Linus Geschke - Der Trailer (Donkerbloem #1)
Thriller
Verlag: Osterwoldaudio
ISBN-13: 978-3-84494-361-0
Dauer: 569 Minuten
Erschienen: 4.7.2025
Sprecher: Richard Barenberg
Zum Inhalt
„Ein abgelegener Campingplatz in den Ardennen. Eine Studentin, die dort unter mysteriösen Umständen verschwindet. Als der Fall auch knapp 15 Jahre später noch ungelöst ist, nimmt die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke an einem True-Crime-Podcast teil, um den Fokus der Öffentlichkeit erneut auf die Geschehnisse zu richten. Sie ahnt nicht, dass sie damit nur weitere Morde auslösen wird.
Wout Meertens, ein schmieriger Barbesitzer aus Köln, hört diesen Podcast. Er war zur selben Zeit wie die verschwundene Lisa Martin in Camp Donkerbloem, aber er redet nicht mit der Polizei. Verurteilte Stalker tun das nie. Nicht, wenn sie sich nicht selber verdächtig machen wollen.
Als sich die Wege von Frieda und Wout kreuzen, wird klar, dass sie nur gemeinsam herausfinden können, was mit Lisa Martin geschah. Dafür müssten sie sich jedoch vertrauen – ohne es später zu bereuen …“ (Quelle: Verlagsseite)
Meine Meinung
Vor 14 Jahren verschwand Lisa Martin spurlos von einem Campingplatz in den Ardennen, dem Camp Donkerbloem. Ihre Leiche wurde nie gefunden – die suspendierte Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke bringt sich in einen Podcast zu Cold Cases ein – und in diesem geht es um das Verschwinden von Lisa Martin. Wout Meertens, ein Kölner Barbesitzer, verfolgt den Podcast und erinnert sich an die Geschehnisse von damals – denn er war dabei. Wird Frieda Stahnke diesen Cold Case lösen können?
So richtig hat mich dieser Auftakt der Thrillerreihe Donkerbloem nicht fesseln können. Lange Zeit dümpelt die Geschichte vor sich hin, bis die Handlung wirklich an Fahrt aufnimmt und die Spannung sich entfaltet. Die langsame Erzählweise und die vielen Landschaftsbeschreibungen finde ich für einen Thriller nicht passend, so dass ich fast schon gelangweilt war. Dabei war der Prolog so spannend und atmosphärisch – umso enttäuschter war ich bei der zähen Erzählweise.
Die Charakterzeichnung empfand ich als eher schwach. Die suspendierte Kommissarin Frieda Stahnke, die die Sache persönlich nimmt, der prollige Barbesitzer Wout Meertens mit seiner zwielichtigen Vergangenheit, sein bester Freund Tayfun, ein Ex-Boxer mit türkischen Wurzeln, und seine Mieterin Kathinka, die auf Rache für den Tod ihrer Schwester sinnt – sie alle blieben für mich leider blass und austauschbar. Ich konnte keine tiefere Verbindung zu ihnen aufbauen. Gerade auch die suspendierte Kommissarin konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Der Autor wechselt zwischen verschiedenen Perspektiven und Schauplätzen, was prinzipiell für Dynamik sorgt. Er nutzt viele Cliffhanger, die das Interesse aufrechthalten, und streut immer wieder Kapitel mit dem Titel "Der Fremde" ein, die von einem Mann mit Maske handeln und zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen verleiten. Obwohl diese Elemente eigentlich an eine Geschichte fesseln, reichten sie für mich nicht aus, die mangelnde Geschwindigkeit der Handlung auszugleichen. Bei einem Thriller erwarte ich einfach mehr Spannung.
Richard Barenberg als Sprecher hat eine sehr wandlungsfähige Stimme, ich fand es hier aber häufig übertrieben – dennoch mag ich seine Stimmfarbe und konnte mich daher arrangieren.
Am Ende wird der Cold Case geklärt, Fragen bleiben dennoch offen, die dann wahrscheinlich in den Folgebänden aufgelöst werden.
Mein Fazit
Der Plot klingt spannend und der Prolog hat mich auf einen atmosphärischen und spannenden Thriller hoffen lassen – leider ist die Geschichte sehr langsam und ruhig erzählt, die Charaktere fand ich an einigen Stellen doch sehr stereotyp. Erst im letzten Drittel kommt Spannung auf – und am Ende wird der Cold Case zwar gelöst, einige Fragen bleiben aber offen, die sicher in den Folgebänden beantwortet werden. Ich fand diesen Auftaktband eher schwach, weil mir die Spannung gefehlt hat und ich nicht gefesselt war. Schade.
Donkerbloem
1. Der Trailer
2. Das Camp (erscheint voraussichtlich Januar 2026)
3. Die Schlucht (erscheint voraussichtlich Juli 2026)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Teile mir deine Gedanken und Kommentare zu meinem Beitrag mit - ich freue mich sehr auf unseren Austausch!
DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.