[Rezension] Marie Lacrosse – "Das Weingut – In stürmischen Zeiten"

Marie Lacrosse – Das Weingut – In stürmischen Zeiten (Das Weingut #1)
Historischer Roman, Familiensaga

Verlag: Goldmann-Verlag
Umschlaggestaltung: UNO Werbeagentur, München
Umschlagmotiv: gettyimages/ © Max shen und FinePic®, München
ISBN 13: 978-3-442-20554-7
Seiten: 650 Seiten
Erschienen: 23. Juli 2018

Zum Inhalt
„Weißenburg im Elsass im Jahr 1870: Die junge Waise Irene kommt als Dienstmädchen in das Herrenhaus des reichen Weinhändlers Wilhelm Gerban. Dessen Sohn Franz glaubt an die Ideale der französischen Revolution, wofür sein Vater wenig Verständnis hat. Als Irene auf Franz trifft, verlieben die beiden sich leidenschaftlich ineinander. Doch nicht nur Standesschranken und familiäre Intrigen stehen ihrer Beziehung im Wege. Auch am europäischen Horizont ziehen dunkle Wolken auf: Ein furchtbarer Krieg bricht aus. Gegen alle Widerstände kämpfen die beiden jungen Leute um ihr Glück. Bis das Schicksal unbarmherzig zuschlägt...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Julian Barnes - "Vom Ende einer Geschichte"

Julian Barnes - Vom Ende einer Geschichte
Gegenwartsliteratur

Verlag: Argon-Hörbuch
ISBN 13: 978-3-839-81164-1
Dauer: ungekürzt, 364 Minuten
Erschienen: 29. März 2012
Originaltitel: „The sense of an ending“
Übersetzer: Gertraude Krueger
Sprecher: Manfred Zapatka

Zum Inhalt
„Als Finn Adrian in die Klasse von Tony Webster kommt, schließen die beiden Jungen schnell Freundschaft. Sex und Bücher sind die Hauptthemen, mit denen sie sich befassen, und Tony hat das Gefühl, dass Adrian in allem etwas klüger ist als er. Auch später, nach der Schulzeit, bleiben die beiden in Kontakt. Bis die Freundschaft ein jähes Ende findet.
Vierzig Jahre später, Tony hat eine Ehe, eine gütliche Trennung und eine Berufskarriere hinter sich, ist er mit sich im Reinen. Doch der Brief eines Anwalts erweckt plötzlich Zweifel an den vermeintlich sicheren Tatsachen der eigenen Biographie. Je mehr Tony erfährt, desto unsicherer scheint das Erlebte und desto unabsehbarer die Konsequenzen für seine Zukunft.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Philippa Gregory – "Die Schwester der Königin"

Philippa Gregory – Die Schwester der Königin (Tudor-Reihe #2)
Historischer Roman

Verlag: Aufbau-Verlag
Umschlaggestaltung: Dagmar & Torsten Lemme unter Verwendung eines Fotos von Jeff Cottenden
ISBN 13: 978-3-746-62225-5
Seiten: 692 Seiten
Erschienen: 13. April 2006
Originaltitel: „The Other Boleyn Girl“
Übersetzer: Ulrike Seeberger

Buchrückentext
„Mary Boleyn, die vierzehnjährige Geliebte Henry VIII., ist nur ein Spielball in den Machtplänen ihrer Familie. Und weder Korruption noch Ehebruch oder Mord können den Aufstieg der neuen Favoritin, ihrer Schwester Anne, aufhalten. Doch das Allerwichtigste für den König ist ein Thronfolger.“

[Höreindruck] Ildikó von Kürthy - "Neuland"

Ildikó von Kürthy - Neuland
Erfahrungsbericht, Autobiografie

Verlag: Argon Hörbuch
ISBN 13: 978-3-839-81434-5
Dauer: 5 CDs, 341 Minuten
Erschienen: 22. Dezember 2015
Sprecher: Ildikó von Kürthy

Zum Inhalt

„Die Hälfte des Lebens ist vorbei. Und jetzt ist es Zeit. Höchste Zeit. Aber wofür eigentlich?Selbstverwirklichung, Gelassenheit, Idealgewicht? Soll ich nach meiner Mitte suchen oder nach einem großen, vielleicht letzten Abenteuer? Ist es Zeit für einen Anfang oder für ein Ende oder doch nur für eine Probestunde Pilates und eine andere Frisur? Ein Jahr lang habe ich mich auf die Suche nach dem besseren Leben gemacht. Ich habe mich auf Spurensuche in meine Vergangenheit begeben, habe Sterbende in einem Hospiz begleitet und bin uralten Albträumen und vergessenen Wünschen begegnet.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Monatsrückblick] Juli 2018

Juli 2018

Die Hitzewelle hat auch mich erreicht und zugegeben - sie macht mich fix und fertig. Selbst Lesen fällt mir dabei schwer und deshalb sind es diesen Monat nur wenige Geschichten worden. Aber dafür habe ich zu tollen Büchern (und Hörbüchern) gegriffen und kann so sogar zwei 5-Sterne-Bücher verzeichnen.