Posts mit dem Label Tessa Mittelstaedt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tessa Mittelstaedt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Alexa Hennig von Lange - "Die karierten Mädchen"

Alexa Hennig von Lange - Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie #1)
Zwei Zeitebenen
 

 ISBN-13: 978-3-844-93206-5
 Dauer: 687 Minuten
 Erschienen: 2.8.2022
 Sprecherin: Tessa Mittelstaedt

   
Zum Inhalt
„Die über 90-jährige Klara ist blind und kann ihr Reihenhaus schon lange nicht mehr allein verlassen. Ganz unerwartet wird die Tür aufgestoßen, hinter der sie ihre Vergangenheit fest verschlossen hat. Ergreift sie ihre letzte Chance, ihr bestgehütetes Geheimnis – die Geschichte ihres Lebens – zu offenbaren?
Viele Jahrzehnte früher: Die junge Klara ist überglücklich; mitten in der Weltwirtschaftskrise 1929 bekommt sie eine der raren Stellen als Hauswirtschaftslehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als eines Tages dort ein Baby abgegeben wird, fühlt sie sich der kleinen Tolla auf Anhieb stark verbunden. Bald spitzt sich die wirtschaftliche Lage des Heims zu. Klara, die das Haus inzwischen leitet, sucht die Nähe der neuen nationalsozialistischen Machthaber in der Hoffnung auf Rettung. Zu spät erkennt sie, mit wem sie sich eingelassen hat. Die Nationalsozialisten machen aus dem Haus ein Frauenbildungsheim. Klara soll bei ihren Schülerinnen die Liebe zu Volk und Kind wecken, statt sie zu eigenständig denkenden Frauen zu erziehen. Gleichzeitig ist sie unter der Hakenkreuzflagge und den ständigen Besuchen der Nazi-Funktionäre plötzlich selbst in Gefahr: Denn Tolla, das Waisenmädchen, das inzwischen wie eine Tochter an Klaras Seite lebt, ist jüdischer Herkunft.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Romy Fölck - "Das Licht in den Birken"

Romy Fölck - Das Licht in den Birken
Gegenwartsliteratur, Wohlfühlroman
 

 Verlag: Argon-Verlag
 ISBN-13: 978-3-732-42114-5 
 Dauer: 623 Minuten
 Erschienen: 14.5.2024
 Sprecherin: Tessa Mittelstaedt

   
Zum Inhalt
„Thea kehrt nach über zwanzig Jahren aus Portugal zurück in ihre norddeutsche Heimat. Sie kommt auf einem Hof am Rande des Naturschutzgebietes unter, wo auch ihre beiden Ziegen Platz haben. Ein Neuanfang mit Mitte fünfzig? Obwohl es einen Grund für die Rückkehr gibt, zweifelt sie an ihrer Entscheidung. Erinnerungen kommen hoch, vor allem eine Sehnsucht, jemand aus ihrer Vergangenheit wiederzutreffen. Benno bleibt nichts anderes übrig als die Wohnung im alten Kesselhaus zu vermieten, er braucht dringend Geld um seinen Hof zu erhalten. Seit einem Schicksalsschlag lebt er zurückgezogen, braucht nur seine Tiere, feste Routinen und Zeit für seine Leidenschaft: das Kochen mit allem, was sein Garten hergibt. Er ahnt bei der ersten Begegnung mit Thea, dass das Zusammenleben herausfordernd wird. Die tatkräftige Mieterin bringt alles durcheinander.Als dann noch Juli, eine junge Frau, die nach Amsterdam wandert, auftaucht, scheint das Chaos komplett. Doch Thea und Juli packen mit an, um Bennos Lebenswerk zu retten. Zu seiner Überraschung beginnt eine wunderbare Freundschaft zwischen ihnen und am Ende wird dies vielleicht der beste Sommer ihres Lebens.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Nicolas Barreau - "Tausend Lichter über der Seine"

Nicolas Barreau - Tausend Lichter über der Seine
Liebesroman
 

 Verlag: Osterwold Audio
 ISBN-13: 978-3-869-52597-6
 Dauer: 447 Minuten
 Erschienen: 27.10.2023
 Ersterscheinung: 18.10.2022
 Sprecherin: Tessa Mittelstaedt

   
Buchrückentext
„Joséphine ist die Tochter einer großbürgerlichen Pariser Familie und zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie die hochgesteckten Erwartungen ihrer Eltern stets unterlief. Ganz anders als ihre Schwestern, die als erfolgreiche Juristin und anerkannte Ärztin zielstrebig ihre standesgemäßen Karrieren verfolgen. Joséphine hingegen arbeitet als Übersetzerin für einen kleinen, eher unbedeutenden Pariser Verlag. Natürlich verdient sie dort nicht viel, aber sie liebt ihre Arbeit, auch wenn das niemand in ihrer Familie verstehen kann. Als der Verlag jedoch Konkurs anmelden muss, brechen all ihre Aufträge weg und Joséphine steht plötzlich vor dem Nichts. Es erscheint wie eine glückliche Fügung, als ihr verstorbener Onkel Albert ihr sein Hausboot vererbt. Doch bei der ersten Besichtigung der »Princesse de la Loire« macht Joséphine eine völlig unerwartete Entdeckung ...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Ellen Berg - "Von Spaß war nie die Rede"

Ellen Berg - Von Spaß war nie die Rede
Humor
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-96105-802-0
Dauer: 634 Minuten
Erschienen: 16.1.2023
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt

   
Buchrückentext
„Eigentlich hat Fee viel erreicht: eine harmonische Ehe, zwei tolle Kinder, einen guten Job. Doch ein verunglückter Familienurlaub mit maulenden Kindern und dauerschweigendem Ehemann bringt sie ins Grübeln: War das schon alles? Was ist von meinen Träumen übrig? Wo stehe ich als Frau? Als ihr der attraktive Zumbatrainer Felix eine Selbstfindungsreise nach Bali vorschlägt, ist die Familie entsetzt. Egal, Fee will sich wieder lebendig fühlen! Nur, dass es gar nicht so leicht ist, von der braven Gattin und Mutter in den Abenteuermodus umzuschalten...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Michelle Marly - "Madame Piaf und das Lied der Liebe"

Michelle Marly - Madame Piaf und das Lied der Liebe
Romanbiographie
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-945-73393-6 
Dauer: 473 Minuten
Erschienen: 15.3.2019
Ersterscheinung: 15.3.2019
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt 

   
Zum Inhalt
„Édith Piaf – elle ne regrette rien. Paris, 1944: Édith Piaf wird der Kollaboration angeklagt. Zwar hat die Sängerin auf der Straße gelebt, ein Kind verloren, dunkle Abgründe kennengelernt, aber der Vorwurf des Verrats setzt ihr zu. Bis sie eine Affäre mit dem jungen Yves Montand beginnt – und freigesprochen wird. Beflügelt schreibt sie La vie en rose, das den Grundstein zu ihrem Erfolg legt, denn es ist die Tragik ihres Lebens, die ihre Musik so einzigartig macht. Dann begegnet sie dem Boxchampion Marcel Cerdan und erlebt eine amour fou mit dem verheirateten Familienvater. Voller Sehnsucht überredet sie ihn, zu ihr nach New York zu fliegen, statt das Schiff zu nehmen. Doch sein Flugzeug stürzt ab, und während ihre Lieder gefeiert werden, bricht Édiths Welt in sich zusammen … “ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Romy Fölck - "Die Rückkehr der Kraniche"

Romy Fölck - Die Rückkehr der Kraniche
Gegenwartsliteratur
 

ISBN-13: 978-3-732-40544-2
Dauer: ungekürzt, 625 Minuten
Erschienen: 16.8.2022
Ersterscheinung: 16.8.2022
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt

   
Zum Inhalt
„Zwei Schwestern mit unterschiedlichen Lebensentwürfen treffen aufeinander, als die Mutter im Sterben liegt. Im alten Reetdachhaus in der Elbmarsch müssen sich die Hansen-Frauen ihrer Vergangenheit stellen, mit all ihren Geheimnissen und Fragen, und lernen, dass ein Ende immer auch ein Anfang sein kann. Nach langer Zeit treffen die Schwestern Grete und Freya in ihrem Elternhaus wieder aufeinander. Ihre Mutter Wilhelmine hat einen Schwächeanfall erlitten, Freya kommt sofort aus Berlin angereist. Sie will helfen, aber mehr noch ihrem eigenen Leben entfliehen. Ihr Freund hat sie verlassen, und damit die letzte Hoffnung auf die Gründung einer eigenen Familie. Grete ist ebenfalls Single, sie ist ihr Leben lang im kleinen Dorf an der Elbe geblieben, eine frühe Schwangerschaft machte ihre Träume von der weiten Welt zunichte. Sie kümmerte sich erst um ihre Tochter Anne, dann brauchte Wilhelmine mehr und mehr Unterstützung mit Haus und Hof. Gretes Zufluchtsort ist die Natur, der Garten, vor allem aber das Naturschutzgebiet an der Elbe, wo sie als Vogelwartin arbeitet. Als sich jetzt, kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag, eine unerwartete Chance zum Ausbrechen bietet, auf die sie schon lange gehofft hat, braucht sie einmal die Unterstützung ihrer Familie mehr denn je. Auch Anne kommt, um der Großmutter nahe zu sein. Das Verhältnis zu ihrer Mutter Grete ist angespannt – sicherlich auch, weil diese nie verraten hat, wer Annes Vater ist. Und auch Wilhelmine liegt ein Geheimnis auf den Lippen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Ellen Berg - "Mach dich locker"

Ellen Berg - Mach dich locker
Humor
 

Verlag: Aufbau Audio
ISBN-13: 978-3-96105-466-4
Dauer: 610 Minuten
Erschienen: 15.11.2021
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt

   
Zum Inhalt
„(Noch) nicht perfekt, aber verdammt nah dran: Kontrollfreak Marie hat ihr Leben exakt durchgeplant. Einfach locker laufen lassen? Bloß nicht. Dafür sind ihre Ansprüche an Job, Ehe und Familienalltag viel zu hoch. Dumm nur, dass ihre Familie zunehmend rebellisch reagiert. Vor allem ihr Mann Alexander ist genervt von der ewigen Kritik – und zeigt sich umso interessierter an der provozierend lockeren Babette. Langsam muss sich Marie fragen, ob Perfektionismus wirklich glücklich macht. Doch wie rettet man eine Ehe nach fünfzehn Jahren Beziehungsroutine? Und – will Marie das überhaupt?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Hörbuch] Emma Stonex – "Die Leuchtturmwärter"

Emma Stonex – Die Leuchtturmwärter
Gegenwartsliteratur, 2 Zweiebenen
 

Originaltitel: „The Lamplighters"
Übersetzerin: Eva Kemper
Verlag: Argon Verlag
ISBN-13: 978-3-732-41933-3
Dauer: ungekürzt, 585 Minuten
Erschienen: 25. August 2021
Sprecher: Tessa Mittelstaedt, Timo Weisschnur

   
Zum Inhalt
„In der Silvesternacht verschwinden vor der Küste Cornwalls drei Männer spurlos von einem Leuchtturm. Die Tür ist von innen verschlossen. Der zum Abendessen gedeckte Tisch ist unberührt. Die Uhren sind stehengeblieben.
Zurück bleiben drei Frauen, die auch zwei Jahrzehnte später von dem rätselhaften Geschehen verfolgt werden. Die Tragödie hätte Helen, Jenny und Michelle zusammenbringen sollen, hat sie aber auseinandergerissen. Als sie zum ersten Mal ihre Seite der Geschichte erzählen, kommt ein Leben voller Entbehrungen zutage – des monatelangen Getrenntseins, des Sehnens und Hoffens. Und je tiefer sie hinabtauchen, desto dichter wird das Geflecht aus Geheimnissen und Lügen, Realität und Einbildung.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Ellen Berg – "Du mich auch"

Ellen Berg – Du mich auch 
Humor

ASIN: B01C32EUJY
Dauer: 533 Minuten
Erschienen: 31. März 2016
Sprecher: Tessa Mittelstaedt

Zum Inhalt
„Beim 25-jährigen Abi-Jubiläum treffen sich drei Freundinnen von einst wieder: Die brave Evi hat ihrem wunderbaren Gatten und den süßen Kindern zuliebe die Karriere an den Nagel gehängt und ihr Glück in der Küche gefunden. Beatrice hat Vorzeigetochter und -ehemann und jettet für ihren Marketingjob rund um den Globus. Katharina, die einstige Einser-Kandidatin, ist zur Staatssekretärin eines Ministers aufgestiegen und fröhlicher Single. - So weit die Erfolgsgeschichten vom Klassentreffen. Doch am Ende des promillereichen Abends kommt die traurige Wahrheit ans Licht: Alle drei sind von ihren Männern betrogen, ausgenutzt oder sitzengelassen worden. Im Vollrausch der Depression kommen sich die drei Frauen wieder näher. Und sie haben die Nase voll davon, dass auf ihren Herzen herumgetrampelt wird. Sie beschließen, den Spieß umzudrehen - ihre Männer sollen büßen. Und das nicht zu knapp.“ (Quelle: Aufbau-Verlag)

[Rezension] Ellen Berg - "Mach mir den Garten, Liebling!"

Ellen Berg - Mach mir den Garten, Liebling!
Humor

Verlag: Aufbau Audio
ISBN 13: 978-3-945-73364-6
Dauer: 492 Minuten
Erschienen: 16. November 2015
Sprecher: Tessa Mittelstaedt

Zum Inhalt
„Zur Hölle mit dem Job! Statt der überfälligen Beförderung bekommt Luisa einen arroganten Fiesling vor die Nase gesetzt. Sie ist frustriert. 14-Stunden-Arbeitstage und Bürointrigen – wofür das alles? 
Ausgerechnet jetzt muss sie sich um den Schrebergarten ihrer Tante Ruth kümmern. Komposthaufen statt Karriere, geht gar nicht. Doch dann stellt Luisa fest, dass Gärtnern sogar glücklich machen kann. Wenn nur nicht dieser rasend charmante Mann im Nachbargarten wäre, der so gar nicht in ihr Leben passt …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Ellen Berg – "Blonder wird’s nicht"

Ellen Berg – Blonder wird’s nicht 
Humor

Verlag: Aufbau Audio
ISBN 13: 978-3-945733-14-1
Dauer: 590 Minuten
Erschienen: 15. Augsut 2016
Sprecher: Tessa Mittelstaedt

Zum Inhalt
„Friseurin Maja hat eine Menge an der Hacke: ihren Salon mit betreuungsintensiven Kunden, den heftig pubertierenden Sohn Willi, eine On-off-Beziehung mit Sam. Als wäre das nicht genug, drückt ihr Tante Elsbeth eine russische Azubine aufs Auge: Olga, ein superblondes Vollweib auf Männerjagd, das gleich einen wichtigen Kunden verunstaltet. Als Willi noch das Kiffen für sich entdeckt und ein halbseidener Schlagerstar Maja nachstellt, muss sie mit Kamm, Schere und starken Nerven um ihr Glück und ihre Existenz kämpfen.“ (Quelle: Aufbau-Verlag)

[Höreindruck} Ellen Berg - "Der ist für die Tonne"

Ellen Berg - Der ist für die Tonne
Frauenroman, Humor

ASIN: B081VKCP2W
Dauer: ungekürzt, 568 Minuten
Erschienen: 6. Dezember 2019
Sprecher: Tessa Mittelstedt

Zum Inhalt
„Hannah, die als Coach für fachgerechtes Ausmisten arbeitet, soll ausgerechnet dem neuen Flirt ihrer Freundin ein geordnetes Zuhause verpassen. Prompt entbrennt mit dem eigenwilligen Pascal erbitterter Streit: behalten oder ab in die Tonne? Doch je mehr Hannah aufräumt, desto tiefer manövriert sie sich mitten ins emotionale Chaos - denn plötzlich findet sie nicht nur eine echte Leiche auf dem Dachboden, sondern sie fühlt sich auch so merkwürdig zu Pascal hingezogen...“ (Quelle: Aufbau-Verlag)

[Rezension] Ellen Berg - "Alles Tofu, oder was?"

Ellen Berg - Alles Tofu, oder was?
Humor

Verlag: Aufbau Audio
ASIN: B00W3RW4N4
Dauer: 547 Minuten
Erschienen: 18. Mai 2015
Sprecher: Tessa Mittelstaedt

Zum Inhalt 
„Was tun, wenn's keinem schmeckt? Mit ihrer streng veganen Kost treibt Dana die Gäste ihres Bistros in die Flucht - man will Currywurst statt Quinoa. Als hätte die Alleinerziehende mit ihrer kleinen Tochter und ihrem starrköpfigen greisen Vater nicht schon genug um die Ohren, versucht die fiese Maklerin Frau Müller-Mertens, sich das Haus unter den Nagel zu reißen, in dem Dana ihr Restaurant betreibt. Im Kampf Gemüse gegen Gentrifizierung hilft Dana schließlich nur der beherzte Griff zum Brecheisen. Und als sich dann noch der neue Mann ihres Herzens als Fleischesser erweist, ist das Maß endgültig voll.“ (Quelle: Aufbau-Verlag)

[Höreindruck] Ellen Berg - "Das bisschen Kuchen"

Ellen Berg - Das bisschen Kuchen
Frauenroman

Verlag: Audible Studios
ASIN: B01E0564C8
Dauer: ungekürzt, 451 Minuten
Erschienen: 28.4.2016
Sprecher: Tessa Mittelstaedt

Zum Inhalt
„Der Feind trägt Größe 34 und hat es auf Nikis Gatten Wolfgang abgesehen. Nach Jahren der molligen Idylle nimmt Niki den Kampf auf: um ihren Mann, ihre Familie - ihren Körper! Sie geht in eine Fastenklinik, wo sie unter Glaubersalz und Schlemmerphantasien leidet. Bis sie Bekanntschaft mit dem Shiatsu-Masseur macht. Sollte Fasten der neue Sex sein? Aber was war noch mal Sex?“ (Quelle: Aufbau-Verlag)