilde ahnen nicht, dass sie bald zwischen die Fronten rivalisierender Banden geraten …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Rebecca Michéle - "Miss Emily und der tote Diener von Higher Barton"

Rebecca Michéle - Miss Emily und der tote Diener von Higher Barton
Historischer Krimi, Cosy Crime
 

 Verlag: Dryas-Verlag
 ISBN-13: 978-3-986-72033-9
 Seiten: 262 Seiten
 Erschienen: 11.9.2023
 Umschlaggestaltung: © Stephanie Gauger | Guter Punkt, München unter Verwendung von Motiven von AdobeStock und iStock/Getty Images plus


   
Buchrückentext
„Cornwall, 1905: Emily steht für ihre Überzeugungen als Suffragette ein und muss dafür sogar eine Nacht in der Zelle verbringen. Das wird ihrer Mutter zu viel. Sie schickt ihre Tochter zu einem entfernten Verwandten nach Cornwall aufs Land – in der Hoffnung, dass sie dort die richtige Partie für eine Heirat findet. Bei Emilys Ankunft im Herrenhaus Higher Barton wird die Leiche eines Dieners entdeckt, woraufhin sich die energische junge Frau in die Ermittlungen stürzt. Sehr zum Leidwesen des örtlichen Vikars, dem diese Vorkommnisse in seiner Kirchgemeinde gar nicht gefallen. Doch Emily scheut kein Risiko, um den Todesfall aufzuklären und gerät dadurch bald selbst in Gefahr.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Royce Buckingham - "Im Zweifel für das Monster"

Royce Buckingham - Im Zweifel für das Monster (Monsteranwalt Daniel Becker #1)
Humor, Krimi
 

 Originaltitel: „Monster Lawyer“ (2022)
 Übersetzer: Hans Link
 ISBN-13: 978-3-837-16254-7
 Dauer: 651 Minuten
 Erschienen: 19.9.2022
 Sprecherin: Matthias Lühn

   
Zum Inhalt
„Daniel Becker ist Anwalt, und er ist moralisch flexibel genug, dass ihm eine steile Karriere vorgezeichnet ist. Bis ihn ein echtes Monster dazu bringt, es vor einem übernatürlichen Gericht zu verteidigen. Zu seiner eigenen Überraschung ist Daniel erfolgreich, und sein Monsterklient gilt von nun an als unschuldig. Doch damit scheint das Schicksal von Daniels Karriere besiegelt zu sein. Nicht nur, dass sehr seltsame Gestalten in seiner Kanzlei auftauchen, die ebenfalls seine Hilfe wollen. Der monströse Richter verlangt auch von Daniel, dass er die wahren Schuldigen aufspürt – und macht deutlich, dass Versagen keine akzeptable Möglichkeit ist …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Juliane Stadler - "Krone des Himmels"

Juliane Stadler - Krone des Himmels
Historischer Roman
 

Verlag: Piper-Verlag
ISBN-13: 978-3-492-07054-6
Seiten: 701 Seiten
Ersterscheinung: 1.9.2021
Umschlaggestaltung: Johannes Wiebel | punchdesign, unter Verwendung von shutterstock.com

   
Buchrückentext
„Im Jahr 1189 wird die Welt vom großen Religionskrieg zwischen Abendland und Orient erschüttert. Das Schicksal führt die Handwerkertochter Aveline und den Wundarzt Etienne auf den Kreuzzug von Frankreich nach Jerusalem. Während der Belagerung der Hafenstadt Akkon wachsen beide über sich hinaus – doch ihre Liebe zueinander wird im großen Kampf um das Heilige Land vor eine schwere Prüfung gestellt…“

[Rezension] Charles Lewinsky - "Gerron"

Charles Lewinsky - Gerron
Gegenwartsliteratur
 

 ISBN-13: 978-3-312-00478-2
 Seiten: 543 Seiten
 Ersterscheinung: 29.11.2011
 Umschlaggestaltung: David Hauptmann, HAUPTMANN & KOMPANIE, Werbeagentur Zürich, unter Verwendung von Fotos von ©Corbis /Caroline Arber und plainpicture /Tanja Luther

   
Buchrückentext
„Es war einmal ein Star und ist jetzt nur noch ein Häftling unter Tausenden. Und er soll ein letztes Mal seine Fähigkeiten beweisen. Das verlangt von ihm eine folgenschwere Entscheidung: Entweder er handelt gegen sein Gewissen und rettet dafür womöglich sein Leben und das seiner geliebten Frau. Oder er bleibt standhaft und riskiert alles, was ihm noch geblieben ist.“ 

[Rezension] David Mitchell - "Der Wolkenatlas"

David Mitchell - Der Wolkenatlas
Genre-Mix
 

 Originaltitel: „Cloud Atlas“ (20.11.2012)
 Übersetzer: Volker Oldenburg
 Verlag: Audio-to-go     
 ISBN-13: 978-3-965-19405-2
 Dauer: 1296 Minuten
 Erschienen: 29.44.2022
 Sprecher: Carin C. Tietze, Johannes Steck, Stefan Wilkening

   

Zum Inhalt
„Sechs Lebenswege, die sich unmöglich kreuzen können: darunter ein amerikanischer Anwalt, der um 1850 Ozeanien erforscht, ein britischer Komponist, der 1931 vor seinen Gläubigern nach Belgien flieht, und ein koreanischer Klon, der in der Zukunft wegen des Verbrechens angeklagt wird, ein Mensch sein zu wollen. Und dennoch sind diese Geschichten miteinander verwoben.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Zadie Smith - "Der Betrug"

Zadie Smith - Betrug
Historischer Roman
 

Originaltitel: „The Fraud“ (7.9.2023)
Übersetzerin: Tanja Handels
ISBN-13: 978-3-462-00544-8
Seiten: 524 Seiten
Erschienen: 2.11.2023
Covergestaltung und -motive: © gray 318

   
Buchrückentext
„London 1873. Mrs. Eliza Touchet ist die schottische Haushälterin und angeheiratete Cousine des einstmals erfolgreichen Schriftstellers William Ainsworth. Eliza ist aufgeweckt und kritisch. Sie zweifelt daran, dass Ainsworth Talent hat. Und sie fürchtet, dass England ein Land der Fassaden ist, in dem nichts so ist, wie es scheint. Mit ihrer Schwägerin besucht sie die Gerichtsverhandlungen des Tichborne-Falls, in der ein ungehobelter Mann behauptet, der seit zehn Jahren verschollene Sohn der reichen Lady Tichborne zu sein. Andrew Bogle, ehemaliger Sklave aus Jamaika, ist einer der Hauptzeugen des Prozesses. Eliza und Bogle kommen ins Gespräch und der Wahrheit näher. Doch wessen Wahrheit zählt?“

[Rezension] Rena Rosenthal - "Der Eispalast"

Rena Rosenthal - Der Eispalast (Eispalast #1)
Historischer Roman
 

ISBN-13: 978-3-328-11064-4
Seiten: 540 Seiten
Ersterscheinung: 15.11.2023
Umschlaggestaltung: FAVORITBUERO, München
Umschlagabbildung: Sophia Molek/Arcangel; mauritius images/PhotoStock-Israel/Alamy/Alamy Stock Photos; Roman Chekhovskoi, Aleksandr Ozerov, Baturina Yuliya, GLYPHstock, Here, Rob Wilson, Yakovlev Sergey/Shutterstock.com

   
Buchrückentext
„Wien, im ausgehenden 19. Jahrhundert: Schlittschuhfahren bedeutet Nikolett alles. Sobald die Kufen das Eis berühren, ist sie glücklich du frei. Doch sie kann ihrer Leidenschaft nur heimlich nachgehen, wegen eines Unfalls lebt sie ein zurückgezogenes Leben – so zurückgezogen, dass sie dreiundzwanzig Arten von Stille unterscheiden kann. Auf keinen Fall möchte sie daher auf dem Wiener Opernball debütieren und zum Gerede der Gesellschaft werden. Erst recht nicht, da sich János, in den sie schon lange insgeheim verliebt ist, mit Händen und Füßen dagegen wehrt, mit ihr zu tanzen. Als sie sich verzweifelt zu ihrem See flüchtet, stößt Nikolett auf eine Eislaufgruppe und ist fasziniert von den fließenden und anmutigen Bewegungen. Begeistert schließt sie sich ihnen an und ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr Leben für immer verändern wird… “

[Rezension] Benjamin Stevenson - "Die mörderischen Cunninghams - Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen"

Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams - Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (Die mörderischen Cunninghams #1)
Krimi, Humor
 

 Originaltitel: „Everyone in My Family Has Killed Someone“ (18.8.2022)
 Übersetzer: Robert Brack
 ISBN-13: 978-3-844-93560-8
 Dauer: 631 Minuten 
 Erschienen: 26.10.2023
 Sprecher: Simon Jäger

   
Zum Inhalt
„Eine mörderisch nette Familie: Ernie Cunningham, passionierter Krimi-Liebhaber, nimmt nur widerwillig am ersten Familientreffen seit Jahren teil. Seit er seinen Bruder Michael wegen Mordes angezeigt hat, hängt der Haussegen schief. Dass dann ausgerechnet am Vorabend von Michaels Ankunft auch prompt eine Leiche in dem isoliert liegenden Skiressort auftaucht, macht die Stimmung bei den eingeschneiten Cunninghams nicht unbedingt besser. Da von der Außenwelt keine Hilfe zu erwarten ist, stürzt sich Ernie Kraft seines geballten Kriminalwissens in die Ermittlungen, um weitere Todesfälle zu verhindern. Doch wem kann man trauen, wenn buchstäblich jeder mindestens eine Leiche im Keller hat?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Ellen Berg - "Von Spaß war nie die Rede"

Ellen Berg - Von Spaß war nie die Rede
Humor
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-96105-802-0
Dauer: 634 Minuten
Erschienen: 16.1.2023
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt

   
Buchrückentext
„Eigentlich hat Fee viel erreicht: eine harmonische Ehe, zwei tolle Kinder, einen guten Job. Doch ein verunglückter Familienurlaub mit maulenden Kindern und dauerschweigendem Ehemann bringt sie ins Grübeln: War das schon alles? Was ist von meinen Träumen übrig? Wo stehe ich als Frau? Als ihr der attraktive Zumbatrainer Felix eine Selbstfindungsreise nach Bali vorschlägt, ist die Familie entsetzt. Egal, Fee will sich wieder lebendig fühlen! Nur, dass es gar nicht so leicht ist, von der braven Gattin und Mutter in den Abenteuermodus umzuschalten...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Catalina Cudd - "Die Farbe deiner Lügen"

Catalina Cudd - Die Farbe deiner Lügen
Romantic Thrill
 

Verlag: Gould Finch Audio (Good to go)    
ISBN-13: 406-6-00455-811-0
Dauer: 1722 Minuten
Erschienen: 29.6.2023
Ersterscheinung: 14. September 2020
Sprecherin: Lydia Herms

   
Zum Inhalt
„Penelope ist pleite, obdachlos und auf der Flucht. Die einzige Möglichkeit für einen Neuanfang sieht sie in der Wiederbeschaffung eines verschollenen Gemäldes des berühmt-berüchtigten Künstlers Drace. Seine verstörenden Werke erzielen Mondpreise auf dem Kunstmarkt - erst recht, seit er den Beinamen Killer-Künstler trägt. Denn sechs Jahre zuvor wurde er wegen des brutalen Mordes an seiner Ex-Geliebten festgenommen und verurteilt. Bis heute kann er sich nicht an die Geschehnisse in der Tatnacht erinnern. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis scheint er ebenso unauffindbar wie das geheimnisvolle Gemälde, auf dem er sein Opfer verewigt hat. Penelope glaubt zu wissen, wo sie den unnahbaren Drace suchen muss. Doch was sie schließlich findet, entpuppt sich bald als Lüge, die nicht nur ihr zerbrochenes Herz in tödliche Gefahr bringt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Ulla Hahn - "Das verborgene Wort"

Ulla Hahn - Das verborgene Wort b(Hilla Palm #1)
Gegenwartsliteratur
 

Verlag: dtv
ISBN-13: 978-3-423-13089-9
Seiten: 624 Seiten
Erschienen: 1.6.2003
Ersterscheinung: 2001
Umschlaggestaltung: Stephanie Weischer unter Verwendung einer Fotografie von gettyimages /Deborah Raven

   
Zum Inhalt
„Die junge Hilla Palm ist voller Neugier und Lebenswille. Doch sie sieht sich in den Lebensgewohnheiten einer katholischen Arbeiterfamilie in einer rheinischen Dorfgemeinde gefangen und stößt an die Grenzen einer Welt, in der Sprache und Phantasie nichts gelten. Fast zerbricht sie an der Verständnislosigkeit der Eltern, die sie in den eigenen Anschauungen festhalten wollen. Im Deutschland der Fünfziger- und frühen Sechzigerjahre sucht das Mädchen seinen Weg in die Freiheit: die Freiheit des verborgenen Worts.“ (Quelle: Penguin-Verlag)

[Leserunde] M. L. Rio - "If We Were Villains"


Leserunde zu "If We Were Villains" von M. L. Rio

Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich schon vor langer Zeit, übersetzt wurde es aber erst dieses Jahr - und schnell haben wir uns zusammengefunden, um das Buch gemeinsam zu lesen. Bestimmt gibt es da viel zu spekulieren und diskutieren!

[Leseeindruck] Bram Stoker - "Dracula"

Bram Stoker - Dracula
Klassiker
 

 Originaltitel: Dracula (1897)
 Übersetzer: Stasi Kull
 Verlag: Anaconda-Verlag
 ISBN-13: 978-3-86647-293-8
 Seiten: 502 Seiten 
 Erschienen: 30.9.2008
 Umschlaggestaltung: Druckfrei. Dagmar Herrmann, Köln

   
Zum Inhalt
„Der Rechtsanwalt-Assistent Jonathan Harker reist nach Transsylvanien, um dort Graf Dracula, der eine Immobilie in England erworben hat, bei seinem Umzug zu helfen. zu helfen. Schon bald aber fühlt Jonathan sich als Gefangener, ihm fallen seltsame Dinge auf und er will nichts lieber, als sofort nach Hause zu reisen. Dort verbringt seine Verlobte Mina mit ihrer Freundin Lucy einen Urlaub am Meer – doch die Ferien sind getrübt, da Mina erkrankt und immer schwächer wird, dazu auch nachts schlafwandelt. Hinzugezogen wird Dr. John Seward, der Parallelen zu einem seiner Patienten entdeckt, der von einer fremden Macht besessen zu sein scheint. Da er selber nicht weiterkommt mit der Heilung, zieht er seinen Freund Professor Abraham Van Helsing zu Rate – und er äußert zum ersten Mal den Verdacht, dass da ein Vampir am Werk ist…“

[Monatsrückblick] Oktober 2023

Oktober2023

Es war nicht der lesereichste Monat, dafür aber ein ereignisreicher. Denn ich war ein paar Tage auf einer Bildungsreise, und da habe ich vieles gelernt, aber eben auch wenig gelesen.

[Rezension] Melanie Metzenthin - "Die Sündenheilerin"

Melanie Metzenthin - Die Sündenheilerin (Sündenheilerin #1)
Historischer Roman
 

 Verlag: Piper-Verlag
 ISBN-13: 978-3-492-26454-9
 Seiten: 460 Seiten
 Erschienen: 1.7.2011
 Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompagnie Werbeagentur Zürich
 Umschlagabbildung: Trevillion Images

   
Buchrückentext
„Nach einem schweren Schicksalsschlag lebt Lena zurückgezogen im Kloster. Als Dietmar von Birkenfeld die junge Frau auf seine Burg ruft, damit sie seiner kranken Gemahlin hilft, muss Lena ihre Zufluchtsstätte jedoch verlassen. Denn sie hat eine seltene Gabe: Sie erspürt die tiefen seelischen Leiden der Menschen und vermag sie auf wundersame Weise zu heilen. Während ihres Aufenthalts auf Burg Birkenfeld begegnet Lena noch anderen Gästen: Philip Aegypticus ist zusammen mit seinem arabischen Freund Said in den Harz gereist, um die Heimat seines Vaters kennenzulernen. Der ebenso attraktive wie kluge Philip bemerkt schon bald, dass auf der Burg manch düsteres Geheimnis gehütet wird. Und er entdeckt, dass die feinfühlige Lena sich in Gefahr befindet.“

[Leserunde] Juliane Stadler - "Krone des Himmels"


Leserunde zu "Krone des Himmels" von Juliane Stadler

Das Buch stand lange auf meiner Wunschliste, bevor es bei mir eingezogen ist, als ich es dann als Neuzugang bei der lieben Aleshanee vom Blog "Weltenwanderer" sah, habe ich kurzerhand gefragt, ob wir es zusammen lesen sollen. 

[Höreindruck] Sarah Turner - "Hinter den Wolken wartet die Sonne"

Sarah Turner - Hinter den Wolken wartet die Sonne
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „Stepping Up“ (17.3.2022)
 Übersetzerin: Angela Koonen
 Verlag: Lübbe Audio
 ISBN-13: 978-3-754-00714-3
 Dauer: 628 Minuten
 Erschienen: 28.5.2023
 Sprecherin: Marie Bierstedt

   
Zum Inhalt 
„Beth Pascoe ist mit ihren 30 Jahren bisher recht sorglos durchs Leben gegangen. Sowohl Jobs als auch Beziehungen wechselt sie häufig. Am liebsten verbringt sie ihre Abende mit ihrem besten und selbstverständlich rein platonischen Freund Jory in ihrer Lieblingskneipe. Bis Beth nach einem schweren Unfall ihrer Schwester zum Vormund für deren Kinder wird. Weder ihre Eltern noch Jory trauen Beth zu, dieser Aufgabe gewachsen zu sein. Nur ihr freundlicher älterer Nachbar Albert, der mit Beth zusammen einen Buchclub gründet, ermutigt sie immer wieder, sich weder von der Trauer noch von der erschreckend neuen Welt aus Elternabenden und Gute-Nacht-Geschichten unterkriegen zu lassen. Denn Albert weiß: Hinter den Wolken wartet immer die Sonne.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Alex Schulman - "Die Überlebenden"

Alex Schulman - Die Überlebenden
Gegenwartsliteratur
 

Originaltitel: „Överlevarna“ (2020)
Übersetzerin: Hanna RANZ
Verlag: DAV 
ISBN-13: 978-3-742-42086-2
Dauer: 376 Minuten 
Erschienen: 31.8.2022
Sprecher: Fabian Busch

   
Zum Inhalt
„Gemeinsam unternehmen die drei Brüder Benjamin, Pierre und Nils eine Reise zu einem Holzhaus am See, um dort die Asche ihrer Mutter zu verstreuen. Die Reise führt sie zurück in die vergangenen Tage ihrer Kindheit, in der sie viele Sommer in eben jenem Haus verbrachten. Damals waren die Drei noch unzertrennlich, heute jedoch stehen unausgesprochene Worte und unverzeihliche Taten zwischen ihnen. Ausgehend von dem Ort, an dem alles anfing und alles endet, entspinnt sich die Geschichte einer Familie, deren Mitglieder schon vor langer Zeit begonnen haben, sich voneinander zu entfernen. Nach und nach offenbart sich der Ursprung dieses Entfremdungsprozesses: Was ist damals wirklich passiert?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Siri Hustvedt - "Die Verzauberung der Lily Dahl"

Siri Hustvedt - Die Verzauberung der Lily Dahl
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „The Enchantment of Lily Dahl“ (1996)
 Übersetzer: Uli Aumüller
 Verlag: Rowohlt-Verlag
 ISBN-13: 978-3-499-22457-7
 Seiten: 288 Seiten
 Erschienen: 1.2.1999
 Umschlaggestaltung: C. Günther /W. Hellmann
 Umschlagabbildung: G + J Photonica /Keyvan Behpour

   
Buchrückentext
„Nächtliche Blicke in ein erleuchtetes Fenster: Ein halbnackter, muskulöser Mann malt selbstvergessen und schweißgebadet an einem Ölbild. Die junge Lily Dahl, die ihn aus ihrem Fenster jenseits der Straße beobachtet, ist fasziniert. Abend für Abend schaut sie ihm zu, und eines Nachts schaltet sie ihr eigenes Licht an und zieht sich für ihn aus ...“

[Rezension] Malin Stehn - "Nur eine Lüge"

Malin Stehn - Nur eine Lüge
Spannungsroman
 

 Originaltitel: „Lycka till“ (Februar 2023) 
 Übersetzerin: Friederike Buchinger
 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-732-47271-0
 Dauer: 669 Minuten
 Erschienen: 27.9.2023
 Sprecher: Anne Düe, Christiane Marx, Oliver Kube, Peter Lontzek

   
Zum Inhalt
„Emily Brandt hat ihre Schlosshochzeit mit William Nihlzén minutiös geplant. Nur drei Dinge hat sie nicht unter Kontrolle: das Wetter, ihre Mutter Annika und ihren Bruder Erik. Das Wetter spielt mit, doch während der extravaganten Feier kommt es zu Spannungen, verschüttete Wahrheiten kommen an die Oberfläche – und kurz nach Mitternacht liegt eine Leiche am Ufer des Öresunds.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Nora Roberts - "Tödliche Flammen"

Nora Roberts - Tödliche Flammen
Roman
 

Originaltitel: „Blue Smoke“ (2008)
Übersetzer: Karin Dufner, Ulrike Laszlo
Verlag: Heyne-Verlag
ISBN-13: 978-3-453-41777-9
Seiten: 608 Seiten
Erschienen: 11.8.2014

   
Zum Inhalt
„Reena Hale liebt ihren ungewöhnlichen Beruf. Sie ist Brandermittlerin und mit der Faszination des Feuers ebenso vertraut wie mit seiner zerstörerischen Macht. Als sie eines Tages den attraktiven Bo Goodnight trifft, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann beginnt mit einem mysteriösen Anruf ein Albtraum, der Reena in das schlimmste Inferno führt, das sie je gesehen hat.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Vicky Baum - "Vor Rehen wird gewarnt"

Vicky Baum - Vor Rehen wird gewarnt
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „Danger from Deer“ (1951)
 Verlag: DAV    
 ISBN-13: 978-3-742-41304-8
 Dauer: gekürzt, 916 Minuten
 Erschienen: 21.2.2020
 Sprecherin: Elisabeth Wicki-Endriss

   
Zum Inhalt
„Ann Ambros weiß, was sie will. Und wie sie es bekommen kann. Geprägt von ihrer zerrütteten Kindheit, manipuliert sie mit ihrer vermeintlichen Zerbrechlichkeit die Menschen um sich herum und gewinnt so die Macht über das Geschehen. Sie wirbt ihrer Schwester den Mann ab, wird zur Mutterfigur ihrer Nichte Joy und erschwindelt sich ein völlig neues Leben. Doch ihr Spiel kann nicht für immer unbemerkt bleiben…“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] J.D. Robb - "Rendezvous mit einem Mörder"

J.D. Robb - Rendezvous mit einem Mörder (Eve Dallas #1)
Krimi
 
 Originaltitel: „Naked in Death“ (1995)
 Übersetzerin: Uta Hege
 ISBN-13: 978-3-442-35450-4
 Seiten: 382 Seiten
 Erschienen: 1.5.2001
 Umschlaggestaltung: www.buerosued.de
 Umschlagabbildung: Getty Images /Eye EM /Garry Solomon

   
Buchrückentext
„In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes bei der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und - für eine so junge, schöne Frau wie sie - viel zu viel erlebt. Doch sie weiß, dass sie sich auf eines garantiert verlassen kann: auf ihren Instinkt. Bei der Jagd nach einem grausamen Serienmörder, der New York in lähmende Angst versetzt, gerät sie an den undurchsichtigen irischen Milliardär Roarke. Alle Indizien weisen darauf hin, dass er nicht so unschuldig ist, wie er zu sein vorgibt. Doch wider jede Vernunft lässt Eves sich von einem hinreißenden Mann verführen, von dem sie nichts weiß, außer dass er verdächtigt wird, ein Killer zu sein und dass er ihr Herz erobert hat...“

[Rezension] Ulrike Schweikert - "Das Kreidekreuz"

Ulrike Schweikert - Das Kreidekreuz
Historischer Roman
 

ISBN-13: 978-3-426-63137-9
Seiten: 639 Seiten
Erschienen: 1.1.2006
Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Umschlagabbildung: FinePic, München

   
Buchrückentext
„Auf Drängen ihrer Familie und nicht aus Liebe hat Anne Katharina Vogelmann den Salzsieder und Ratsherrn Michel geheiratet. Als die Unruhen der Bauernkriege und ihre zu allem entschlossenen Anhänger nach Schwäbisch-Hall vordringen, befindet sich unter ihnen auch Rugger, Katharinas große Jugendliebe. Plötzlich steht sie ihm wieder gegenüber - und kann sich der erneut aufflammenden Leidenschaft nicht entziehen. Doch dann gerät Anne Katharina zwischen die Fronten der verfeindeten Parteien. Sie muss sich entscheiden - nicht nur auf welcher Seite sie steht, sondern auch zwischen ihrem Ehemann und ihrer Jugendliebe.“ 

[Rezension] Emma Haughton - "The Dark"

Emma Haughton - The Dark
Thriller
 

 Originaltitel: „The Dark“ (19.10.2021)
 Übersetzerin: Cornelia Röser
 Verlag: Audiobuch-Verlag    
 ISBN-13: 978-8-728-36224-2
 Dauer: 790 Minuten
 Erschienen: 4.11.2022
 Sprecher: Tanja Geke

   
Zum Inhalt
„Notärztin Kate North zögert nicht lang, als sie das Angebot erhält, auf einer UN-Forschungsstation in der Antarktis einzuspringen und den Stationsarzt Jean-Luc zu ersetzen, der bei einem tragischen Unfall im Eis ums Leben gekommen ist: Sie ist am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen und will nur noch weg. Doch bald schließt der gnadenlose Winter die 13-köpfige Crew in der Forschungsstation ein, und die monatelange Dunkelheit bringt nach und nach alle an ihre Grenzen. Schließlich beginnt Kate zu ahnen, dass Jean-Lucs Tod gar kein Unfall war. Je mehr Fragen sie stellt, desto klarer wird: Der Mörder ist unter ihnen. Und er wird wieder töten.“ (Quelle: Knaur-Verlag)

[HOMER] Verleihung des Goldenen HOMERS

Verleihung des "Goldenen HOMERS" am 7.10.2023 
   

Das war ein tolles Wochenende in Ingolstadt, an dem ich Dich gerne teilhaben lasse!

Bevor es aber zur Verleihung des beliebten Literaturpreises "Goldener Homer" ging, gab es am Freitag Abend noch einen Leseabend: Sieben Autorinnen haben aus Ihren historischen Romanen gelesen und tolle Einblicke in verschiedene Zeitepochen geboten. Das Ganze fand im Barocksaal des Stadtmuseums in Ingolstadt statt - wahrlich ein angemessenes Ambiente! 

[Höreindruck] Donato Carrisi - "Diener der Dunkelheit"

Donato Carrisi - Diener der Dunkelheit (Mila Vasquez #3)
Thriller
 

 Originaltitel: „L'uomo del labirinto“ (22.11.2018)
 Übersetzerin: Verena von Koskull
 Verlag: DAV   
 ISBN-13: 978-3-742-40730-6
 Dauer: ungekürzt, 504 Minuten
 Erschienen: 21.9.2018
 Sprecher: Uve Teschner 

   
Zum Inhalt
„Das Auftauchen einer verletzten jungen Frau versetzt die Öffentlichkeit und die Behörden in Aufruhr. Es handelt sich um die mittlerweile 28-jährige Samantha Andretti, die vor 15 Jahren als kleines Mädchen entführt wurde und seither tot geglaubt war. Stück für Stück kommt nun die grausame Wahrheit über den rätselhaften Fall ans Licht: Samantha wurde in einem dunklen Labyrinth gefangen gehalten – von einem Peiniger, der seine Identität hinter einer Hasenmaske verbirgt und von dem bisher jede Spur fehlt…“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Lynn Cullen - "Die Formel der Hoffnung"

Lynn Cullen - Die Formel der Hoffnung
Roman
 

 Originaltitel: The Woman with the Cure (2023)
 Übersetzerin: Maria Poets
 Verlag: Argon-Verlag
 ISBN-13: 978-3-732-42088-9
 Dauer: 738 Minuten
 Erschienen: 27.09.2023
 Sprecherin: Andrea Sawatzki

   
Zum Inhalt
„Vanderbilt-Hospital, Nashville 1940: Dr. Dorothy Millicent Horstmann fällt  auf unter den Ärzten der Klinik. Sie ist 1,85 m groß. Und sie ist eine Frau – meistens die einzige im Raum. Dorothy hat Großes vor: Sie will die Kinderlähmung bezwingen, die so viel Leid im ganzen Land verursacht. Zu viele Patienten hat sie in der Eisernen Lunge um Luft ringen und sterben sehen. Dorothy kennt nur ein Ziel: Das Polio-Virus auszulöschen, durch Heilung oder einen Impfstoff. Die berühmten Forscher in ihrem Umfeld zweifeln an ihrer These zur Ausbreitung des Virus im Körper, aber sie wird ihnen beweisen, dass sie recht hat – um jeden Preis.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Leseeindruck] Durian Sukegawa – "Die Katzen von Shinjuku"

Durian Sukegawa – Die Katzen von Shinjuku
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „Shinjuku no neko“ (2019)
 Übersetzerin: Sabine Mangold
 Verlag: Dumont-Verlag
 ISBN-13: 978-3-832-16620-5
 Seiten: 255 Seiten
 Erschienen: 17.2.2022
 Umschlaggestaltung: Lübbeke Naumann Thoben, Köln
 Umschlagabbildung: Muster © Sylverarts /istock images; Katze © Designs /Depositphotos

   
Buchrückentext
„Tokio, Ende der Achtzigerjahre: Als Yama, ein gescheiterter Fernsehautor, eines Abends eine schummrige Bar in Shinjuku betritt, ahnt er nicht, dass dies sein Leben verändern wird. Hier trifft er auf die Kellnerin Yume, die ebenso vom Schicksal gezeichnet ist wie er. Wer ist die junge Frau, die Katzen mehr zu vertrauen scheint als Menschen? Nach und nach nähern sich die beiden an. Doch erlaubt die Welt, in der sie sich bewegen, eine Liebe zwischen zwei Verlierern?“ 

[Monatsrückblick] September 2023

September2023

Ich hatte mir einen sonnigen Spätsommer gewünscht, um noch ein paar Lesetage draußen einzulegen - und die habe ich auch bekommen!

[Höreindruck] Martin Suter - "Melody"

Martin Suter - Melody
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Diogenes-Verlag
 ISBN-13: 978-3-257-80449-2
 Dauer: ungekürzt, 509 Minuten
 Ersterscheinung: 22.03.2023
 Sprecher: Andreas Fröhlich

   
Zum Inhalt
„In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz’ Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen – und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Wulf Dorn - "Trigger"

Wulf Dorn - Trigger (Trigger #1)
Thriller
 

 Verlag: Heyne-Verlag
 ISBN-13: 978-3-453-43402-8
 Seiten: 429 Seiten
 Erschienen: 5.9.2009
 Umschlaggestaltung: Eisele Grafikdesign, München

   
Buchrückentext
„Der Fall einer misshandelten Patientin wird für die Psychiaterin Ellen Roth zum Alptraum: Die Frau behauptet, vom Schwarzen Mann verfolgt zu werden. Kurz darauf verschwindet sie spurlos. Bei ihren Nachforschungen wird auch Ellen zum Ziel des Unbekannten. Er zwingt sie zu einer makaberen Schnitzeljagd um ihr Leben und um das ihrer Patientin. Immer tiefer gerät die Psychiaterin in ein Labyrinth aus Angst, Gewalt und Paranoia. Und das Ultimatum läuft …“ 

[Rezension] Ines Thorn - "Töchter des Nordmeeres - Livs Weg"

Ines Thorn - Töchter des Nordmeeres - Livs Weg
Historischer Roman
 

 Verlag: Argon-Verlag
 ISBN-13: 978-3-732-40947-1
 Dauer: 590 Minuten
 Ersterscheinung: 12.09.2023
 Sprecherin: Verena Wolfien

   
Zum Inhalt
„Norwegen 1893: Auf Veiholmen, im Norden der Inselgruppe Smola, wachsen zwei sehr unterschiedliche junge Frauen heran, die aber untrennbar miteinander verbunden sind. Vor 15 Jahren wurden sie in der gleichen Winternacht als Säuglinge auf verschiedenen Türschwellen im Dorf abgelegt. Keiner weiß, ob Liv und Lucia Schwestern sind oder woher sie kommen. Liv ist die Fortschrittliche, Wissbegierige und Tatenhungrige, die sogar die Aufmerksamkeit des Polarreisenden Fridtjof Nansen erregt, während Lucia nach Häuslichkeit strebt, traditionell leben und heiraten möchte. Als ein junger Fremder in den Ort kommt, werden die Unterschiede zwischen den beiden Frauen spürbar, und ihre zwiespältige Freundschaft wird hart auf die Probe gestellt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Anika Landsteiner - "Nachts erzähle ich dir alles"

Anika Landsteiner - Nachts erzähle ich dir alles
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon Verlag   
 ISBN-13: 978-3-732-47267-3
 Dauer: 633 Minuten
 Ersterscheinung: 8.9.2023
 Sprecher: Rebecca Veil, Gabriele Blum

   
Zum Inhalt
„Léa flieht vor ihrem Leben. Sie tauscht den deutschen Sommer gegen den südfranzösischen und fährt auf das alte Familienanwesen an der Côte d’Azur. Doch ihr Plan, dort zur Ruhe zu kommen, geht nicht auf: Am Abend ihrer Ankunft unterhält sie sich mit einer jungen Frau, die noch in derselben Nacht ums Leben kommt – und Léa ist die letzte, die sie gesehen hat. Plötzlich steht Émile, der Bruder der jungen Frau, vor Léas Tür. Ihn quälen viele Fragen, weil er erfahren hat, dass seine Schwester schwanger war. Nacht für Nacht erzählen sie sich von ihren längst nicht mehr heilen Familien, sie streiten mit Haut und Haar über Schuld, Angst und Schweigen. Während Léa versucht, zurück ins Leben zu finden, setzt Émile alles daran, zu ergründen, was zum Tod seiner Schwester geführt hat. Wie kann man Abschied von der Vergangenheit nehmen, ohne zu vergessen?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Anna-Maria Caspari - "Perlenbach"

Anna-Maria Caspari - Perlenbach
Historischer Roman
 

 ISBN-13: 978-3-957-13295-6
 Dauer: 544 Minuten
 Erschienen: 29.7.2023
 Sprecher: Julian Mehne, Tanja Fornaro

   
Zum Inhalt
„Monschau, Ende des 19. Jahrhunderts: In der Tuchmacherstadt kreuzen sich die Wege von Wilhelm, Jacob und Luise, die schon als Kinder der gemeinsame Wunsch verbindet, den strengen Normen und Regeln ihrer Zeit zu entfliehen. Luise will Ärztin werden, Jacob träumt von einem ungebundenen Leben fernab der Fabrik seines Vaters, und der Bauernsohn Wilhelm will der Enge und Armut seines Heimatdorfes Wollseifen entfliehen. Zunächst scheint alles möglich, doch im ausgehenden Jahrhundert ist nur wenig Raum für individuelle Lebensentwürfe, vor allem wenn Liebe im Spiel ist. Auf einmal ist die Freundschaft der drei in Gefahr, und nicht nur Wilhelms Weg nimmt eine völlig andere Richtung als gewünscht …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Caren Benedict – "Club Paradies – Im Licht der Freiheit"

Caren Benedict – Club Paradies – Im Licht der Freiheit (Club Paradies #2)
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Blanvalet-Verlag    
 ISBN-13: 978-3-764-50773-2
 Seiten: 479 Seiten
 Ersterscheinung: 13.9.2023
 Umschlaggestaltung: www.buerosued.de
 Umschlagabbildung: Lauren Lautenbach /Arcangel Images; akg-images

   
Buchrückentext
„Maria Borchardt ist nicht mehr dieselbe Frau seit diesem schrecklichen Weihnachten 1976. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt und der Staatsanwalt ihr den Durchsuchungsbeschluss präsentiert hat. Und seit sie erfahren hat, dass ihr Mann Hanns Borchardt in betrügerische Machenschaften verwickelt war. Aber jetzt ist keine Zeit, sich selbst zu bemitleiden. Sie muss aus eigener Kraft ihr Leben wieder aufbauen. Und sie ist nicht allein. Klaus Schröder, der Familienanwalt, war schon immer auf ihrer Seite und auch jetzt tut er alles, um ihr zu helfen, während ihre Tochter Hanna ihren ganz eigenen Weg geht ...“

[Rezension] Yann Martel - "Schiffbruch mit Tiger"

Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „Life of pi“ (2001)
 Übersetzer: Manfred Allié, Gabriele Kempf-Allié
 Verlag: Fischer-Verlage
 ISBN-13: 978-3-596-15665-8
 Seiten: 384 Seiten
 Erschienen: 1.8.2004

   
Zum Inhalt
„Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt - alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean. Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Marina Barth - "Lumpenball"

Marina Barth - Lumpenball
Historischer Roman
 

 Verlag: Emons-Verlag
 ISBN-13: 978-3-74080-162-5
 Seiten: 239 Seiten
 Erschienen: 27. Juli 2017
 Umschlaggestaltung: Nina Schäfer
 Umschlagabbildung: mauritius images /mauritius history

   
Buchrückentext
„Köln in den 1930er Jahren: Das Nachtleben sprüht vor Freizügigkeit und Kreativität. Frauen entdecken Selbstbestimmtheit und Kreativität. Frauen entdecken ihre Selbstbestimmtheit. Die quirlige Künstlerszene dreht dem bürgerlichen Karneval auf ihren »Lumpenbällen« eine lange Nase und bildet einen Gegenpol zur sich radikalisierenden politischen Stimmung. Für die junge Fanny, Puppenspielerin am Hänneschen-Theater, wird es ihr erster und letzter Lumpenball sein, denn ihre Welt verändert sich über Nacht dramatisch.“ 

[Rezension] Maxim Biller - "Mama Odessa"

Maxim Biller - Mama Odessa
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon-Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-732-40929-7
 Dauer: 323 Minuten
 Ersterscheinung: 17.8.2023
 Sprecher: Jens Harzer

   
Zum Inhalt
„Mit beeindruckender Leichtigkeit spannt Maxim Biller einen Bogen vom Odessa des Zweiten Weltkriegs über die spätstalinistische Zeit bis in die Gegenwart. Alles hängt bei der Familie Grinbaum miteinander zusammen: das Nazi-Massaker an den Juden von Odessa 1941, dem der Großvater wie durch ein Wunder entkommt, ein KGB-Giftanschlag, der dem Vater des Erzählers gilt und die Ehefrau trifft, die zionistischen Träumereien des Vaters, der am Ende mit seiner Familie im Hamburger Grindelviertel strandet, wo nichts mehr an die jüdische Vergangenheit des Stadtteils erinnert – und wo er aufhört seine Frau zu lieben, um sie wegen einer Deutschen zu verlassen. Dennoch scheint ständig ein schönes, helles Licht durch die Zeilen dieses oft tieftraurigen, außergewöhnlichen Buchs.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Tessa Duncan - "Wer das Vergessen stört"

Tessa Duncan - Wer das Vergessen stört (Canterbury-Fälle #1)
Spannungsroman
 

 Verlag: dtv
 ISBN-13: 978-3-423-21847-4
 Seiten: 431 Seiten
 Ersterscheinung: 14.9.2023
 Umschlaggestaltung: semper smile, München
 Umschlagabbildung: plainpicture /Daniel Hirscher – aus der Kollektion Rauschen; shutterstock.com

   
Buchrückentext
"Nach einer gescheiterten Beziehung lässt sich Lily Brown, zuvor Polizeipsychologin bei Scotland Yard, in Canterbury als Psychotherapeutin nieder. Zu ihren ersten Patientinnen gehören Samantha Harris, die in einer toxischen Beziehung mit ihrem gewalttätigen Ehemann gefangen ist. Und Vera Osmond, die aufgrund eines schlimmen Kindheitserlebnisses unter Panikattacken leidet. 
Lily hält Veras Behandlung schon für erfolgreich abgeschlossen, als diese sich wieder bei ihr meldet. Doch Lily ist abgelenkt. Wenig später wird Vera tot aufgefunden – angeblich Selbstmord. Lily glaubt nicht daran und stellt Nachforschungen an. Dabei stößt sie auf ein furchtbares Geheimnis und gerät selbst in Lebensgefahr …"

[Interview] Marita Spang aka Tessa Duncan im Gespräch

Tessa Duncan im Interview 

Hinter Tessa Duncan verbirgt sich die Autorin Marita Spang, bekannt durch ihre historischen Romane. Als Marie Lacrosse hat sie die Leser:innen ins 19. und 20. Jahrhundert entführet. Mit ihrem neuen Pseudonym wird sie nun auch ein neues Genre bedienen - den Spannungsroman. 

Am 14.9.2023 erscheint das Buch "Wer das Vergessen stört" bei dtv. Ich bin schon sehr gespannt auf den Roman, denn der Klappentext verspricht eine spannende Geschichte: 

"Nach einer gescheiterten Beziehung lässt sich Lily Brown, zuvor Polizeipsychologin bei Scotland Yard, in Canterbury als Psychotherapeutin nieder. Zu ihren ersten Patientinnen gehören Samantha Harris, die in einer toxischen Beziehung mit ihrem gewalttätigen Ehemann gefangen ist. Und Vera Osmond, die aufgrund eines schlimmen Kindheitserlebnisses unter Panikattacken leidet. 
Lily hält Veras Behandlung schon für erfolgreich abgeschlossen, als diese sich wieder bei ihr meldet. Doch Lily ist abgelenkt. Wenig später wird Vera tot aufgefunden – angeblich Selbstmord. Lily glaubt nicht daran und stellt Nachforschungen an. Dabei stößt sie auf ein furchtbares Geheimnis und gerät selbst in Lebensgefahr …"

[Rezension] Ulf Schiewe - "Land im Sturm"


Ulf Schiewe - Land im Sturm
Historischer Roman
 

 Verlag: Lübbe-Verlag
 ISBN-13: 978-3-404-17973-2
 Seiten: 925 Seiten
 Erschienen: 30.4.2020
 Ersterscheinung: 31.8.2018
 Umschlaggestaltung: Johannes Wiebel | punchdesign, München
 Umschlagabbildung: © jocic /shutterstock.com (2); steve estvanik /shutterstock.com; David M. Schrader /shutterstock.com; © akg-images /Erich Lessing

   
Buchrückentext
„Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden. Und rappeln sich immer wieder auf. Bis sie schließlich in der Deutschen Revolution erneut entscheiden müssen, auf welcher Seite sie stehen: auf der Seite der Fürsten oder auf der den für die Demokratie kämpfenden Volkes.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Blogger für HOMER] Das literarische Vermächtnis des Ulf Schiewe

Blogger für HOMER:

Ulf Schiewe - unser literarisches Vermächtnis


[Höreindruck] Julia Schoch - "Das Liebespaar des Jahrhunderts"

Julia Schoch - Das Liebespaar des Jahrhunderts
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon-Verlag
 ISBN-13: 978-3-732-47215-4
 Dauer: 302 Minuten
 Erschienen: 25.05.2023
 Ersterscheinung: 16.2.2023
 Sprecherin: Sabine Arnold


 Zum Inhalt
„Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, an der Universität, zu zweit im Ausland und später mit den kleinen Kindern, aber da gab es auch die Kehrseite – Momente, die zu Wendepunkten wurden und das Scheitern schon vorausahnen ließen. Doch ist etwas überhaupt gescheitert, wenn es so lange dauert?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Top Ten Thursday] 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben P beginnen


Organisiert wird das ganze von der lieben Aleshanee vom Blog "Weltenwanderer" - es gilt, 10 Bücher zu einem bestimmten Thema rauszusuchen. 10 Bücher zu finden klappt zwar nicht immer - macht aber Spaß und man lernt viele neue Blogs und die Menschen dahinter kennen. :-) 

Und der Spaß steht ja schließlich im Vordergrund. In diesem Sinne -

                                                                                                 Liebe Grüße
Diese Woche gibt es folgendes Motto:

10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben P beginnen  

[Rezension] Ia Genberg - "Die Details"

Ia Genberg - Die Details
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: ‎ Detaljerna (6.1.2022)
 Übersetzer: Stefan Pluschkat
 Verlag: GoyaLit-Verlag
 ISBN-13: 978-3-833-74668-0
 Dauer: 240 Minuten
 Erschienen: 17. August 2023
 Sprecherin: Marion Elskis

   
Zum Inhalt
„Eine Frau liegt mit hohem Fieber im Bett. Plötzlich verspürt sie den Drang, einen bestimmten Roman wieder zu lesen. Darin: ein Gute-Besserungs-Wunsch von vor langer Zeit, geschrieben von Johanna, ihrer Ex-Freundin. Während sie das Buch durchblättert, werden Szenen aus ihrer Vergangenheit lebendig, Ereignisse und Menschen, die sie nicht vergessen kann. Aus den Erinnerungs- und Erlebnisfragmenten entsteht ein ganzes Leben.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Stefan Kuhlmann – "Herr Winter taut auf"

Stefan Kuhlmann – Herr Winter taut auf
Humor
 

 Verlag: Argon-Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-732-40992-1
 Dauer: 576 Minuten
 Ersterscheinung: 15.08.2023
 Sprecher: Hans Jürgen Stockerl

   
Zum Inhalt
„Robert Winter hat keine Lust auf Geschwätz und keine Zeit für Unsinn. Ihm ist egal, was andere Menschen über ihn denken. Sie sollen ihn einfach nur in Ruhe lassen. Und so versteht er auch überhaupt nicht, was seine Frau Sophia an ihrem Beruf als AVON-Beraterin so liebt. Für ihn sind Beauty-Produkte so ziemlich das Letzte, womit er seine Zeit verbringen möchte. Erst als ein Unfall Sophia aus seinem Leben reißt, ändert sich alles schlagartig. Um nicht in Trauer zu ertrinken, beschließt Robert, in ihre Fußstapfen zu treten und für Sophia den Titel »AVON-Beraterin des Jahres« zu gewinnen. Nur ist das schwerer als gedacht. Deutlich schwerer …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Petra Schier – "Die Liebe des Pilgers"

Petra Schier – Die Liebe des Pilgers (Pilger-Reihe #3)
Historischer Roman
 

 ISBN-13: 978-3-365-00299-5
 Seiten: 574 Seiten
 Ersterscheinung: 22.8.2023
 Umschlaggestaltung: Nele Schütz Design, Memmingen
 Umschlagabbildung: Codex Manesse, Bernger von Horheim Wikipedia gemeinfrei; Yuliya Blonska, Lightix, Zoltan Pataki /Shutterstock

   
Buchrückentext
„1379. Eine verbotene Liebe, die nur heimlich gelebt werden kann – Palmiro weiß, wie gefährlich das ist, und doch zerreißt es ihm das Herz, als Benedikt Koblenz verlässt. Um sich abzulenken, stürzt er sich immer tiefer in sein noch junges Geschäft, den Handel mit kostbaren Pelzen und wertvollem Geschmeide und wird zum angesehenen und erfolgreichen Geschäftsmann. Doch Palmiro ahnt nicht, dass auch dieser Erfolg bedroht ist. Der ehemalige Inquisitor Erasmus von London hat geschworen, Palmiro der Ketzerei zu überführen. Er schreckt dabei vor nichts zurück und bringt damit auch Palmiros Freunde und Familie in Gefahr.“