Posts mit dem Label Sabine Arnhold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sabine Arnhold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Glendy Vanderah - "Ein Nest voller Träume"

Glendy Vanderah - Ein Nest voller Träume
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „Where the forest meets the stars“ (2019)
 Übersetzerin: Andrea Fischer
 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-73240-714-9
 Dauer: 627 Minuten
 Erschienen: 3.2.2023
 Sprecherin: Sabine Arnhold

   
Zum Inhalt
„Die Ornithologin Joanna ist kurz vor der Doktorarbeit und betreibt für einen Sommer Feldforschung in den Wäldern von Illinois. Von morgens bis spätabends arbeitet sie routiniert und ohne Pause. Doch alles ändert sich, als ein kleines Mädchen bei ihr auftaucht und nicht mehr von ihrer Seite weichen will. Ist sie eine Ausreißerin? Ist sie auf der Flucht? Zusammen mit ihrem zurückgezogen lebenden Nachbarn Gabe versucht Joanna dem rätselhaften Erscheinen des Mädchens auf die Spur zu kommen. Es entsteht eine enge Verbindung zwischen den dreien, die dazu führen wird, dass Joanna mehr Freude am Leben und zu einem noch größeren Glück finden wird.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Julia Schoch - "Das Liebespaar des Jahrhunderts"

Julia Schoch - Das Liebespaar des Jahrhunderts
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon-Verlag
 ISBN-13: 978-3-732-47215-4
 Dauer: 302 Minuten
 Erschienen: 25.05.2023
 Ersterscheinung: 16.2.2023
 Sprecherin: Sabine Arnold


 Zum Inhalt
„Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, an der Universität, zu zweit im Ausland und später mit den kleinen Kindern, aber da gab es auch die Kehrseite – Momente, die zu Wendepunkten wurden und das Scheitern schon vorausahnen ließen. Doch ist etwas überhaupt gescheitert, wenn es so lange dauert?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Heather Morris - "Der Tätowierer von Auschwitz"

Heather Morris - Der Tätowierer von Auschwitz
Romanbiographie
 

 Originaltitel: „The Tattooist of Auschwitz“ (11.1.2018)
 Übersetzerin: Elsbeth Ranke
 Verlag: Osterworld      
 ISBN-13: 978-3-844-91896-0
 Dauer: ungekürzt, 439 Minuten
 Erschienen: 1.8.2018
 Sprecher: Julian Mehne, Sabine Arnold

   
Zum Inhalt
„1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann, eines Tages, tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens – und verliebte sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte begann, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden sollte: Sie überlebten beide.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Peter Stamm – "In einer dunkelblauen Stunde"

Peter Stamm – In einer dunkelblauen Stunde
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-732-42048-3
 Dauer: 385 Minuten
 Erschienen: 18.1.2023
 Ersterscheinung: 18.1.2023
 Sprecherin: Sabine Arnhold

   
Zum Inhalt
„Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen, und nun droht der ganze Film zu scheitern. In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren von Wechslers Leben. Doch erst als sie wieder seine Bücher liest, entdeckt sie einen Hinweis auf eine Jugendliebe, die noch immer in dem kleinen Ort leben könnte. Eine Jugendliebe, die sein ganzes Leben beeinflusst hat und von der nie jemand wusste.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Lucy Fricke - "Töchter"

Lucy Fricke - Töchter
Gegenwartsliteratur
 

Verlag: Audio-to-go
ISBN-13: 978-3-965-19234-8
Dauer: 394 Minuten
Erschienen: 9.1.2019
Ersterscheinung: 20.2.2018
Sprecherin: Sabine Arnhold

   
Zum Inhalt
„Freundschaft, Väter und das Leben mit Vierzig. Mit hinreißendem, messerscharfem Humor und einer perfekten Balance aus Leichtigkeit und Tiefsinn zugleich erzählt die deutsche Autorin von Frauen in der Mitte ihres Lebens, von Abschieden, die niemandem erspart bleiben, und von Vätern, die zu früh verschwinden. Die Freundinnen Martha und Betty aus Berlin brechen auf zu einer Reise in die Schweiz. Sie haben einen todkranken Vater auf der Rückbank, der sterben möchte. Doch das Leben endet noch nicht. Denn manchmal muss man einfach durchbrettern. Auch wenn einem das Unglück von hinten auf die Stoßstange rückt. Bis nach Griechenland, immer tiefer hinein in die Abgründe der eigenen Geschichte.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Marie Benedict – "Frau Einstein"

Marie Benedict – Frau Einstein
Historischer Roman

ISBN 13: 978-3-965-19143-3
Dauer: 571 Minuten
Erschienen: 7.11.2019
Originaltitel: „The Other Einstein“
Übersetzer: Marieke Heimburger
Sprecher: Sabine Arnhold

Zum Inhalt 
„Zürich 1896: Mileva Marić, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in Serbien, ist eine der ersten Frauen, die am Polytechnikum studieren dürfen.
Gegen alle Vorurteile und Widerstände gehört die ehrgeizige junge Frau bald zu den Besten ihres Faches. Ihr großes Talent für Mathematik bleibt auch einem ihrer Kommilitonen, dem charismatischen Physikstudenten Albert Einstein, nicht lange verborgen. Die beiden tauschen sich über ihre Arbeit aus, verlieben sich und werden ein Paar. Zusammen arbeiten sie an der Relativitätstheorie, zunächst weitgehend gleichberechtigt. Doch als Mileva schwanger wird und ihre gemeinsame Forschung die erste öffentliche Aufmerksamkeit erhält, wird sie immer unsichtbarer im Schatten ihres Mannes, der als strahlendes Genie bis heute weltberühmt ist.“ (Quelle: Verlagsseite)