Posts mit dem Label Jan-Philipp Sendker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jan-Philipp Sendker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Höreindruck] Jan-Philipp Sendker - "Die Rebellin und der Dieb"

Jan-Philipp Sendker - Die Rebellin und der Dieb
Gegenwartsliteratur
 

 ISBN-13: 978-3-837-15707-9
 Dauer: ungekürzt, 513 Minuten
 Erschienen: 30. August 2021
 Sprecher: Jan-Philipp Sendker

   
Zum Inhalt
„Der 18-jährige Niri und seine Familie haben eine bescheidene aber gesicherte Existenz als Bedienstete in der Villa einer reichen Familie. Bis die Pandemie kommt und Niris Familie in den Abgrund tiefster Armut starrt. Niri will nicht auf die Gnade einer gleichgültigen Regierung warten und schleicht nachts durch die abgeriegelte Stadt zurück zu der Villa, um zu holen, was die Familie zum Überleben braucht. Dort wartet seine Jugendfreundin Mary auf ihn, die ihm nicht nur Lebensmittel gibt, sondern einen größeren Plan hat, der das Leben der Stadt und der beiden für immer verändern wird.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Jan-Philipp Sendker - "Am anderen Ende der Nacht"

Jan-Philipp Sendker - Am anderen Ende de Nacht (China-Trilogie #3)
Spannungsroman
 

 ISBN-13: 978-3-896-67389-3
 Seiten: 351 Seiten
 Erschienen: 22.8.2016
 Umschlaggestaltung: Geviert Grafik & Typografie, München
 Umschlagabbildung: ©shutterstock, chungking /MeiKiS

   
Zum Inhalt
„Auf einer Chinareise erleben Paul und Christine einen Albtraum: Ihr vierjähriger Sohn wird entführt. Zwar gelangt David durch glückliche Umstände wieder zu ihnen, doch die Entführer geben nicht auf, sie wollen ihn zurück. Der einzig sichere Ort für die Familie ist die amerikanische Botschaft in Peking. Aber Bahnhöfe, Straßen und Flughäfen werden überwacht. Ohne Hilfe haben sie keine Chance, dorthin zu gelangen. Wer ist bereit, ihnen Unterschlupf zu gewähren und dabei sein Leben aufs Spiel zu setzen? Wem können sie trauen?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Jan-Philipp Sendker - "Das Herzenhören"

Jan-Philipp Sendker - Das Herzenhören
Gegenwartsliteratur

Verlag: Heyne-Verlag
Umschlaggestaltung und Motiv: Hauptmann und Kompanie Werbeagentur, Zürich unter Verwendung eines Fotos von © Robin Vandenabeele / Arcangel Images (Silhouette Burma)
ISBN-13: 978-3-453-41001-5
Seiten: 303 Seiten
Erschienen: 27. August 2012

Buchrückentext 
„Auf der Suche  nach ihrem vermissten Vater reist Julia Win von New York nach Kalaw, einem malerischen, in den Bergen Burmas verstecktem Dorf. Ein vierzig Jahre alter Liebesbrief ihres Vaters an eine unbekannte Frau hat sie an diesen magischen Ort geführt. Hier stößt Julia auf ein Familiengeheimnis, das ihr Leben für immer verändert. Die epische Geschichte einer jungen Frau, die lernt, dass ein Mensch nicht mit den Augen sieht, dass man Entfernungen nicht mit Schritten überwindet, und dass man Schmetterlinge an ihrem Flügelschlag erkennen kann.“