Posts mit dem Label Philippa Gregory werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Philippa Gregory werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Philippa Gregory - "Der Thron der roten Königin"

Philippa Gregory - Der Thron der roten Königin (Rosenkriege #2)
Historischer Roman
 

 Originaltitel: „The red queen“ (2010)
 Übersetzer: Elvira Willems, Astrid Becker
 Verlag: Rowohlt-Verlag
 ISBN-13: 978-3-499-25672-1
 Seiten: 478 Seiten
 Erschienen: 1.11.2011
 Umschlaggestaltung: anyway, Cathrin Günther
 Umschlagfoto: Jeff Cottenden

   
Buchrückentext
„Mit kaum zwölf Jahren wird Margaret Beaufort aus dem Hause Lancaster 1455 mit Edmund Tudor verheiratet. Die Familie wartet ungeduldig auf einen Thronfolger. Tatsächlich bekommt Margaret, selbst noch ein Kind, einen Sohn: Henry. Als mit dem Rosenkrieg ein tödlicher Kampf um die Krone entbrennt, gilt Margarets ganzes Streben einem einzigen Ziel: Ihr Sohn soll König von England werden. Denn in einem ist Margaret sich sicher: Gott steht auf ihrer Seite.“ 

[Rezension] Philippa Gregory – "Der Geliebte der Königin"

Philippa Gregory – Der Geliebte der Königin (Tudor-Reihe #6)
Historischer Roman
 

Originaltitel: „The Virgin’s Lover“
Übersetzerin: Barbara Först
Verlag: beHEARTBEAT
ISBN-13: 978-3-732-55286-3
Seiten: 655 Seiten
Erschienen: 1.7.2018
Covergestaltung: © Maria Seidel
Illustration: © Richard Jenkins

   
Zum Inhalt
„England, Herbst 1558: Elisabeth I. besteigt den Thron. Die jungfräuliche Königin wird von allen Seiten bedrängt, endlich zu heiraten. Doch es gibt nur einen Mann, den Elisabeth begehrt: ihren Jugendfreund Robert Dudley. Sir Robert ist allerdings bereits verheiratet – und ein verurteilter Verräter dazu. Keine guten Aussichten für das Verhältnis der beiden.
Inmitten der Intrigen, die um sie gesponnen werden, entwickelt sich schließlich für Elisabeth, Robert und das aufstrebende Königreich alles anders als geplant ...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Philippa Gregory – "Die Hofnärrin"

Philippa Gregory – Die Hofnärrin (Tudor-Reihe #5)
Historischer Roman 

ISBN-13: 978-3-7325-5287-0
Seiten: 720 Seiten (Print-Ausgabe)
Erschienen: 13. März 2018
Originaltitel: „The Queen's Fool“
Übersetzer*in: Barbara Först

Zum Inhalt
„Winter 1553: Die junge Jüdin Hannah flieht mit ihrem Vater vor der Inquisition aus Spanien nach England. Dort lernt sie Robert Dudley kennen – und lieben. Ihre Zuneigung macht sich der einflussreiche Adlige fortan immer wieder zunutze und führt Hannah als Junge verkleidet in den Hof der Tudors ein. Ihre Aufgabe: Als Narr soll sie Prinzessin Maria ausspionieren, die in einen unerbittlichen Machtkampf mit ihrer Halbschwester Elisabeth verstrickt ist. Gefangen in einem Netz aus Intrigen, Verrat und Ketzerei, muss sich Hannah zwischen einem sicheren Leben und ihren eigenen Wünschen und Sehnsüchten entscheiden ...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Philippa Gregory – "Das Erbe der Königin"

Philippa Gregory – Das Erbe der Königin (Tudor-Reihe #3)
Historischer Roman  

Umschlaggestaltung: Gisela Kullowatz
Umschlagabbildung: © Jeff Cottenden
ISBN-13: 978-3-404-16389-2
Seiten: 588 Seiten
Erschienen: 16.1.2010
Originaltitel: „Ther Boleyn Inheritance“
Übersetzer: Barbara Först

Buchrückentext
„Jeder bei Hofe weiß, dass die Frauen Heinrichs VIII gefährlich leben. Hat er einmal das Augenmerk auf eine andere gerichtet, so schwebt die Königin an seiner Seite in Lebensgefahr. Die deutsche Anna von Kleve kommt als vierte Gemahlin des Herrschers nach England. Die schüchterne junge Frau ist fasziniert vom höfischen Leben, doch schon bald begreift sie, welche Abgründe hinter der schillernden Fassade lauern. Nach Katharina von Aragon und den Boleyn-Schwestern versucht neben Ann nun auch ihre Hofdame, die bildhübsche Katherine Howard, sich bei Heinrich durchzusetzen. Ihnen allen ist bewußt, dass sie in eine Löwengrube geraten sind, aus der sie sich nur schwer wieder befreien können. Nur eine von ihnen kann die Gunst Heinrichs, die Krone Englands und den Kampf um Leben und Tod gewinnen…“

[Rezension] Philippa Gregory – "Wolfsschwestern"

Philippa Gregory – Wolfsschwestern (Das Erbe der Tudors #1)
Historischer Roman 

Umschlaggestaltung: any.way, Barbara Hanke / Cordula Schmidt
Umschlagabbildung: Queen Elizabeth I., the Pelican Portrait, detail of the Tudor Rose, 1574, Hilliard, Nicholas, © Walker Art Gallery, National Museums Liverpool /Bridgeman Images
ISBN-13: 978-3-499-29115-9
Seiten: 656 Seiten
Erschienen: 22. September 2017
Originaltitel: „Three Sisters, Three Queens“
Übersetzer: Anja Schünemann

Zum Inhalt
„Ein kurzer Blick in die Augen von Katharina von Aragón genügt, und Margaret Tudor weiß: Auf ewig wird ihr Schicksal miteinander verbunden sein – ob in Aufstieg oder Fall. Wenig später ist Katharina Königin von England. Margaret heiratet den schottischen König und sichert so den Frieden zwischen beiden Ländern. Doch das Bündnis hält nicht lang. Margarets Mann fällt in der Schlacht, Katharina verschleppt seine Leiche als Trophäe nach England – und beide Frauen werden zu Feindinnen. Ein leidenschaftlicher Reigen voller Ränkespiele entspinnt sich, und nur eines ist sicher: Nie lässt sich das Band, das die beiden Herrscherinnen verbindet, lösen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Philippa Gregory - "Um Reich und Krone"

Philippa Gregory - Um Reich und Krone (Das Erbe der Tudors #2)
Historischer Roman

Verlag: Rowohlt-Verlag
Umschlaggestaltung: any.way, Barbara Hanke /Cordula Schmidt
ISBN 13: 978-3499274602
Seiten: 604 Seiten
Erschienen: 25. September 2018
Originaltitel: „The last Tudor“
Übersetzer: Anja Schünemann

Buchrückentext
„Drei Schwestern. Drei Leben. Drei Wege zur Macht.
Jane: Königin von England für neun Tage, wird die junge Jane Grey von der Halbschwester des Königs, Mary, in den Tower gesperrt und bezahlt für die Machtgier ihres Vaters auf dem Schafott.
Katherine: Lerne zu sterben, schreibt Jane an ihre lebensfreudige Schwester Katherine – der die unfruchtbare Königin Mary und dann Königin Elizabeth niemals zugestehen werden, einen Tudor-Sohn zu gebären. Als ihre Schwangerschaft entdeckt wird, steht sie nur noch wenige Schritte von Janes Los entfernt.
Mary: Missachtet zu Hofe, meidet die kleinwüchsige Mary die misstrauischen Blicke der Königin. Nach dem Schicksal ihrer Schwestern wird ihr nur allzu bewusst, in welcher Gefahr sie schwebt. Was wird geschehen, wenn die Letzte aus dem Geschlecht der Tudors der skrupellosen Königin Elizabeth die Stirn bietet?“

[Rezension] Philippa Gregory – "Die Schwester der Königin"

Philippa Gregory – Die Schwester der Königin (Tudor-Reihe #2)
Historischer Roman

Verlag: Aufbau-Verlag
Umschlaggestaltung: Dagmar & Torsten Lemme unter Verwendung eines Fotos von Jeff Cottenden
ISBN 13: 978-3-746-62225-5
Seiten: 692 Seiten
Erschienen: 13. April 2006
Originaltitel: „The Other Boleyn Girl“
Übersetzer: Ulrike Seeberger

Buchrückentext
„Mary Boleyn, die vierzehnjährige Geliebte Henry VIII., ist nur ein Spielball in den Machtplänen ihrer Familie. Und weder Korruption noch Ehebruch oder Mord können den Aufstieg der neuen Favoritin, ihrer Schwester Anne, aufhalten. Doch das Allerwichtigste für den König ist ein Thronfolger.“

[Rezension] Philippa Gregory - "Die ewige Prinzessin"

Philippa Gregory - Die ewige Prinzessin (Tudor-Reihe #1)
Historischer Roman

Verlag: Bastei-Lübbe
Umschlaggestaltung: Gisela Kullowatz
Umschlagabbildung: © Kotomi Yamarura
ISBN-13: 978-3-404-16469-1
Seiten: 621 Seiten
Erschienen: 28. August 2010
Originaltitel: „The Constant Princess“
Übersetzerin: Barbara Först

Zum Inhalt 
Gerade mal 14 Jahre alt, heiratet Catalina aus Spanien den Thronfolger Englands, Arthur – und es braucht eine Zeit, bis die beiden sich kennen-, schätzen und lieben lernen. Es ist keine einfache Zeit für Catalina, die sich nach ihrer Heimat sehnt, nach luftigen Gewändern, lauen Sommernächten und den wunderbaren Gemäuern der Alhambra. Doch als sie sich gerade an das kalte England gewöhnt hat, erkrankt Arthur plötzlich schwer und alles Glück, das so lange auf sich hat warten lassen, scheint wie ein Kartenhaus zusammenzubrechen. 

[Rezension] Philippa Gregory - "Die weise Frau"

Philippa Gregory - Die weise Frau
Historischer Roman

Verlag: Goldmann-Verlag
ISBN-13: 978-3-442-42806-9
Seiten: 543 Seiten
Erschienen: 1995
Originaltitel: „The Wise Woman“
Übersetzerin: Dinka Mrkowatschki

Buchrückentext
„England zur Zeit Heinrichs VIII.: Kirchen und Klöster gehen in Flammen auf, Hexen und Ketzer enden auf dem Scheiterhaufen. In dieser Zeit wächst die junge, intelligente Alys heran, ein Waisenmädchen, das sein Leben im Kloster verbringen wollte. Die alte Morach, eine weise Heilerin, sieht in Alys ganz andere Kräfte schlummern. Sie bildet das Mädchen zur Magierin aus, auf das sie mit ihren dunklen Kräften den Kampf gegen Macht und gesellschaftliche Normen aufnimmt.“