Linda Castillo - Aschetod (Kate Burkholder #16)
Thriller
Originaltitel: „The Burning“ (2024)
Übersetzerin: Helga Augustin
Verlag: Fischer-Verlage
ISBN-13: 978-3-104-91902-7
Seiten: 352 Seiten
Erschienen: 16.7.2025
Umschlaggestaltung: www.buerosued.de
Coverabbildung: Archangel/Abigail Miles
Zum Inhalt
„Mitten in der Nacht wird Polizeichefin Kate Burkholder von einem Anruf geweckt: Bei einem Feuer in einem einsamen Waldstück ist ein amischer Mann umgekommen. Der Verstorbene wurde an einen Pfahl gefesselt und lebendig verbrannt. Kate weiß nur zu gut, dass die Amischen ihre Probleme lieber ohne Einmischung der Außenwelt lösen, doch nach und nach erfährt sie, dass der Tote vor Kurzem aus der Gemeinde ausgeschlossen wurde. Warum wurde er so bestraft? Um die Wahrheit herauszufinden, muss Kate tief in die Geschichte der Amischen eintauchen. Bis sie ein Geheimnis aufdeckt, das alles erschüttert, was sie über die Amischen – und damit ihre eigenen Wurzeln – zu wissen geglaubt hat.“ (Quelle: Verlagsseite)
Meine Meinung
Dies ist bereits der 16. Teil der Reihe – die Fälle sind in sich abgeschlossen, trotzdem empfehle ich, die Bücher der Reihenfolge nach zu lesen, da man nur so die Entwicklung der Charaktere miterlebt – und das macht – zumindest für mich – einen gehörigen Teil der Reihe aus.
Ein schrecklicher Fund erschüttert die friedliche Welt der Amischen: In einem abgelegenen Waldstück wird ein toter amischer Mann gefunden - an einen Pfahl gefesselt und bei lebendigem Leibe verbrannt. Beim Versuch, die Wahrheit hinter diesem grausamen Mord aufzudecken, stößt Polizeichefin Kate Burkholder auf ein dunkles Geheimnis, das nicht nur ihre Vorstellungen von den Amischen, sondern auch ihre eigene Herkunft in ihren Grundfesten erschüttert.
Der Einstieg in die Geschichte ist hart – nicht nur, dass es ein Stelldichein zwischen zwei Mitgliedern von Kates Trupp gibt, das mich sehr erstaunt hat, man wird auch direkt Zeuge des schrecklichen Verbrechens. Was dann die Ermittlungen ergeben, ist verstörend – und an mancher Stelle vielleicht auch ein wenig konstruiert. Trotzdem fand ich es spannend und interessant. Gerade die Szenen, in denen man die Amischen besucht, finde ich immer wieder aufschlussreich, und in jedem Band lerne ich etwas Neues über die Gebräuche dieser Glaubensgemeinschaft. Kate ist und bleibt für mich eine tolle Ermittlerin, auch wenn sie sich immer wieder in Gefahr bringt und daraus nicht wirklich etwas lernt. Aber gerade ihre draufgängerische Art macht sie ja auch so sympathisch – sie ist klug und kann gut kombinieren, ist strong und tough, ist immer mit ganzem Herzen bei dem Sache und klug im Umgang mit den Amischen, die sie akzeptieren als eine Ehemalige. Mittlerweile ist Kate mit Tomasetti verheiratet, und auch er unterstützt bei den Ermittlungen. Seine kühle und eindringliche Art mag ich total – noch mehr aber, wenn ich erleben darf, wie gut Kate und er miteinander harmonieren, was für ein eingespieltes Team und wie tief sie miteinander verbunden sind.
Die Geschichte wird überwiegend aus Kates Perspektive in der ersten Person erzählt, so dass man sich gut in ihre Gedanken- und Gefühlswelt einfinden kann. Gelegentlich kommen auch die Gedanken des Mörders anonym zu Wort, was der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Spannung verleiht. Schön ist aber vor allem, alte Bekannte wiederzutreffen.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch beginnt spannend, dann folgen die Ermittlungen, die mich ebenfalls fesseln konnten, bis es dann im letzten Drittel zu einem äußerst spannenden und packenden Finale kommt. Der Plot ist interessant, vielleicht ein wenig zu konstruiert – und manche Entwicklung bzw. Aufdeckung war mir doch zu willkürlich. Die Zusammenhänge scheinen doch etwas weit hergeholt und wirkten phasenweise ein wenig wirr. Trotzdem hat mich das Buch sehr gut unterhalten: Es war kurzweilig und spannend, die Grausamkeit der Verbrechen schockiert und die Sorge um Kate und Tomasetti hat mich fast an den Rand des Aushaltbaren gebracht. Ich mochte diesen Fall sehr gerne, und Fans der Reihe werden ihn sicher genauso packend finden.
Mein Fazit
"Aschetod" ist ein weiteres packendes Kapitel in der Reihe um Kate Burkholder, das mich mit seinem spannenden Plot und dem gewohnt flüssigen Schreibstil gut unterhalten hat. Trotz kleinerer Schwächen in der Logik der Zusammenhänge konnte mich das letzte Drittel des Buches vollends fesseln und in die Abgründe der menschlichen Psyche blicken lassen. Für Fans der Reihe ist dieser Band ein Muss!
Reihenfolge Kate Burkholder
4. Tödliche Wut
Kurzgeschichte: Lange vermisst
Kurzgeschichte: Gefährlicher Weg
Kurzgeschichte: Seeds of Deception
8. Böse Seelen
Kurzgeschichte: Onle the Lucky
9. Ewige Schuld
Kurzgeschichte: In Dark Company
10. Brennendes Grab
Kurzgeschichte: In Plain Sight
11. Quälender Hass
Kurzgeschichte: The Pact
Kurzgeschichte: Disappeared
13. Blinde Furcht
14. Saat der Sünde
Kurzgeschichte: Blood Moon
15. Zorniges Herz
Kurzgeschichte: Hallowed Ground
16. Aschetod
Kurzgeschichte: Dark Storm Rising
17. "Rage" (noch nicht übersetzt)
WERBUNG: Vielen Dank an Netgalley und die Fischer-Verlage für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenich mag ja die Reihe auch sehr gern, weil mich die Art zu leben der Amish People irgendwie fasziniert.
Bei mir fehlen auch noch einige Bände! Dieser scheint ja wieder gut zu sein, das merke ich mir mal vor.
Ich wusste übrigens gar nicht, dass es dazwischen immer Kurzgeschichten gibt. Die sind mir noch nie aufgefallen.
Liebe Grüße
Barbara