Posts mit dem Label Peter Prange werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Peter Prange werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Höreindruck] Peter Prange – "Herrliche Zeiten – Die Himmelsstürmer"

Peter Prange – Herrliche Zeiten – Die Himmelsstürmer (Himmelsstürmer #1)
Historischer Roman
 

 Verlag: Argon Verlag
 ISBN-13: 978-3-732-42142-8
 Dauer: 1303 Minuten
 Erschienen: 9.10.2024
 Sprecher: Frank Arnold

   
Buchrückentext
„Karlsbad, 1871. Die Zeit der Kriege scheint für immer vorbei, im böhmischen Kurort treffen sich Gäste aus ganz Europa. So auch Vicky, Tochter einer Londoner Industriellenfamilie, die den Ärmelkanal untertunneln will, um England mit dem Kontinent zu verbinden; Paul, ein Berliner Ingenieur, der hofft, am Bau einer Prachtstraße namens Kurfürstendamm mitzuwirken; und Auguste Escoffier, angehender Meisterkoch aus Paris, dessen Name zum Inbegriff der französischen Kochkunst werden soll. Vereint im Glauben, dass herrliche Zeiten anbrechen, werfen die drei sich ins Leben und in die Liebe. Beseelt von großen Träumen ahnen sie nicht, dass Europa schon bald von Erschütterungen heimgesucht wird, die nicht nur den Frieden bedrohen, sondern auch ihr persönliches Lebensglück.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Peter Prange - "Himmelsdiebe"

Peter Prange - Himmelsdiebe
Gegenwartsliteratur
 

Verlag: Pendo-Verlag
ISBN-13: 978-3-866-12274-1
Seiten: 504 Seiten
Erschienen: 1.8.2010
Umschlaggestaltung: HildenDesign, München
Umschlagabbildung: shutterstock

   
Buchrückentext
„Als sie sich das erste Mal begegnen, ist es wie Magie. Denn was Laura Paddington und Harry Winter miteinander verbindet, ist eine der größten Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts. Sie lieben mit einer Unbedingtheit, die sie immer wieder neue Grenzen überschreiten lässt. Rauschhaft im Kreis der Künstlerfreunde im Paris der Dreißigerjahre. In der Zweisamkeit ihres selbst geschaffenen Paradieses, fernab der Welt in der Provence. Bis die Wirklichkeit, der sie scheinbar immer wieder entkommen, sie endgültig einzuholen droht…“

[Rezension] Peter Prange - "Die Strauß-Dynastie"

Peter Prange - Die Strauß-Dynastie
Historischer Roman, Romanbiographie
 

 Verlag: Hockebooks 
 ISBN-13: 978-3-943-82432-2
 Seiten: 641 Seiten
 Erschienen: 13.3.2014
 Ersterscheinung: 1991
 Covergestaltung: JULIA ZANGEMEISTER.   KOMMUNIKATION | DESIGN 
 Covermotive: Tapete: Juraj Kovac/ shutterstock.com, Rahmen:   weerayut ranmai/ shutterstock.com, Foto: MR-Film GmbH

   
Zum Inhalt
„Wien 1820, ein strahlend schöner Sommertag im Prater. Die ganze Stadt amüsiert sich, nur ein junger Mann sitzt abseits des Trubels einsam und allein am Donauufer. Sein Magen knurrt und für die Nacht hat er noch kein Dach über dem Kopf. Doch er hat einen Traum. Und eine Geige, der er Melodien entlockt, wie die Welt sie noch nicht gehört hat. Noch kann niemand ahnen, dass er einmal als der größte Musiker der Welt gefeiert werden wird, von Frauen geliebt, von Königen und Kaisern verehrt. Sein Name ist Johann Baptist Strauß – heute ein berühmter Komponist und Spross einer einzigartigen Künstlerfamilie.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Peter Prange – "Der letzte Harem"

Peter Prange – Der letzte Harem 
Historischer Roman
 

Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Umschlagabbildung: Bridgeman
ISBN 13: 978-3-426-19657-1
Seiten: 573 Seiten
Erschienen: 21. September 2007 

   
Buchrückentext
„Konstantinopel 1909. An den Ufern des Bosporus, wo Europa und Asien verschmelzen, herrscht Sultan Abdülhamid II. – das letzte Rätsel des Orients. In der verborgenen Welt seines Harems träumen Elisa und Fatima von ihrer Zukunft. Während die eine alles dransetzt, zur Favoritin aufzusteigen, sehnt die andere sich nach Liebe und Freiheit. Dann aber zerfällt das Osmanische Reich, und die Freundinnen geraten in eine Welt, in der ihre Träume zu Alpträumen werden und den letzten Halt zu zerstören drohen, der ihnen geblieben ist: ihre Freundschaft.“

[Höreindruck] Peter Prange - "Unsere wunderbaren Jahre"

Peter Prange - Unsere wunderbaren Jahre
Familiensaga

Verlag: Argon Hörbuch
ISBN 13: 978-3-839-81514-4
Dauer: ungekürzt, 1123 Minuten
Erschienen: 27. Oktober 2016
Sprecher: Helmut Zierl

Hörbuchrückentext
„Es ist der 20. Juni 1948. Das neue Geld ist da. 40 DM „Kopfgeld“ gibt es für jeden. Auch für die drei unterschiedlichen Schwestern Ruth, Ulla und Gundel, Töchter des geachteten Fabrikanten Wolf in Altena. Für Tommy, den charmanten Improvisateur, für den ehrgeizigen Jung-Kaufmann Benno, für Bernd, dem Sicherheit das Wichtigste ist. Was werden die sechs Freunde mit ihrem Geld machen? Welche Träume und Hoffnungen wollen sie damit verwirklichen? Schicksalhaft verbunden erleben sie über drei Generationen hinweg die Bundesrepublik der D-Mark – und den Beginn der neuen europäischen Währung.“

[Rezension] Peter Prange - "Die Rebellin"

Peter Prange - Die Rebellin (Weltenbauer-Reihe #3)
(auch unter dem Titel „Miss Emily Paxton“ erschienen)
Historischer Roman

Verlag: Droemer-Knaur
Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Umschlagabbildung: Thomas Sully
ISBN 13: 978-3-426-63160-7
Seiten: 557 Seiten
Erschienen: 1. Januar 2007

Buchrückentext
„London, 1851. Emily ist der Liebling ihres Vaters Joseph Paxton und seine engste Mitarbeiterin beim Bau des gigantischen Kristallpalasts anlässlich der Weltausstellung. Sie ist voller Bewunderung für ihn und ebenso wie er vom Glauben an den Fortschritt erfüllt. Dann trifft sie Victor wieder, den Freund aus Kindertagen. Die beiden verlieben sich ineinander – und Victor zeigt ihr seine Welt. Bisher kannte Emily nur das strahlende, moderne London ihres Vaters, jetzt sieht sie Armut, Krankheit und Tod. Emily muss sich entscheiden: zwischen ihrem bewunderten Vater und ihrem Geliebten.“

[Leseeindruck] Peter Prange - "Das Bernstein-Amulett"

Peter Prange - Das Bernstein-Amulett
Familiensaga

Verlag: Knaur-Verlag
Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Umschlagabbildung: Erika Lennard
ISBN: 3-426-62159-2
Seiten: 624 Seiten
Erschienen: 1. Februar 2009

Buchrückentext
„1945 – 1990: Ein Land zwischen Zusammenbruch und Wiedervereinigung. Eine Familie zwischen Ost und West. Und eine Frau zwischen zwei Männern.“

[Leseeindruck] Peter Prange - "Die Rose der Welt"

Peter Prange - Die Rose der Welt
Historischer Roman

Verlag: Fischer Scherz
ISBN-13: 978-3-651-02264-5
Seiten: 512 Seiten
Erschienen: 25. Februar 2016

Zum Inhalt 
„»Die Rose der Welt« – so wird im ganzen Abendland die 1229 gegründete Pariser Universität gepriesen. Dorthin streben die Freunde Robert und Paul, der eine, um Karriere als Gelehrter zu machen, der andere, um als Kopist Bücher für den Lehrbetrieb zu produzieren. Am Karneval geraten beide in eine „Eselsmesse“, eine orgiastische Feier der Studenten zur Verhöhnung des Bischofs und der Pfaffen. Ein Tumult bricht aus, Soldaten metzeln die Studenten nieder. Die Folgen erschüttern Paris und ganz Frankreich. Die Sorbonne tritt in den Streik, ein Machtkampf beginnt zwischen den Magistern und ihren Studenten auf der einen sowie der Obrigkeit von Kirche und Staat auf der anderen Seite. Im Sturm der entfesselten Mächte muss Robert sich entscheiden: zwischen der Liebe zur Wissenschaft und seiner Karriere – und der Liebe zur schönen Marie, in der er eine Seelenverwandte gefunden hat. Aber Marie ist die Frau seines besten Freundes Paul …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Peter Prange - "Die Philosophin"

Peter Prange - Die Philosophin (Weltenbauer-Reihe #2)
Historischer Roman

Verlag: Knaur-Verlag
ISBN-13: 978-3-426-62771-6
Seiten: 576 Seiten
Erschienen: 1. Dezember 2004

Buchrückentext
„Paris 1747. Von Gott und den Menschen verraten, gerät Sophie in die brodelnde Hauptstadt des Königreichs. Um zu überleben, arbeitet sie im Café "Procope", Treffpunkt der Freidenker und Aufrührer. Gegen ihren Willen verliebt sie sich in einen Gast: Denis Diderot. Der Philosoph plant das gefährlichste Buch der Welt seit der Bibel, eine Enzyklopädie mit dem ganzen Wissen der Menschheit - Sprengstoff für die morsche Monarchie. Schon bald begreift Sophie, dass es dabei um viel mehr geht als nur um ein Buch. Es geht um ihr eigenes Leben, ihr Recht auf Freiheit, Liebe und Glück.“

[Rezension] Peter Prange - "Die Gottessucherin"

Peter Prange - Die Gottessucherin
Historischer Roman

Verlag: Droemer-Knaur-Verlag
Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Umschlagabbildung: AKG Images /Flandrin, Hippolyte 1809-1864, Jeune fille, dite La Florentine 1840
ISBN-13: 978-3-426-19751-6
Seiten: 768 Seiten
Erschienen: 9. September 2009

Buchrückentext
„Darf man für die Liebe zu Gott die Liebe zu den Menschen opfern? Peter Prange erzählt die schicksalhafte Lebensreise der Gracia Mendes, einer der außergewöhnlichsten Frauen der europäischen Renaissance. Obwohl eine gläubige Jüdin muss sie aus Angst vor der Inquisition wie eine Christin leben. Damit nicht genug, wird sie mit einem Mann verheiratet, der skrupellos Profit aus der Not seiner jüdischen Glaubensbrüder schlägt. Trotzdem wird der vermeintliche Verräter schon in der Hochzeitsnacht zur großen Liebe ihres Lebens. Unter der grausamen Gewaltherrschaft der Inquisition jedoch wird Gracia gezwungen, quer durch den brodelnden Kontinent zu fliehen. Die Reise der Gottessucherin beginnt, die Reise einer Kämpferin, die Königen und Päpsten die Stirn bieten wird ...“

[Rezension] Peter Prange - "Der Kinderpapst"

Peter Prange - Der Kinderpapst
Historischer Roman

Verlag: Piper-Verlag
Umschlaggestaltung: Mediabureau Di Stefano, Berlin
Umschlagmotiv: Ocean Photography /veer, Joe Cicak /iStockphoto und akg-images
ISBN-13: 978-3-492-30251-7
Seiten: 602 Seiten
Erschienen: 12. November 2013

Buchrückentext
„Rom, 1032: Gerade zwölf Jahre alt, kommt Benedikt IX. auf den Thron, der jüngste Papst aller Zeiten. Doch die Macht hat einen hohen Preis: Um sie auszuüben, muss er die Liebe seines Lebens opfern. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Während er in Blut watet, sehnt sich sein gebrochenes Herz nach Erlösung…“

[Rezension] Peter Prange - "Die Principessa"

Peter Prange - Die Principessa (Weltenbauer-Reihe #1)
Historischer Roman

Verlag: Knaur-Verlag
Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Umschlagabbildung: Corbis
ISBN-13: 978-3-426-62542-2
Seiten: 499 Seiten
Erschienen: 1. Dezember 2003

Zum Inhalt 
Rom, 1623: Hungrig auf Leben und Freiheit kommt die junge Engländerin Clarissa nach Rom. Umworben von den beiden berühmtesten Architekten ihrer Zeit, Bernini und Borromini, findet sie Eingang in die große Welt der Kunst. Doch während Bernini ein Liebling der Frauen und des Papstes ist, scheint Borromini stets getrieben von der Suche nach Vollkommenheit. Und schon bald werden aus den Freunden erbitterte Feinde – und dazwischen Clarissa, die versucht zu vermitteln…

[Rezension] Peter Prange - "Himmelsdiebe"

Peter Prange - Himmelsdiebe
Gegenwartsliteratur

Verlag: Osterwold audio 
Umschlaggestaltung: Verwendung der Gestaltung der Buchausgabe von HildenDesign, München, www.hildendesign.de
Umschlagabbildung: © shutterstock
ISBN: 978-3-86952-053-7
Dauer: 6 CDs, 451 Minuten
Erschienen: 17. August 2010
Sprecher: Nina Petri, Marlen Dikhoff, Peter Franke

Zum Inhalt 
Die junge Laura Paddington ist wie verzaubert von dem exzentrischen Maler Harry Winter und die beiden verbindet ein Zauber, der Grenzen überschreitet. Sie dient ihm als Muse, er ihr als Lehrer und Liebhaber. Doch Harry ist Deutscher und seine Kunst von den Nationalsozialisten als entartet eingestuft. Doch die Liebe der beiden kann so schnell nicht erschüttert werden – sie machen sich auf nach Frankreich und schaffen sich dort ein eigenes Paradies. Doch auch in dieser selbstgewählten Zweisamkeit werden sie von der Realität eingeholt – Harry gelangt in ein Internierungslager, Laura zieht sich in eine eigene Phantasiewelt zurück. Werden die beiden wieder zueinander finden?