Posts mit dem Label Christian Brückner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Christian Brückner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Höreindruck] Cormac McCarthy - "Die Straße"

Cormac McCarthy - Die Straße
Postapokalypse
 

 Originaltitel: „The Road“ (2006)
 Übersetzer: Nikolaus Stingl
 Verlag: Argon-Verlag
 ISBN-13: 978-3-7324-0750-7
 Dauer: 458 Minuten
 Erschienen: 26.10.2022
 Sprecher: Christian Brückner 

   
Zum Inhalt
„Ein Vater und sein Sohn wandern durch das verbrannte Amerika. Sie haben nichts als einen Revolver mit zwei Schuß Munition, ihre Kleider am Leib, eine Einkaufskarre mit der nötigsten Habe - und sie haben sich.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Peter Stamm - "Weit über das Land"

Peter Stamm - Weit über das Land
Gegenwartsliteratur
 

ISBN-13: 978-3-732-47082-2
Dauer: 307 Minuten
Erschienen: 25.2.2013
Sprecher: Christian Brückner

   
Zum Inhalt
„Ein Mann steht auf und geht. Einen Augenblick zögert er, dann verlässt er seine Frau und seine Kinder. Mit einem erstaunten Lächeln geht er einfach weiter und verschwindet. Seine Frau fragt sich zunächst, wohin er gegangen ist, dann, wann er wiederkommt, schließlich, ob er noch lebt.
Jeder kennt ihn, den Wunsch zu entfliehen, den Gedanken, das alte Leben abzulegen, ein anderer sein zu können, vielleicht sogar man selbst.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Peter Stamm – "Das Archiv der Gefühle"

Peter Stamm – Das Archiv der Gefühle
Gegenwartsliteratur
 

Verlag: Argon-Verlag
ISBN-13: 978-3-839-87136-2
Dauer: 305 Minuten
Erschienen: 25. August 2021
Sprecher: Christian Brückner

   
Zum Inhalt
„Die Sängerin Fabienne heißt eigentlich Franziska, und es ist 40 Jahre her, dass sie eng befreundet waren und er ihr seine Liebe gestand. Fast ein ganzes Leben. Seitdem hat er alles getan, um Unruhe und Unzufriedenheit von sich fern zu halten. Er hat sich immer mehr zurückgezogen und nur noch in der Phantasie gelebt. Er hat sein Leben versäumt. Aber jetzt taucht Franziska wieder auf. Gefährdet das seine geschützte Existenz, oder nimmt er diese zweite Chance wahr?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Thomas Hettche - "Herzfaden"

Thomas Hettche - Herzfaden
2 Zeitebenen, Magie
 

ISBN-13: 978-3-732-41817-6
Dauer: 475 Minuten
Erschienen: 10.9.2020
Sprecher*in: Valery Tscheplanowa, Christian Brückner

   
Zum Inhalt
„Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat. Es ist die Geschichte eines deutschen Kultur-Mythos, die weit zurückreicht in die ersten Jahre des Zweiten Weltkriegs, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Theaters, im Lazarett einen Puppenschnitzer kennenlernt...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Friedrich Dürrenmatt - "Die Panne"

Friedrich Dürrenmatt - Die Panne
Gegenwartsliteratur

ISBN-13: 978-3-257-69101-6
Dauer: 112 Minuten
Erschienen: 01. Dezember 2014
Sprecher: Christian Brückner

Zum Inhalt
„Weil sein Auto eine Panne hat, gerät Alfredo Traps in eine Villa, in der vier ältere Herren ein Gerichtsspiel abhalten, das ihnen – ehemaligen Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern – zum Zeitvertreib dient. Traps übernimmt die Rolle des Angeklagten, und man versichert ihm, eine Schuld werde sich schon finden lassen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Peter Stamm – "Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt"

Peter Stamm – "Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt" 
Gegenwartsliteratur 

Verlag: Argon-Verlag
ISBN 13: 978-3-839-87107-2
Dauer: 210 Minuten
Erschienen: 22. Februar 2018
Sprecher: Christian Brückner

Zum Inhalt
„Christoph verabredet sich in Stockholm mit der viel jüngeren Lena. Er erzählt ihr, dass er vor 20 Jahren eine Frau geliebt habe, die ihr ähnlich, ja, die ihr gleich gewesen sei. Er kennt das Leben, das sie führt, und weiß, was ihr bevorsteht. So beginnt ein beispiellos wahrhaftiges Spiel der Vergangenheit mit der Gegenwart, aus dem keiner unbeschadet herausgehen wird. Können wir unserem Schicksal entgehen oder müssen wir uns abfinden mit der sanften Gleichgültigkeit der Welt?“

[Höreindruck] Cormac McCarthy – "Kein Land für alte Männer"

Cormac McCarthy – Kein Land für alte Männer
Roman 

ISBN-13: 978-3-935-12586-4
Dauer: ungekürzt, 507 Minuten
Erschienen: 2. Juni 2008
Originaltitel: „No Country for Old Men“
Übersetzer: Nikolaus Stingl
Sprecher: Christian Brückner

Zum Inhalt
"Hobby-Jäger Bill Moss stößt bei einem morgendlichen Ausflug in die texanische Wüste auf die Überreste eines Massakers. Zerschossene Autos, mehrere Leichen, kiloweise Drogen und ein Koffer voller Dollars. Ein außer Kontrolle geratener Drogendeal, wie er in dieser Gegend häufiger vorkommt. Moss schnappt sich den Koffer und haut ab. Als er in der Nacht zurückkehrt, um seine Spuren zu verwischen, warten bereits mit MPs bewaffnete Gangster auf ihn. Noch kann er entkommen, aber die Killer jagen ihn. Gejagt wird er auch von Provinzsheriff Bell, der mit dem modernen Verbrechen nicht mehr zurechtkommt, ja nicht einmal mehr weiß, was gut, was böse ist. Ein Inferno der Gewalt beginnt..." (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Peter Stamm - "Agnes"

Peter Stamm - Agnes
Gegenwartsliteratur

Verlag: Argon Hörbuch
ISBN 13: 978-3-941-00483-2
Dauer: ungekürzt, 186 Minuten
Erschienen: 8. April 2016
Sprecher: Christian Brückner

Zum Inhalt
„Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen – und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Kazuo Ishiguro - "Bei Anbruch der Nacht"

Kazuo Ishiguro - Bei Anbruch der Nacht
Novelle, Kurzgeschichte

Verlag: Argon Hörbuch
ISBN 13: 978-3-839-87109-6
Dauer: ungekürzt, 123 Minuten
Erschienen: 10. November 2017
Übersetzer: Barbara Schaden
Sprecher: Christian Brückner

Zum Inhalt
„Steven spielt Saxophon in einer Jazzband, die von Bar zu Bar tingelt und nicht weiter auffällt. Er weiß, dass er richtig gut ist, aber er sieht aus wie ein Loser. Lindy ist der Star der Boulevardpresse, schon etwas älter, Schönheitsoperationen halten sie frisch. Gerade geschieden von Tony Gardner, einem einst berühmten, jetzt verblassten Jazzsänger, ist sie wieder reif fürs Messer. Nachts, auf den verschwiegenen Fluren eines Nobelhotels in Hollywood, träumen die beiden Frischoperierten und Zubandagierten von einem neuen Leben.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Jon Krakauer – "In eisige Höhen – Das Drama am Mount Everest"

Jon Krakauer – In eisige Höhen – Das Drama am Mount Everest
Erfahrungsbericht

Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
ISBN 13: 978-3-869-74064-5
Dauer: ungekürzt, 648 Minuten
Erschienen: 18.8.2011
Originaltitel: „Into thin air“
Übersetzer: Stephan Steeger
Sprecher:  Christian Brückner

Buchrückentext
„Von der amerikanischen Zeitschrift "Outside" beantragt, nahm Jon Krakauer an einer Mount Everest Expedition teil, um über die Auswüchse des kommerziellen Bergsteigens zu berichten. Auf dieser Expedition im Frühjahr 1996 ereignete sich die schlimmste Katastrophe, die je auf dem "Dach der Welt" geschah: 12 Menschen aus einer Gruppe von 33, zum Teil "Grenzgänger" auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer und dem absoluten Kick, fanden dabei ihren Tod.“ (Quelle: Piper-Verlag)

[Höreindruck] Ernest Hemingway - "Der alte Mann und das Meer"

Ernest Hemingway - Der alte Mann und das Meer
Klassiker

Verlag: Parlando Edition Christian Brückner
ISBN 13: 978-3-941-00445-0
Dauer: Ungekürzte Lesung, 3 CDs, 182 Minuten
Erschienen: 1. März 2013
Originaltitel: „The Old Man and the Sea“
Übersetzer: Werner Schmitz
Sprecher: Christian Brückner

Zum Inhalt 
„Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. Vierundachtzig Tage hat er nichts gefangen. Der Junge, der ihm früher geholfen hat, ist längst von seinen Eltern auf ein anderes Boot geschickt worden. Der alte Mann, sagen sie, sei salao, vom Unglück verfolgt. Doch am 85. Tag beißt ein riesiger Fisch an und zieht Santiago und das Boot weit hinaus aufs offene Meer. Es beginnt ein tage- und nächtelang anhaltender ungleicher Kampf...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Paulo Coelho - "Der Alchimist"

Paulo Coelho - Der Alchimist

Verlag: Steinbach sprechende Bücher
ISBN-13: 978-3-886-98751-1
Dauer: 4 CDs, 292 min.
Erschienen: 2005
Sprecher: Christian Brückner

Zum Inhalt 
Der andalusische Hirte Santiago hat einen immer wiederkehrenden Traum: er träumt von einem verborgenen Schatz am Fuße der Pyramiden. Es lässt ihm keine Ruhe, und er macht sich auf die Suche – und diese führt ihn nicht nur nach Tanger oder in die Wüste, sondern es wird vor allem eine Suche nach sich selbst.