Posts mit dem Label Aufbau Audio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aufbau Audio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Linda Winterberg - "Die Berghebamme: Hoffnung der Frauen"

Linda Winterberg - Die Berghebamme: Hoffnung der Frauen (Kinder der Berge #1)
Historischer Roman
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-75701-519-0
Dauer: 655 Minuten
Erschienen: 17.09.2024
Sprecherin: Eva Becker

   
Zum Inhalt
„Oberbayern, 1893: Maria kehrt auf Bitten ihres Jugendfreundes Max in ihr Heimatdorf zurück, um die Nachfolge der Berghebamme Alma anzutreten. Doch hier ist Maria als »Bankert« geächtet, und Alma weigert sich standhaft, für die junge, moderne Hebamme das Feld zu räumen. Gleichzeitig muss Maria nicht nur gegen das Kindbettfieber ankämpfen, das immer mehr Frauen das Leben kostet, sondern auch gegen ihre aufflammenden Gefühle für Max. Denn der ist verheiratet, und bei der Schwangerschaft seiner Frau kommt es zu immer mehr Komplikationen …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Julie Peters - "Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg"

Julie Peters - Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg (Friekes Buchladen #1)
Wohlfühlroman
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-96105-021-5
Dauer: 523 Minuten
Erschienen: 19.1.2019
Sprecherin: Julia von Tettenborn

   
Zum Inhalt
„Findet mich das Glück hinter den Dünen? Eigentlich wollte Frieke nur kurz auf Spiekeroog bleiben. Doch dann will ihr Vater, dem sie seit Jahrzehnten erfolgreich aus dem Weg geht, plötzlich an ihrem Leben teilhaben. Der Forscher, den sie über eine seltene Vogelart interviewen soll, entpuppt sich als äußerst charmant, und in der Inselbuchhandlung erinnert sie sich an ihren längst vergessenen Lebenstraum: Menschen mit Büchern glücklich zu machen. Warmherzlich und voller Humor: eine Buchhandlung, eine kleine Insel und die große Liebe.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Jørn Precht – Die Heilerin vom Rhein

Jørn Precht – Die Heilerin vom Rhein
Historischer Roman
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-757-01287-8
Dauer: 680 Minuten
Erschienen: 5.1.2024
Sprecherin: Christiane Nothofer

   
Buchrückentext
„Diözese Mainz, 12. Jahrhundert: Im Garten des Klosters Disibodenberg gedeihen unter Fürsorge der Nonne Hildegard allerlei Heilpflanzen. Sie forscht an diversen Mitteln, von Wundheilung bis Zahnhygiene – wer krank ist, klopft an ihre Pforte. Doch dem Abt sind ihre Experimente ein Dorn im Auge, er untersagt die weitere Herstellung von Heilmitteln aus Pflanzen. Hildegards Wissensdurst spornt sie an, trotzdem weiterzuforschen. Unermüdlich schreibt sie ihre Erkenntnisse über Glauben und Natur nieder und arbeitet auf ihr großes Ziel hin: ein eigenes Kloster, in dem jede Frau willkommen ist. Wird sie sich gegen die Konventionen ihrer Zeit durchsetzen können?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Ines Thorn - "Die Walfängerin"

Ines Thorn - Die Walfängerin
Historischer Roman
 

 Verlag: Aufbau Audio
 ISBN-13: 978-3-757-01013-3
 Dauer: 546 Minuten
 Erschienen: 23.6.2023
 Ersterscheinung: 2017
 Sprecherin: Julia Kelz

   
Buchrückentext
„Sylt im 18. Jahrhundert: Die junge Maren lebt als Tochter eines Fischers in Rantum. Ihre Zukunft liegt klar vor ihr: Sie wird Thies Heinen heiraten, mit dem sie aufgewachsen ist. Doch plötzlich hält der mächtigste Mann der Insel um ihre Hand an: Kapitän Rune Boys. Maren wagt das Undenkbare. Sie lehnt ab. Als ihre Familie jedoch nach einem Sturm finanziell ruiniert ist, muss sie ausgerechnet Boys um Hilfe bitten. Er macht ihr einen ungeheuerlichen Vorschlag: Sie soll mit ihm auf Walfang gehen, danach seien alle Schulden beglichen ...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Regine Kölpin - "Der Milchhof - Das Rauschen der Brandung"

Regine Kölpin - Der Milchhof - Das Rauschen der Brandung  (Milchhof-Saga #1)
Historischer Roman
 

 Verlag: Aufbau Audio
 ISBN-13: 978-3-757-01290-8
 Dauer: 686 Minuten
 Erschienen: 8.12.2023
 Sprecherin: Line Sören

   
Zum Inhalt
„Friesische Wehde 1890: Die Bauerntochter Lina hat ihren Mann Thees nicht aus Liebe geheiratet, aber er ist der Richtige, um den Milchhof der Familie zu übernehmen und zusammen mit Linas Vater eine Privatmolkerei zu gründen. Als Obermeier stellen sie Derk Voigt ein, der zuvor in Dresden in der berühmten Pfunds-Molkerei tätig war. Er verliebt sich auf Anhieb in Lina – und sie sich in ihn. Als verheiratete Frau ist Lina für ihn jedoch unerreichbar, und Lina würde es nie wagen, die Ehe zu brechen. Dafür kommen sich die beiden auf andere Weise näher, denn Lina entwickelt ein großes Interesse an der Molkerei und am technischen Fortschritt, worüber sie sich oft mit Derk austauscht. Sie arbeiten hart, und die Molkerei floriert. Doch dann erkrankt Thees schwer, und Lina steht als Frau allein vor der Aufgabe, den Betrieb zu führen. Mit Derk an ihrer Seite schafft sie es dennoch, sich gegen alle Widerstände durchzusetzen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, müssen die Männer an die Front. Lina und ihre Tochter Alea bleiben allein zurück. Beide wissen, dass ihnen schwere Zeiten bevorstehen. Doch ob sie es gemeinsam schaffen können, die Molkerei zu erhalten, ist ungewiss.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Buzzy Jackson - "Wir waren nur Mädchen"

Buzzy Jackson - Wir waren nur Mädchen
Historischer Roman, Romanbiographie
 

 Originaltitel: „To die beautiful“ (2021)
 Übersetzerin: Christine Strüh
 Verlag: Aufbau Audio
 ISBN-13: 978-3-7570-1356-1
 Dauer: 884 Minuten
 Erschienen: 30.04.2024
 Sprecherin: Ann-Kathrin Hinz

   
Zum Inhalt
„Holland, 1940: Hannie Schaft studiert Jura, und ihre Träume für die Zukunft sind ehrgeizig und voll Hoffnung. Doch es herrscht Krieg, und es sind die Träume, die zuerst sterben. Als Hannie ihre jüdischen Freundinnen nicht mehr zu schützen vermag, schließt sie sich dem Widerstand an. Sie entdeckt ihre gefährlichste Waffe: ihr Frausein. Getarnt von Schönheit und Jugend umgarnt sie jene Männer, die so viel Unheil stiften – und tötet sie. Bald ist „das Mädchen mit den roten Haaren“ die meistgesuchte Frau Hollands. Die Welt um sie herum verliert alles Menschliche, Hannie indes ist fest entschlossen, menschlich zu bleiben. Dann verliebt sie sich in den Widerstandskämpfer Jan – mit verheerenden Konsequenzen ...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Susanne von Berg – "Die Kaufhaus-Saga – Zeit der Sehnsucht"

Susanne von Berg – Die Kaufhaus-Saga – Zeit der Sehnsucht (#1)
Historischer Roman
 

 ISBN-13: 978-3-757-01068-3
 Dauer: ungekürzt, 979 Minuten
 Erschienen: 19.5.2023
 Sprecherin: Regine Lange

   
Zum Inhalt
„Stralsund, 1879: Die junge Schneiderin Flora zieht mit ihrem Verlobten Leonhard Tietz in die schöne Hansestadt. Für ihr Brautkleid findet sie im Textilwarengeschäft eines alten Kaufmanns die feinsten Stoffe, doch der betagte Besitzer steht seit dem tragischen Tod seiner Frau kurz vor dem Bankrott. Flora beschließt spontan, ihm ihre Hilfe als Ladenmädchen anzubieten. Als es dann in Leonhards Beziehung mit seinem Jugendfreund und Geschäftspartner zu kriseln beginnt, treffen Flora und er eine Entscheidung, die ihr Schicksal für immer verändern wird …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Rebecca Russ - "Die Influencerin"

Rebecca Russ - Die Influencerin
Thriller
 

 Verlag: Aufbau Audio
 ISBN-13: 978-3-757-01338-7
 Dauer: 475 Minuten
 Erschienen: 14.3.2024
 Sprecherin: Jasmin Shaudeen

   
Zum Inhalt
„Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere verliert die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Die Online-Welt gibt ihr die Schuld am Tod einer Followerin. Nach einer Flutwelle aus Hass löscht Sarah all ihre Social-Media-Apps und verkriecht sich in ihrem Haus. Doch der Hass sickert bald über die Grenzen der Online Communities hinaus bis über ihre Türschwelle. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Dann erscheint ein neuer Instagram-Account in Sarahs Namen. Wer steckt hinter dem Fake-Account? Wie kann es sein, dass der Betreiber ihre persönlichen Geheimnisse zu kennen scheint? In einem atemlosen Rausch kommt Sarah der erschütternden Wahrheit Schritt für Schritt näher ...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Ellen Berg - "Von Spaß war nie die Rede"

Ellen Berg - Von Spaß war nie die Rede
Humor
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-96105-802-0
Dauer: 634 Minuten
Erschienen: 16.1.2023
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt

   
Buchrückentext
„Eigentlich hat Fee viel erreicht: eine harmonische Ehe, zwei tolle Kinder, einen guten Job. Doch ein verunglückter Familienurlaub mit maulenden Kindern und dauerschweigendem Ehemann bringt sie ins Grübeln: War das schon alles? Was ist von meinen Träumen übrig? Wo stehe ich als Frau? Als ihr der attraktive Zumbatrainer Felix eine Selbstfindungsreise nach Bali vorschlägt, ist die Familie entsetzt. Egal, Fee will sich wieder lebendig fühlen! Nur, dass es gar nicht so leicht ist, von der braven Gattin und Mutter in den Abenteuermodus umzuschalten...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Arnon Grünberg - "Gstaad"

Arnon Grünberg - Gstaad
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „Gstaad“ (2013)
 Übersetzer: Rainer Kersten
 ISBN-13: 978-3-757-01094-2
 Dauer: 548 Minuten
 Erschienen: 15.8.2023
 Sprecher: Kevin Kasper

   
Zum Inhalt
„Menschen, die nichts werden können, müssen das werden, was sie spielen. Für den jungen François Lepeltier, der hier scheinbar unbedarft seine Lebensgeschichte ausbreitet, ist das die Essenz des Überlebens. Von der Mutter, einem Zimmermädchen mit kleptomanischen Anwandlungen, wird François in der Pension Sonnenhügel in Baden-Baden aufgezogen. In Stuttgart gibt er sich als Zahnarzt aus, bevor er als Portier und Skilehrer reüssiert – Etappen auf dem Weg zum Gipfel seiner Karriere: François wird Sommelier im noblen Palace Hotel, hoch oben in den Bergen von Gstaad in der Schweiz. Doch wer so hoch aufgestiegen ist, der kann nur fallen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Michelle Marly - "Madame Piaf und das Lied der Liebe"

Michelle Marly - Madame Piaf und das Lied der Liebe
Romanbiographie
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-945-73393-6 
Dauer: 473 Minuten
Erschienen: 15.3.2019
Ersterscheinung: 15.3.2019
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt 

   
Zum Inhalt
„Édith Piaf – elle ne regrette rien. Paris, 1944: Édith Piaf wird der Kollaboration angeklagt. Zwar hat die Sängerin auf der Straße gelebt, ein Kind verloren, dunkle Abgründe kennengelernt, aber der Vorwurf des Verrats setzt ihr zu. Bis sie eine Affäre mit dem jungen Yves Montand beginnt – und freigesprochen wird. Beflügelt schreibt sie La vie en rose, das den Grundstein zu ihrem Erfolg legt, denn es ist die Tragik ihres Lebens, die ihre Musik so einzigartig macht. Dann begegnet sie dem Boxchampion Marcel Cerdan und erlebt eine amour fou mit dem verheirateten Familienvater. Voller Sehnsucht überredet sie ihn, zu ihr nach New York zu fliegen, statt das Schiff zu nehmen. Doch sein Flugzeug stürzt ab, und während ihre Lieder gefeiert werden, bricht Édiths Welt in sich zusammen … “ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Ellen Berg - "Mach dich locker"

Ellen Berg - Mach dich locker
Humor
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-96105-466-4
Dauer: 610 Minuten
Erschienen: 15.11.2021
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt

   
Zum Inhalt
„(Noch) nicht perfekt, aber verdammt nah dran: Kontrollfreak Marie hat ihr Leben exakt durchgeplant. Einfach locker laufen lassen? Bloß nicht. Dafür sind ihre Ansprüche an Job, Ehe und Familienalltag viel zu hoch. Dumm nur, dass ihre Familie zunehmend rebellisch reagiert. Vor allem ihr Mann Alexander ist genervt von der ewigen Kritik – und zeigt sich umso interessierter an der provozierend lockeren Babette. Langsam muss sich Marie fragen, ob Perfektionismus wirklich glücklich macht. Doch wie rettet man eine Ehe nach fünfzehn Jahren Beziehungsroutine? Und – will Marie das überhaupt?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Oyinkan Braithwaite - "Meine Schwester, die Serienmörderin"

Oyinkan Braithwaite - Meine Schwester, die Serienmörderin
Gegenwartsliteratur 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 9-783-961-05301-8
Dauer: gekürzt, 330
Erschienen: 23.4.2021
Originaltitel: „My Sister, the Serial Killer“
Übersetzer: Yasemin Dinçer
Sprecher: Sabine Godec

Zum Inhalt
„Korede ist verbittert. Und wie sollte sie auch nicht? Ihre Schwester Ayoola ist das Lieblingskind, die Schöne - und wahrscheinlich psychopathisch. Und jetzt ist schon ihr dritter Freund nacheinander tot. Koredes praktische Veranlagung rettet ihre Schwester. Sie kennt die besten Tricks, um Blut zu entfernen, ihr Kofferraum ist groß genug für eine Leiche, und sie weist ihre Schwester darauf hin, dass man keine fröhlichen Bilder auf Instagram posten sollte, während man eigentlich gerade trauert. Aber Anerkennung bekommt sie dafür nicht. Ganz im Gegenteil. Seit langem ist Korede verliebt in den hübschen Arzt mit dem gemeinsam sie im Krankenhaus arbeitet. Sie träumt von dem Tag, an dem er erkennt, dass sie genau das ist, was sie braucht. Aber dann lernt er Ayoola kennen, und natürlich verliebt auch er sich in die schöne Schwester.
Jetzt muss Korede sich fragen, wie gefährlich ihre Schwester eigentlich wirklich ist - und wie weit sie gehen will, um sie zu beschützen.“ (Quelle Verlagsseite)

[Rezension] Ellen Berg - "Mach mir den Garten, Liebling!"

Ellen Berg - Mach mir den Garten, Liebling!
Humor

Verlag: Aufbau Audio
ISBN 13: 978-3-945-73364-6
Dauer: 492 Minuten
Erschienen: 16. November 2015
Sprecher: Tessa Mittelstaedt

Zum Inhalt
„Zur Hölle mit dem Job! Statt der überfälligen Beförderung bekommt Luisa einen arroganten Fiesling vor die Nase gesetzt. Sie ist frustriert. 14-Stunden-Arbeitstage und Bürointrigen – wofür das alles? 
Ausgerechnet jetzt muss sie sich um den Schrebergarten ihrer Tante Ruth kümmern. Komposthaufen statt Karriere, geht gar nicht. Doch dann stellt Luisa fest, dass Gärtnern sogar glücklich machen kann. Wenn nur nicht dieser rasend charmante Mann im Nachbargarten wäre, der so gar nicht in ihr Leben passt …“ (Quelle: Verlagsseite)