[Rezension] Maria Nikolai - "Little Germany - Der Duft der neuen Welt"

Maria Nikolai - Little Germany - Der Duft der neuen Welt (Little Germany #1)
Historischer Roman
 

 Verlag: Der Hörverlag
 ISBN-13: 978-3-8445-5365-9
 Dauer: 818 Minuten
 Erschienen: 29.4.2025
 Sprecher: Eva Becker

   
Zum Inhalt
„Stuttgart/Hannover, 1901: Entgegen aller Vernunft lässt sich Dienstmädchen Lissi auf eine Liaison mit dem Sohn der Herrschaft ein, doch ihre Hoffnung auf eine Heirat zerschlägt sich jäh. Julia Varrell, Tochter aus gutem Haus, wurde hingegen mit falschen Versprechungen in eine arrangierte Ehe gelockt. Unabhängig voneinander wagen Lissi und Julia den Ausbruch und fliehen in die Neue Welt. An Bord des Schnelldampfers nach New York wächst ihre Freundschaft. Eine Bäckerei in Little Germany, der deutschen Exilgemeinde Manhattans, bietet beiden eine Anstellung und ein Dach über dem Kopf. Niemand ahnt, dass schon bald eine Katastrophe ganz Little Germany erschüttern wird …“ (Quelle: Verlagsseite)

Meine Meinung
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wagen zwei sehr unterschiedliche Frauen den mutigen Schritt in ein neues Leben. Das Dienstmädchen Lissi flieht nach einer enttäuschten Liebe aus Stuttgart, während Julia, Tochter aus gutem Haus, einer arrangierten Ehe entkommen will. Ihre Wege kreuzen sich auf einem Schnelldampfer nach New York; und sie schließen nicht nur Freundschaft, sondern finden in der Bäckerei eines deutschen Viertels – dem „Little Germany“ Manhattans – eine neue Heimat. Doch das scheinbare Glück wird bald von einer historischen Katastrophe überschattet…

Ich mochte diese Geschichte über Neuanfänge, weibliche Selbstbestimmung und die Herausforderungen der Auswanderung total gerne - auch wenn es eine Weile dauert, bis die Handlung tatsächlich in Amerika ankommt. Die langsame Einführung lohnt aber, denn so lernt man Lissi und Julia intensiv kennen, versteht ihre Beweggründe, nach Amerika zu gehen, und kann ihre Entwicklung umso besser nachvollziehen.

Julia ist eine kluge, tatkräftige Frau, die in der Neuen Welt endlich ihre Fähigkeiten entfalten kann (und darf) – ob im Umgang mit Zahlen oder im betriebswirtschaftlichen Denken. Ihre direkte Art und ihren Drang, selbst zu handeln statt sich den Umständen zu beugen, mochte ich sehr. Aber auch Lissi ist sympathisch - zu Beginn ist sie noch zurückhaltend und verletzlich, erfährt sie schmerzlich am eigenen Leib, wie eng die gesellschaftlichen Konventionen der damaligen Zeit gefasst waren. Sie entwickelt sich aber nach und nach zu einer selbstbewussten Frau, die ihre Stärken erkennt und geschickt einzusetzen weiß. Die Freundschaft der beiden Frauen hat einfach Spaß gemacht zu begleiten - sie ergänzen sich ideal und geben einander Halt.

Der Schreibstil ist angenehm leicht, stellenweise fast „fluffig“, dabei aber stets stimmig zur historischen Zeit. Besonders beeindruckt hat mich die gelungene Verbindung von Fiktion und Realität. Die historischen Hintergründe – von den sozialen Zwängen im Kaiserreich bis zu den Lebensbedingungen im Little Germany – sind präzise recherchiert und geschickt in die Handlung verwoben, ohne jemals belehrend zu wirken. Man spürt beim Hören fast die Gerüche der Bäckerei, hört das Treiben in den Straßen von Manhattan und erlebt hautnah, wie sich das Leben der Auswanderer gestaltete.

Eva Becker als Sprecherin trägt zudem zum Hörgenuss bei. Mit angenehmer Stimmfarbe und feinem Gespür für Zwischentöne transportiert sie Emotionen glaubwürdig und verleiht jeder Figur eine eigene Note. Ob stille Verzweiflung, mutiger Neuanfang oder freundschaftlicher Zusammenhalt – all das wird durch ihre Interpretation hörbar und spürbar.

Mein Fazit
Eine gelungene Geschichte um zwei Frauen, die einen Neuanfang in New York, Anfang des 20. Jahrhunderts wagen. Gut gezeichnete Charaktere, ein angenehmer Schreibstil und die authentischen Schauplätze machen es leicht, sich in die Geschichte hineinzufühlen. Wer historische Romane mit starken Frauenfiguren und gut recherchiertem Hintergrund schätzt, wird hier auf seine Kosten kommen – ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Little Germany
1. Der Duft der Neuen Welt
2. Der Geschmack von Freiheit

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Teile mir deine Gedanken und Kommentare zu meinem Beitrag mit - ich freue mich sehr auf unseren Austausch!

DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.