September 2025
Das war ein sehr guter Lese- und Hörmonat! Und auch wenn es etwas weniger war als sonst, waren die Geschichten diesmal fast alle richtig toll!
Ich hatte gedacht, viel mehr zu lesen, da ich Urlaub hatte - aber irgendwie habe ich dann doch nicht so viel gelesen, sondern viel unternommen.
Ich war auf einem Candlelight-Konzert mit Songs der 1980er (wunderschöne Atmosphäre und tolles Ambiente), auf einer Bücherbörse hier in Köln (und ich habe es geschafft, tatsächlich nur ein Buch mitzunehmen).
Sabine Trinkaus, die ich ja auch im Rahmen der #BloggerfürHOMER interviewen durfte, hat in Bonn aus ihrem Buch "Henriette - Ärztin gegen alle Widerstände" gelesen - das war interessant und spannend und sehr lebendig. In Bonn habe ich auch das Schloss Poppelsdorf besucht mitsamt dem umgebenden botanischen Garten (wunderschön! - muss ich unbedingt noch mal im Frühjahr/Sommer besuchen), angetan war ich auch vom Bonner Münster, das mir bisher nie aufgefallen war.
Ich war viel mit dem Rad unterwegs und hatte ja großes Glück mit dem Wetter - das Radfahren habe ich wirklich sehr genossen, nachdem ich nach meiner Operation an der Wirbelsäule ja eine Zwangspause einlegen musste.
Am Tag des offenen Denkmals habe ich einiges Neues erfahren über ein paar Stadttor in Köln und gehört habe ich die Carmina Burana in der Kölner Philharmonie (wunderbar!).
Ich war mit Freunden Eis essen, spazieren oder einfach nur im Café zum Quatschen und habe das alles wirklich sehr genossen.
Hier mal ein paar Eindrücke:
Da ist natürlich nicht viel Zeit zum Lesen geblieben... Aber das ist natürlich Quatsch, denn meine Nase steckte oft genug in einem tollen Buch.
Jetzt aber endlich zu den Geschichten.
Das habe ich im September gelesen und gehört:
![]() |
![]() |
![]() |
---|
John Steinbeck "Jenseits von Eden" Ein über mehrere Generationen gehende Familiengeschichte, die vor allem durch die sehr gut gezeichneten Charaktere punktet und eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit den Themen Gut und Böse, freier Wille und Schicksal bietet. 3,5/5 Sternen | meine Rezension |
Victor Jestin "Hitze" Der 17-Jährige Léonhard beobachtet im Urlaub auf einem Campingplatz den Suizid eines Kumpels - und greift nicht ein. Die folgenden Tage sind geprägt von innerer Zerrissenheit - denn Léonhard wei0ß um seine Schuld. Emotional und voller Atmosphäre! |
Jochen Bender "Hurlebaus und das rote Kleid" Spannend, gut durchdacht und auch wenn man die Vorbände nicht kennt sehr gut lesbar! Ich mochte den Plot, auch wegen der aktuellen Themen, habe die sympathischen Ermitteln gerne begleitet und selber mitgeraten. Ich bin gespannt auf den nächsten Band! |
---|
![]() |
![]() |
---|
Eva Fellner "Das Vermächtnis der Highlanderin" Ein emotionaler, atmosphärisch dichter Abschluss der Enja-Reihe! Ich brauchte etwas, um reinzukommen in die Geschichte, mochte aber die gereifte und fast schon melancholische Anja sehr gerne. Die zweite Hälfte war dann sehr spannend und vor allem auch bewegend! 4/5 Sternen | meine Rezension |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Thomas Melle "Haus zur Sonne" Sehr gute Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt eines Bipolaren - und ein interessantes Konstrukt, Das der Autor sich ausgedacht hat. Aber Achtung - es geht auch um Suizid. 5/5 Sternen | meine Rezension |
Maria Nikolai "Little Germany - Der Duft der neuen Welt" Zwei Frauen wandern Anfang des 20. Jahrhunderts nach New York aus und gründen in "Little Germany" eine Bäckerei. Zum Ein- und abtauchen, ohne dass es kitschig ist. gute 4/5 Sternen | meine Rezension |
---|
![]() |
![]() |
---|
(Die Bild- bzw. Coverrechte liegen beim jeweiligen Verlag.)
Wie war denn dein Lesemonat? Lass mir gerne einen Link da, dann kann ich mich ein wenig bei dir umschauen.
Guten morgen,
AntwortenLöschenDein September hört sich mit Urlaub und tollen Unternehmungen richtig schön an und tolle Bücher hattest du auch noch am Start, das ist ebenfalls toll, auch wenn ich keines davon kenne.
Wünsche dir einen lesereichen spooky Booktober
Liebe Grüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/09/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html