[Höreindruck] Martin Suter - "Melody"

Martin Suter - Melody
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Diogenes-Verlag
 ISBN-13: 978-3-257-80449-2
 Dauer: ungekürzt, 509 Minuten
 Ersterscheinung: 22.03.2023
 Sprecher: Andreas Fröhlich

   
Zum Inhalt
„In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz’ Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen – und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Wulf Dorn - "Trigger"

Wulf Dorn - Trigger (Trigger #1)
Thriller
 

 Verlag: Heyne-Verlag
 ISBN-13: 978-3-453-43402-8
 Seiten: 429 Seiten
 Erschienen: 5.9.2009
 Umschlaggestaltung: Eisele Grafikdesign, München

   
Buchrückentext
„Der Fall einer misshandelten Patientin wird für die Psychiaterin Ellen Roth zum Alptraum: Die Frau behauptet, vom Schwarzen Mann verfolgt zu werden. Kurz darauf verschwindet sie spurlos. Bei ihren Nachforschungen wird auch Ellen zum Ziel des Unbekannten. Er zwingt sie zu einer makaberen Schnitzeljagd um ihr Leben und um das ihrer Patientin. Immer tiefer gerät die Psychiaterin in ein Labyrinth aus Angst, Gewalt und Paranoia. Und das Ultimatum läuft …“ 

[Rezension] Ines Thorn - "Töchter des Nordmeeres - Livs Weg"

Ines Thorn - Töchter des Nordmeeres - Livs Weg
Historischer Roman
 

 Verlag: Argon-Verlag
 ISBN-13: 978-3-732-40947-1
 Dauer: 590 Minuten
 Ersterscheinung: 12.09.2023
 Sprecherin: Verena Wolfien

   
Zum Inhalt
„Norwegen 1893: Auf Veiholmen, im Norden der Inselgruppe Smola, wachsen zwei sehr unterschiedliche junge Frauen heran, die aber untrennbar miteinander verbunden sind. Vor 15 Jahren wurden sie in der gleichen Winternacht als Säuglinge auf verschiedenen Türschwellen im Dorf abgelegt. Keiner weiß, ob Liv und Lucia Schwestern sind oder woher sie kommen. Liv ist die Fortschrittliche, Wissbegierige und Tatenhungrige, die sogar die Aufmerksamkeit des Polarreisenden Fridtjof Nansen erregt, während Lucia nach Häuslichkeit strebt, traditionell leben und heiraten möchte. Als ein junger Fremder in den Ort kommt, werden die Unterschiede zwischen den beiden Frauen spürbar, und ihre zwiespältige Freundschaft wird hart auf die Probe gestellt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Anika Landsteiner - "Nachts erzähle ich dir alles"

Anika Landsteiner - Nachts erzähle ich dir alles
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon Verlag   
 ISBN-13: 978-3-732-47267-3
 Dauer: 633 Minuten
 Ersterscheinung: 8.9.2023
 Sprecher: Rebecca Veil, Gabriele Blum

   
Zum Inhalt
„Léa flieht vor ihrem Leben. Sie tauscht den deutschen Sommer gegen den südfranzösischen und fährt auf das alte Familienanwesen an der Côte d’Azur. Doch ihr Plan, dort zur Ruhe zu kommen, geht nicht auf: Am Abend ihrer Ankunft unterhält sie sich mit einer jungen Frau, die noch in derselben Nacht ums Leben kommt – und Léa ist die letzte, die sie gesehen hat. Plötzlich steht Émile, der Bruder der jungen Frau, vor Léas Tür. Ihn quälen viele Fragen, weil er erfahren hat, dass seine Schwester schwanger war. Nacht für Nacht erzählen sie sich von ihren längst nicht mehr heilen Familien, sie streiten mit Haut und Haar über Schuld, Angst und Schweigen. Während Léa versucht, zurück ins Leben zu finden, setzt Émile alles daran, zu ergründen, was zum Tod seiner Schwester geführt hat. Wie kann man Abschied von der Vergangenheit nehmen, ohne zu vergessen?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Anna-Maria Caspari - "Perlenbach"

Anna-Maria Caspari - Perlenbach
Historischer Roman
 

 ISBN-13: 978-3-957-13295-6
 Dauer: 544 Minuten
 Erschienen: 29.7.2023
 Sprecher: Julian Mehne, Tanja Fornaro

   
Zum Inhalt
„Monschau, Ende des 19. Jahrhunderts: In der Tuchmacherstadt kreuzen sich die Wege von Wilhelm, Jacob und Luise, die schon als Kinder der gemeinsame Wunsch verbindet, den strengen Normen und Regeln ihrer Zeit zu entfliehen. Luise will Ärztin werden, Jacob träumt von einem ungebundenen Leben fernab der Fabrik seines Vaters, und der Bauernsohn Wilhelm will der Enge und Armut seines Heimatdorfes Wollseifen entfliehen. Zunächst scheint alles möglich, doch im ausgehenden Jahrhundert ist nur wenig Raum für individuelle Lebensentwürfe, vor allem wenn Liebe im Spiel ist. Auf einmal ist die Freundschaft der drei in Gefahr, und nicht nur Wilhelms Weg nimmt eine völlig andere Richtung als gewünscht …“ (Quelle: Verlagsseite)