[Rezension] Virginie Grimaldi – "Unser Tag ist heute"

Virginie Grimaldi – Unser Tag ist heute
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „Il nous restera ca“ (3.5.2023)
 Übersetzerin: Maria Hoffmann-Dartevelle
 Verlag: Audible Studios
 ASIN: B0DQQVBX75
 Dauer: 434 Minuten
 Erschienen: 19.12.2024
 Sprecher: Elke Schützhold, Lara Hoffmann, Bastian Korff
   

Zum Inhalt
„Jeanne, 74, hat kürzlich ihren Mann verloren und findet sich in einer einsamen und finanziell prekären Situation wieder. Iris, 33 und schwanger, ist einer toxischen Beziehung entflohen, versteckt sich in Paris, wo sie aus dem Koffer lebt, und sucht nach einer Unterkunft. Théo, 18, Konditorlehrling ohne festen Wohnsitz, hat Jahre im Heim hinter sich, Erinnerungen an eine desolate Kindheit im Gepäck und braucht ebenfalls dringend eine Bleibe.
Geplagt von Geldsorgen kommt Jeanne auf die Idee, einen Untermieter in ihre große Pariser Wohnung aufzunehmen. Aus einem werden zwei, und so findet sich eine auf den ersten Blick ungewöhnliche WG zusammen. Eine Schicksalsgemeinschaft, aus der bald so viel mehr wird: Ersatzfamilie und Freunde fürs Leben.“ (Quelle: Verlagsseite)

Meine Meinung
Meist erstes Buch von Virginie Grimaldi – und bestimmt nicht mein letztes. 

In dieser Geschichte treffen drei Menschen aufeinander, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten – verbunden allein durch den Zufall und die Notwendigkeit eines Neuanfangs. Jeanne ist 74 Jahre alt, hat erst kürzlich ihren Mann verloren und sieht sich nun nicht nur mit ihrer Trauer, sondern auch mit finanziellen Problemen konfrontiert. Um sich über Wasser zu halten, entscheidet sie sich, Zimmer in ihrer Pariser Wohnung zu vermieten – eine Entscheidung, die ihr Leben auf unerwartete Weise verändert.

So ziehen Iris und Théo bei ihr ein. Iris, 33 Jahre alt und schwanger, hat gerade eine toxische Beziehung hinter sich gelassen. Sie befindet sich auf der Flucht, lebt aus dem Koffer und wirkt zunächst verunsichert, fast ein wenig verloren. Doch ihre neuen Mitbewohner geben ihr Kraft und Stärke, so dass sie Verantwortung für ihr ungeborenes Kind übernimmt und nach und nach zu einer erstaunlichen inneren Stärke findet.

Théo ist ein 18-jähriger Konditorlehrling, der eine schwierige Kindheit im Heim und bei einer alkoholkranken Mutter hinter sich hat. Trotz seiner Vergangenheit bemüht er sich um einen stabilen Weg ins Leben. Ihn mochte ich sehr gerne, denn er zeigt, wie viel Kraft in einem Menschen stecken kann, der sich nicht unterkriegen lässt.

Die Geschichte entfaltet sich ruhig, aber mit spürbarer Tiefe. Man erfährt Stück für Stück mehr über die einzelnen Lebensgeschichten, über Verletzungen, Verluste, Hoffnungen – und darüber, wie aus Fremden allmählich eine Wahlfamilie entsteht. Dabei ist der Schreibstil angenehm, mit vielen Dialogen, die den Text lebendig wirken lassen, zeitgemäß und zugänglich, mit Charme und einem feinen Sinn für Humor, der auch in ernsten Momenten durchscheint.

Gesprochen wird das Hörbuch von gleich zwei Sprecherinnen und einem Sprecher. Elke Schützhold, Lara Hoffmann und Bastian Korff übernehmen die jeweiligen Rollen von Jeanne, Iris und Théo. Dadurch wird jede Figur stimmlich klar erkennbar, was es leicht macht, in die Geschichte einzutauchen und die emotionale Nähe zu den Charakteren aufzubauen. 

Mein Fazit
Ein ruhiges, berührendes Hörbuch über drei Menschen, die zufällig zusammenfinden und einander im richtigen Moment das geben, was sie am dringendsten brauchen: Halt, Verständnis und eine Form von Zugehörigkeit. Jede Figur bringt ihre eigene Geschichte, ihre Verletzlichkeit und Stärke mit, und gemeinsam wachsen sie zu einer Gemeinschaft zusammen, die mehr ist als nur eine Wohngemeinschaft. Die einfühlsame Erzählweise, die lebendigen Dialoge und die sympathischen Charaktere machen das Hörbuch zu einer wunderbar leichten, aber auch tiefgründigen Erfahrung.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Teile mir deine Gedanken und Kommentare zu meinem Beitrag mit - ich freue mich sehr auf unseren Austausch!

DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.