[Rezension] Tina N. Martin - "Schattenschwester"

Tina N. Martin - Schattenschwester (Kommissarin Lind #3)
Thriller, Kriminalroman
 

Originaltitel: „Sorgsystern“ (2023)
Übersetzerin: Leena Flegler
ISBN-13: 978-3-73411-382-6
Seiten: 560 Seiten
Erschienen: 22.1.2025
Umschlaggestaltung und -motiv: www.buerosued.de

   
„Elvira verschwand vor drei Jahren spurlos aus einem Kinderheim. Dann stürzt sie bei einer Trauung vom Kirchturm in den Tod. Hat die junge Frau sich das Leben genommen, oder wurde sie ermordet? Kommissarin Idun Lind beginnt mit ihrem Partner Calle Brand im Kinderheim zu ermitteln, wo sich ein verstörendes psychologisches Porträt von Elvira abzeichnet. Da findet Idun heraus, dass erst vor wenigen Monaten noch ein Mädchen aus dem Heim verschwand – und die Kriminalkommissarin ahnt nicht, in welch schrecklichem Gefängnis sich das Kind befindet...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Margaret George - "Maria Stuart"

Margaret George - Maria Stuart
Historischer Roman, Romanbiograpgie
 

Originaltitel: „Mary Queen of Scottland and the Isles“ (1992)
Übersetzer: Rainer Schmidt
ISBN-10: 3-404-12427-8
Seiten: 1215 Seiten
Erschienen: 1.1.2001
Gesamtgestaltung: Axel Bertram, Berlin

   
Zum Inhalt
„Ihr wurde eine glänzende Zukunft vorhergesagt – doch nur zwei Jahre, nachdem sie den französischen Thron bestiegen hat, verliert Maria Stuart gleichzeitig Mann und Krone. Vertrieben und in Trauer kehrt die junge Königin der Schotten in ihre geliebte Heimat zurück, in der Hoffnung, von ihren Landsleuten mit offenen Armen empfangen zu werden. Aber viele im Volk stehen ihr feindlich gegenüber: Die einen verehren sie als Heilige, die anderen beschimpfen sie als Hure. Und auch am Hof weiß Maria nicht, wem sie wirklich trauen kann. In der Hoffnung auf Unterstützung wendet sie sich an ihre Cousine Elisabeth von England – und entfacht damit ein Feuer aus Intrigen, Eifersucht und politischen Spielen, das sich immer mehr auszubreiten droht …“ (Quelle: dot books)  

[Rezension] Nicole Wellemin - "Späte Ernte"

Nicole Wellemin - Späte Ernte
Mehrere Zeitebenen
 

 Verlag: Osterwoldaudio        
 ISBN-13: 978-3-844-93734-3
 Dauer: 646 Minuten
 Erschienen: 28.2.2024
 Sprecher: Julia Fischer, Sarah Dorsel, Maresa Sedlmeir

   
Zum Inhalt
„1943 träumt die junge Südtirolerin Lene von einer glücklichen Zukunft auf dem Hof ihrer großen Liebe Elias. Wie hart das Schicksal ist, das in der rauen Bergwelt auf sie wartet, ahnt sie nicht. Viele Jahrzehnte später baut ihre Enkelin Anna in ebendieser kargen Landschaft mit viel Hingabe und Ausdauer Äpfel an. Als sie die Mittfünfzigerin Lis kennenlernt, die eine schwere Schuld mit sich trägt, gewährt sie ihr ohne viele Fragen Unterschlupf. Ein ganzes Jahr verbringen die Frauen auf dem Hof, im steten Wechsel der Jahreszeiten und im Einklang mit der Natur. Mit ihrer behutsamen Art ermöglicht Anna Lis, sich zu öffnen und zu heilen. Denn auch sie kennt die Last einer fremden Schuld und den Schaden, den das Schweigen anrichten kann.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Ursula Poznanski - "Teufels Tanz"

Ursula Poznanski - Teufels Tanz (Mordgruppe #3)
Krimi
 

Verlag: Knaur-Verlag
ISBN-13: 978-3-426-44916-5
Seiten: 362 Seiten
Erschienen: 3.3.2025 
Umschlaggestaltung: Sabine Schröder
Umschlagabbildung: Collage unter Verwendung mehrerer Motive von iStock, Adobe Stock und shutterstock.com

   
Buchrückentext
„Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter ist schnell gefunden – aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen – weil er um sein Leben fürchtet? Während sich das mörderische Räderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle »Kuckuck« seine Taten in den Mordserien anderer versteckt – aber jetzt will er nicht länger warten, um sein Werk zu vollenden…“ 

[Rezension] Jeffrey Archer - "Berg der Legenden"

Jeffrey Archer - Berg der Legenden
Historischer Roman, Romanbiographie
 

 Originaltitel: „Paths of Glory“ (2012)
 Übersetzer: Bernd Seligmann
 Verlag: Fischer-Verlage
 ISBN-13: 978-3-596-70323-4
 Seiten: 480 Seiten
 Erschienen: 12.12.2018

   
Zum Inhalt 
1924 brechen die besten Bergsteiger Großbritanniens zum Mount Everest auf – ihr Ziel: als Erste den Gipfel zu erklimmen. Einer von ihnen ist George Mallory. Doch kurz vor seinem Ziel verschwindet er - für immer im Nebel. Und seine Leiche wird erst Jahrzehnte später gefunden. Doch wie hat George Mallory überhaupt seine Liebe zum Bergsteigen entdeckt? Antworten gibt der Autor in diesem Buch.