[Rezension] Teresa Simon - "Die Reporterin - Zwischen den Zeilen"

Teresa Simon - Die Reporterin - Zwischen den Zeilen (Die Reporterin #1)
Gegenwartsliteratur
 

 ISBN-13: 978-3-837-16317-9
 Dauer: ungekürzt, 664 Minuten
 Erschienen: 13.3.2023
 Sprecherin: Tanja Fornaro

   
Zum Inhalt
„Mai 1962: Marie Graf ist Anfang zwanzig und lebt ihr Leben so, wie von den Eltern geplant. Heimlich jedoch hat sie einen Traum: Sie will Reporterin werden. Sie will schreiben, informieren, aufrütteln. Als die neu gegründete Zeitung Der Tag ihr ein Praktikum anbietet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch Marie muss sich jeden Schritt ihres Weges hart erkämpfen, sich gegen egozentrische Kollegen, schwierige Interviewpartner und ihre eigenen Eltern durchsetzen. Dank der Hilfe ihres Mentors beim Tag bekommt Marie die Gelegenheit, Größen wie Pierre Brice und Hildegard Knef kennenzulernen. Aus ihr wird Malou Graf, Gesellschaftskolumnistin. Doch der Erfolg im Beruf hat Schattenseiten, nicht zuletzt für Malous Liebesleben. Und dann ist da noch ein Familiengeheimnis, das alles zerstören könnte, was sie sich so mühsam aufgebaut hat …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Top Ten Thursday] 10 SuB-Leichen, die ich dieses Jahr endlich lesen möchte


Organisiert wird das ganze von der lieben Aleshanee vom Blog "Weltenwanderer" - es gilt, 10 Bücher zu einem bestimmten Thema rauszusuchen. 10 Bücher zu finden klappt zwar nicht immer - macht aber Spaß und man lernt viele neue Blogs und die Menschen dahinter kennen. :-) 

Und der Spaß steht ja schließlich im Vordergrund. In diesem Sinne -

                                                                                                 Liebe Grüße
Diese Woche gibt es folgendes Motto:

10 SuB-Leichen, die ich dieses Jahr endlich lesen möchte

[Rezension] Kristina Sanders - "Nachts ist man am besten wach"

Kristina Sanders - Nachts ist man am besten wach
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: GoyaLit 
 ISBN-13: 978-3-8337-4593-5
 Dauer: ungekürzt, 634 Minuten
 Erschienen: 16.3.2023
 Ersterscheinung: 16.3.2023
 Sprecherin: Katja Danowski

   
Zum Inhalt
„Plötzlich wird für Sophia alles anders: Ihr Ex-Mann erwartet ein Kind mit seiner Neuen, und kurz darauf stirbt ihre Mutter. Es beginnt eine Zeit der unendlichen Einsamkeit - und Schlaflosigkeit. Tagsüber fühlt sich Sophia wie ein Zombie, nachts treibt sie sich auf Twitter herum. Bis sie sich traut, selbst etwas zu twittern: "Suche andere Schlaflose im Raum Hamburg". Gleich drei Frauen melden sich: Margarete, Klara und Katharina - alle sind schlaflos. Aber nur auf den ersten Blick ist dies ihre einzige Gemeinsamkeit, denn in der Dunkelheit der Nacht teilen sie ihre Sorgen und Sehnsüchte miteinander. Als eines Tages eine von ihnen Hilfe braucht, zeigt sich, ob ihre Freundschaft auch im wahren Leben Bestand hat.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Hans Rath - "Jetzt ist Sense"

Hans Rath - Jetzt ist Sense
Humor
 

 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-8398-2026-1
 Dauer: 447 Minuten
 Erschienen: 22.2.2023
 Ersterscheinung: 16.2.2023
 Sprecherin: Sandra Borgmann

   
Zum Inhalt
„Ausgerechnet an ihrem 50. Geburtstag bekommt die Psychologin Liv Bentele Besuch von einem attraktiven Mann im schwarzen Cape. Leider hat sich der Mann nur in der Tür geirrt. Aber dann ist plötzlich die alte Dame tot, nach der er sich erkundigt hat, und Liv stellt ihn zur Rede. In Wahrheit sei er Thanatos, der griechische Gott des sanften Todes, antwortet er freundlich, und ja, es deprimiere ihn zutiefst, wie unwürdig das Sterben heute sei. Liv sieht in ihm eher einen von Todessehnsucht geplagten Neurotiker und bietet ihm therapeutische Hilfe an. Dabei stellt sich heraus, dass ihr neuer Klient tatsächlich ein höheres Wesen ist – und gerne hilfsbereit, wenn es um gewissenlose Makler oder gewalttätige Ehemänner geht...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Ursula Poznanski - "Böses Licht"

Ursula Poznanski - Böses Licht (Mordgruppe #2)
Kriminalroman
 

ISBN-13: 978-3-426-22783-1
Seiten: 400 Seiten
Erschienen: 1.3.2023
Ersterscheinung: 1.3.2023
Umschlaggestaltung: Sabine Schröder
Umschlagabbildung: Milano M /Shutterstock.com; Khanthachai C /Shutterstock.com; Maksym Tsalko /Alamy.com

   
Zum Inhalt
„Die Inszenierung von Shakespeares Richard III am Wiener Burgtheater trieft förmlich von Theaterblut, daher fällt kaum jemandem aus dem Publikum die echte Leiche auf der Bühne auf: Ulrich Schreiber, altgedienter Garderobier, wird tot auf einem Thron sitzend von der Unterbühne ins Rampenlicht gefahren. Die Tat löst Entsetzen und Ratlosigkeit gleichermaßen aus: Schreiber war allseits beliebt, ein unauffälliger Mann ohne Feinde. Anders als das nächste Opfer, das weitaus bekannter ist … 
Doch gleich darauf heißt es Aufbruch nach Salzburg, wo das Ensemble bei den Festspielen gastiert. Unnötig zu sagen, dass auch die junge Wiener Kommissarin Fina Plank die Reise nach Salzburg antreten muss. Verstörende Drohungen, hysterische KünstlerInnen und ein unliebsamer Kollege machen ihr zu schaffen - vor allem aber der Gedanke, dass der Fall mit der Festnahme des Mörders nicht gelöst sein wird...“ (Quelle: Verlagsseite)