Posts mit dem Label Speak low Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Speak low Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Milena Michiko Flašar – "Oben Erde, unten Himmel"

Milena Michiko Flašar – Oben Erde, unten Himmel
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Speak Low      
 ISBN-13: 978-3-948-67482-3
 Dauer: 490 Minuten
 Erschienen: 20.2.2023
 Sprecherin: Eva Meckbach

   
Zum Inhalt
„Herr Ono ist unbemerkt verstorben. Allein. Es gibt viele wie ihn, immer mehr. Erst wenn es wärmer wird, rufen die Nachbarn die Polizei. Und dann Herrn Sakai mit dem Putztrupp, zu dem Suzu nun gehört. Sie sind spezialisiert auf solche Kodokushi-Fälle. »Fräulein Suzu«, wie der Chef sie nennt, fügt sich widerstrebend in die neuen Aufgaben. Es braucht dafür viel Geduld, Ehrfurcht und Sorgfalt, außerdem einen robusten Magen. Die Städte wachsen, zugleich entfernt man sich voneinander, und häufig verschwimmt die Grenze zwischen Desinteresse und Diskretion. Suzu lernt schnell. Und sie lernt schnell Menschen kennen. Tote wie Lebendige, mit ganz unterschiedlichen Daseinswegen. Sie sieht Fassaden bröckeln und ihre eigene porös werden. Und obwohl ihr Goldhamster sich neuerdings vor ihr versteckt, ist sie mit einem Mal viel weniger allein.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Nastassja Martin – "An das Wilde glauben"

Nastassja Martin – An das Wilde glauben
Erfahrngsbericht
 

 Originaltitel: „Croire aux fauves“ (Oktober 2019)
 Übersetzerin: Claudia Kalscheuer
 Verlag: speak low-Verlag          
 ISBN-13: 978-3-948-67405-2
 Dauer: ungekürzt, 213 Minuten
 Erschienen: 21.5.2021
 Sprecherin: Bettina Hoppe

   
Zum Inhalt
„Die Anthropologin Nastassja Martin teilt in dieser autobiografischen Erzählung die Geschichte einer tiefen Verletzung und deren Heilung. Eine ihrer Forschungsreisen führt sie auf die vulkanreiche russische Halbinsel Kamtschatka, wo sie die Bräuche der Ewenen studiert und dabei tief in deren Kultur eintaucht. Auf einer Bergtour begegnet sie einem Bären: Es kommt zum Kampf, den beide schwer verletzt überleben. Den Animismus, den Nastassja Martin als Wissenschaftlerin beschrieben hat, erfährt sie nun am eigenen Leib. Die Grenzen zwischen ihr selbst und dem Bären verschwimmen. Nach einer qualvollen Genesungsgeschichte in russischen und französischen Krankenhäusern kehrt Nastassja Martin in die Wildnis zurück, wo sie durch die Nähe zur Natur und intensive Träume schließlich umfassende Heilung erfährt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Anke Stelling - Schäfchen im Trockenen

Anke Stelling - Schäfchen im Trockenen
Gegenwartsliteratur
 

ISBN-13: 978-3-940-01868-7
Dauer: ungekürzt, 442 Minuten
Erschienen: 8.11.2019
Ersterscheinung: (Print 31.8.2018)
Sprecherin: Anke Stelling

   
Buchrückentext
„Resi hätte wissen können, dass ein Untermietverhältnis unter Freunden nicht die sicherste Wohnform darstellt, denn Freundschaft hört bekanntlich beim Geld auf. Sie hätte wissen können, dass spätestens mit der Familiengründung der erbfähige Teil ihrer Clique abbiegt in Richtung Eigenheim und Abschottung und sie als Aufsteigerkind zusehen muss, wie sie da mithält.
Aber Resi wusste es nicht.“ (Quelle: Verlagsseite)