Aktuelle Leserunde:

Laura Purcell - Das Korsett

[Monatsrückblick] September 2025

September 2025

Das war ein sehr guter Lese- und Hörmonat! Und auch wenn es etwas weniger war als sonst, waren die Geschichten diesmal fast alle richtig toll!

Ich hatte gedacht, viel mehr zu lesen, da ich Urlaub hatte - aber irgendwie habe ich dann doch nicht so viel gelesen, sondern viel unternommen.

Ich war auf einem Candlelight-Konzert mit Songs der 1980er (wunderschöne Atmosphäre und tolles Ambiente), auf einer Bücherbörse hier in Köln (und ich habe es geschafft, tatsächlich nur ein Buch mitzunehmen). 

Sabine Trinkaus, die ich ja auch im Rahmen der #BloggerfürHOMER interviewen durfte, hat in Bonn aus ihrem Buch "Henriette - Ärztin gegen alle Widerstände" gelesen - das war interessant und spannend und sehr lebendig. In Bonn habe ich auch das Schloss Poppelsdorf besucht mitsamt dem umgebenden botanischen Garten (wunderschön! - muss ich unbedingt noch mal im Frühjahr/Sommer besuchen), angetan war ich auch vom Bonner Münster, das mir bisher nie aufgefallen war. 

Ich war  viel mit dem Rad unterwegs und hatte ja großes Glück mit dem Wetter - das Radfahren habe ich wirklich sehr genossen, nachdem ich nach meiner Operation an der Wirbelsäule ja eine Zwangspause einlegen musste. 

Am Tag des offenen Denkmals habe ich einiges Neues erfahren über ein paar Stadttor in Köln und gehört habe ich die Carmina Burana in der Kölner Philharmonie (wunderbar!).

Ich war mit Freunden Eis essen, spazieren oder einfach nur im Café zum Quatschen und habe das alles wirklich sehr genossen.

Hier mal ein paar Eindrücke: 


  

Da ist natürlich nicht viel Zeit zum Lesen geblieben... Aber das ist natürlich Quatsch, denn meine Nase steckte oft genug in einem tollen Buch.

Jetzt aber endlich zu den Geschichten.
 
Das habe ich im September gelesen und gehört:

John Steinbeck
"Jenseits von Eden"
Ein über mehrere Generationen gehende Familiengeschichte, die vor allem durch die sehr gut gezeichneten Charaktere punktet und eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit den Themen Gut und Böse, freier Wille und Schicksal bietet.   

3,5/5 Sternen | meine Rezension
Victor Jestin
"Hitze"
Der 17-Jährige Léonhard beobachtet im Urlaub auf einem Campingplatz den Suizid eines Kumpels - und greift nicht ein. Die folgenden Tage sind geprägt von innerer Zerrissenheit - denn Léonhard wei0ß um seine Schuld. Emotional und voller Atmosphäre!

5/5 Sternen | meine Rezension
Jochen Bender
"Hurlebaus und das rote Kleid"
Spannend, gut durchdacht und auch wenn man die Vorbände nicht kennt sehr gut lesbar! Ich mochte den Plot, auch wegen der aktuellen Themen, habe die sympathischen Ermitteln gerne begleitet und selber mitgeraten. Ich bin gespannt auf den nächsten Band!

4,5/5 Sternen | meine Rezension


 
Eva Fellner
"Das Vermächtnis der Highlanderin"
Ein emotionaler, atmosphärisch dichter Abschluss der Enja-Reihe! Ich brauchte etwas, um reinzukommen in die Geschichte, mochte aber die gereifte und fast schon melancholische Anja sehr gerne. Die zweite Hälfte war dann sehr spannend und vor allem auch bewegend!

4/5 Sternen | meine Rezension
Andrea Günther
"Die Gipfelstürmerin"
Eine Romanbiographie über Lucy Walker, die Frau, die Mitte des 19. Jahrhunderts als erste Frau das Matterhorn bestiegen hat. Sehr interessant, lehrreich und vor allem unterhaltsam! 

5/5 Sternen | meine Rezension

Thomas Melle
"Haus zur Sonne"
Sehr gute Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt eines Bipolaren - und ein interessantes Konstrukt, Das der Autor sich ausgedacht hat. Aber Achtung - es geht auch um Suizid.

5/5 Sternen | meine Rezension
Maria Nikolai
"Little Germany - Der Duft der neuen Welt"
Zwei Frauen wandern Anfang des 20. Jahrhunderts nach New York aus und gründen in "Little Germany" eine Bäckerei. Zum Ein- und abtauchen, ohne dass es kitschig ist.

gute 4/5 Sternen | meine Rezension
Virginie Grimaldi
"Unser Tag ist heute"
Ein ruhiges, berührendes Hörbuch über drei Menschen, die zufällig zusammenfinden und einander im richtigen Moment das geben, was sie am dringendsten brauchen: Halt, Verständnis und eine Form von Zugehörigkeit.  

4,5/5 Sternen | meine Rezension


Theresia Graw
"In uns der Ozean"
In dieser Geschichte geht es um das bewegte Leben der Rachel Carson, die sich sehr in der Umweltbewegung eingesetzt hat – zumindest so, wie es Konventionen Mitte des 20. Jahrhunderts zuließen.  

knappe 4/5 Sternen | meine Rezension
Rosamunde Lupton
"Lautlose Nacht"
Eine Mutter und ihre gehörlose  Tochter auf der Suche nach ihrem verstorben-geglaubten Mann - und das Ganze am Polarkreis. Dort ist es nicht nur bitterkalt, sondern die beiden werden auch noch verfolgt.   

4,5/5 Sternen
(Die Bild- bzw. Coverrechte liegen beim jeweiligen Verlag.)

Wie war denn dein Lesemonat? Lass mir gerne einen Link da, dann kann ich mich ein wenig bei dir umschauen.


                                                                                                        Liebe Grüße

19 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Dein September hört sich mit Urlaub und tollen Unternehmungen richtig schön an und tolle Bücher hattest du auch noch am Start, das ist ebenfalls toll, auch wenn ich keines davon kenne.

    Wünsche dir einen lesereichen spooky Booktober

    Liebe Grüße
    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/09/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja - es war eine tolle Zeit!

      Dir natürlich auch einen tollen Lese-Oktober!

      LG Sabine

      Löschen
  2. Liebe Sabine
    wir haben endlich mal wieder etwas gemeinsam: "In uns der Ozean" - ich fands super beeindruckend! Der zweite Band der Little Germany"-Dilogie ist bei mir eingezogen, subt aber wie Band 1 noch.
    "Die Gipfelstürmerin" lacht mich schon länger an, da ich die Geschichte von Lucy Walker seit meinem ersten Besuch in Zermatt gerne mal lesen möchte. Tönt schon mal gut, dass es dir gut gefallen hat.
    Da lief im September ja einiges bei dir! Candelight-Konzerte werden hier auch beworben, das wär auch etwas, das mir gefallen würde.
    Schön, dass du wieder aufs Rad steigen konntest und die Ausfahrten genossen hast! Hier wars so oft regnerisch, dass Velo fahren nicht so die optimale Lösung war, wenn man unterwegs war.
    Mein Rückblick kommt erst spätabends, werde wohl bis dahin noch ein Buch beenden :-)
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Little Germany - de ersten Teil mochte ich wirklich gerne, den zweiten habe ich gerade auf den Ohren. :-) Und die Gipfelstürmerin hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ich selber gar nichts mit Bergsteigen zutun habe, lese ich Bücher darüber total gerne. Dieses ist aber gerade erst erschienen - meinst du vielleicht ein anderes?

      Liebe Grüße
      Sabine

      Löschen
  3. Liebe Sabine,
    Bei mir ist das so, dass ich im Urlaub generell weniger lese. Wie du schreibst, da ich dann mehr unternehme. Meine Urlaubswoche im September war aber so verregnet, dass ich öfters zum Buch gegriffen habe.
    "Lautlose Nacht" habe ich mal gelesen. Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern, ist nichts hängen geblieben. war wohl nicht so toll.
    Es ist immer schön, wenn man Ende Monat sagen kann, dass man tolle Bücher gelesen oder gehört hat.
    Das wünsche ich dir auch im Oktober!
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bisher war Utrlaub immer Lesezeit bei mir - vielleicht ändert sich das gerade bei mir. :-)

      Rosamund Lupton hat mir gefallen - da schaue ich mal, was sie noch so geschireben hat.

      LG Sabine

      Löschen
    2. Bisher war Utrlaub immer Lesezeit bei mir - vielleicht ändert sich das gerade bei mir. :-)

      Rosamund Lupton hat mir gefallen - da schaue ich mal, was sie noch so geschireben hat.

      LG Sabine

      Löschen
  4. Hallo Sabine,

    warum ist mir eigentlich nie bewusst, dass wir in der Nähe leben?

    Auf der Bücherbörse in Köln war ich auch, habe aber ein paar mehr Bücher mitgenommen. Obwohl bei Weitem nicht so viele, wie anfangs im Körbchen waren.

    Auf ein Candlelight Konzert würde ich so gerne auch einmal gehen! Das wird mir immer überall angezeigt...

    Wenn du noch einmal in den botanischen Garten nach Bonn fährst, sag gerne Bescheid! Ich habe ja jahrelang in Bonn gewohnt und bin nun in die Umgebung gezogen. Wir könnten einen Kaffee (Tee, Wasser, Cola...) trinken, wenn du magst.

    "Unser Tag ist heute" steht noch auf meiner Merkliste! Das würde ich gerne irgendwann lesen.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das machen wir - vielleicht mal auf einen Glühwein auf dem Weihanchtsmarkt? Gibt es in Bonn doch auch, oder?

      LG Sabine

      Löschen
  5. Liebe Sabine,
    deine September-Erlebnisse klingen alle so toll! So ein Candlelight-Konzert würde mir sicher auch sehr gefallen.
    Von deinen gelesenen bzw. gehörten Büchern kommen bei mir zwei im Oktober: "Das Vermächtnis der Highlanderin" und "In uns der Ozean".
    "Jenseits von Eden" liegt irgendwo auf meinem unendlichen SuB, das habe ich aus dem Nachlass meines Papas. Da muss ich mich glatt mal auf die Suche machen.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin schon gespannt, wie dir der Abschluss der Highlanderin gefallen wird!

      LG Sabine

      Löschen
  6. Hallo Sabine

    Ich hoffe, du hast deine Probleme mit der Wirbelsäule in den Griff bekommen.
    Tolle Erlebnisse hattest du im September. Du hast Recht, wir haben unsere Nase oft genug in einem Buch stecken.

    Deine Hör- und Print Bücher würden mir wahrscheinlich alle gefallen. Aber, richtig neugierig hast du mich mit der Gipfelstürmerin gemacht.

    Liebe Grüße und einen schönen Herbst.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja - die Op habe ich gut überstanden und die davor bestandenen Probleme sind weg. :-)
      Wenn du ein Faible für die Berge hast, dann wird die Gispfelstürmerin bestimmt gefallen!

      LG Sabine

      Löschen
  7. Liebe Sabine,
    spät, aber doch diesmal!
    Dein September hört sich wieder toll an mit all deinen musikalischen Erlebnissen. Und nun geht es auch wieder mit dem Rad auf Tour! ich habe endlich nach 2 Jahren wieder zu turnen begonnen! Das ging ja vorher wegen dem Schulterbruch, dem Schwindel und dem Fingerbruch nicht. Was bin ich froh, dass ich mich jetzt endlich wieder mehr bewegen kann, auch wenn ich immer wieder meinen inneren Scheinhund überlisten muss ;)

    Für ich war ja "In uns der Ozean" ein 5 Sterne Buch. Schade, dass es dich nicht ganz überzeugen konnte,
    "Jenseits von Eden" habe ich vor langer, langer Zeit als Film gesehen, aber wie du schreibst dürfte vom Buch nur ein kleiner Teil verfilmt worden sein.

    Den zweiten Band von "Little Germany" lese ich gerade. Wirst du ihn auch lesen? Band 1 hat ja einen argen Cliffhanger.....

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Turnen stelle ich mir noch mal anstrengender vor - vor allem nach deine Frakturen und vor allem auch mit Schwindel. Ist der eigentlich komplett weg?

      In uns der Ozean mochte ich schon, ich fand aber auch, dss es einige Längen hatte.

      Den zweiten Band Little Germany habe ich gestern zu Ende gehört. :-) War eine sehr schöne Dilogie!

      LG Sabine

      Löschen
  8. Schönen guten Morgen!

    Im Urlaub möchten viele immer viel lesen - und dann kommt es anders *lach* Man macht dann einfach oft so viel anderes und du hast ja eine Menge schöner Sachen unternommen! Freut mich dass du wieder radeln kannst und ich wünsche dir weiterhin gute Besserung!

    Von deinen Büchern kenne ich keins, aber es freut mich dass dich so viele begeistern konnten! Das "Haus zur Sonne" ist ja auf meiner Merkliste gelandet, da muss ich mal schauen ob mal eine Zeit kommt, wo es passt.

    Das Wetter wird ja momentan immer trüber und kälter, so typisch Herbst :) Es kommen aber sicher auch noch schöne sonnige Tage, die man draußen verbringen kann.

    Ich wünsch dir einen wunderschönen Oktober mit vielen spannenden Geschichten!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin ja gespannt, ob Thomas Melle nun den Buchpreis gewinnt - diese Woche werde ich auf einer Lesung von ihm sein, da bin ich schon sehr gespannt!

      Dir auch einen tollen Oktober!

      LG Sabine

      Löschen
  9. Hallo liebe Sabine,
    das klingt nach einem richtig schönen Monat. Von den Candlelight-Konzerten habe ich auch schon oft gehört. Ich kann mir vorstellen, dass die Atmosphäre da richtig schön ist. Vielen Dank für den kleinen Einblick.

    Und auch lesetechnisch war dein Monat ein absoluter Volltreffer. Das freut mich zu lesen.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen, erlebnisreichen Oktober, erneut mit vielen guten Büchern auf dem Lesestapel.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja - die Atmosphäre auf dem Candlelight Konzert war wirklich sehr schön! Mal schauen, ob ich da vielleicht bei einem andere "Thema" noch mal hingehen werde.

      Alles Gute für den Oktober.

      LG Sabine

      Löschen

Teile mir deine Gedanken und Kommentare zu meinem Beitrag mit - ich freue mich sehr auf unseren Austausch!

DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.