Juli 2025
War nicht gerade noch Juni? 😄
Die Zeit rast wirklich dahin - das halbe Jahr ist schon wieder vorbei, an manchen Tagen gefühlt auch schon wieder der Sommer (zumindest hier in Köln war es sehr oft sehr nass) und die Tage werden wieder kürzer; aber Zeit zum Lesen bzw. Hören hatte ich genug - und habe auch einige wirklich tolle Geschichten für mich entdeckt.
In diesem Monat war ich auch kulturell wieder ein bisschen aktiver - in der Philharmonie habe ich "The Magic Of Movies" begeistert gehört: das WDR-Funkhausorchester hat preisgekrönte Filmmusiken gespielt. Das hat mir sehr gut gefallen, weil es abwechslungsreich war und bekannte Musik in einer Orchesterfassung einfach spannend anzuhören ist.
Ein Theaterstück habe ich auch gesehen - aufmerksam geworden bin ich auf "Prima Facie" im "Theater im Bauturm" in Köln, weil ich das gleichnamige Hörbuch vor einiger Zeit gehört habe und begeistert war - meine Rezension verlinke ich mal hier. Nicht bewusst war mir, dass der Plot zunächst als Theaterstück geschrieben war und erst im zweiten Schritt zu einem Roman wurde. Ich zitiere mal von der Theater im Bauturm-Homepage: "Suzie Millers Erfolgsstück zeigt die patriarchale Grundlage der Rechtsprechung in Vergewaltigungsfällen und hat damit eine breite gesellschaftliche Diskussion in Gang gebracht, wie es wohl nur den wenigsten Theaterstücken gelingt." Es ist ein Ein-Personen-Stück, das es in sich hat - wer die Möglichkeit hat, dieses Stück erleben zu können, sollte das auf jeden Fall tun! Es ist hochaktuell, interessant, beklemmend, berührend und aufrüttelnd!
🌈Natürlich war ich auch auf dem CSD hier in Köln - immer am ersten Juli-Wochenende treffen sich Lesben, Schwule, Bisexuelle, Pansexuelle, Transpersonen und Intersexuelle, um sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung einzusetzen - es wird gefeiert, diskutiert, getanzt und gelacht. Ein wichtiges Fest, an dem ich gerne teilnehme!
Und noch etwas Neues habe ich für mich entdeckt - den Western Coast Swing. Mir war diese Tanzform schon bei YouTube aufgefallen, jetzt endlich habe ich mal einen Schnupper-Workshop besucht, der riesigen Spaß gemacht hat. Und wer nicht weiß, um was es dabei geht: es ist ein moderner Paartanz, der von der Improvisation lebt und zu fast allen Musikrichtungen und Takten getanzt werden kann. Den nächsten Kurs habe ich schon angepeilt!
Naja - und gelesen habe ich auch. Und auch ein paar Hörbücher gehört. Zum Glück ist meine Leseflaute abgeflaut und ich habe ein paar richtig tolle Geschichten gelesen bzw. gehört.
Das habe ich im Juli gelesen und gehört:
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Mac Conin "Nirgendwann" Als Wahl-Kölnerin habe ich das Buch geliebt: eine junge Frau auf der Such nach sich selbst. Die Mischung aus Ironie, Humor und ernsthaften Themen hat mir sehr gefallen. gute 4/5 Sternen | meine Rezension |
Willy Schad "Die Wege des Krieges" Drei Freunde, die sich im militärischen Einsatz in Somalia befinden - ungeschönt und mit vielen militärstrategischen Einblicken. Mich hat es leider nicht berühren können, obwohl es wirklich realistisch und authentisch beschrieben ist. nicht bewertet | meine Rezension |
Doris Knecht "Ja, nein, vielleicht" Ein kluger und warmherziger Roman mit einer Mittfünfzigerin als Protagonistin, die sich durch Alltagsthemen nicht unterkriegen lässt. Ein Buch, das Mut macht, auch mal zum Lachen einlädt, das mich vor allem aber gefesselt und sehr gut unterhalten hat. 5/5 Sternen | meine Rezension |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Linda Castillo "Aschetod" Ach - was soll ich sagen? Ich mag die Reihe sehr. Auch wenn dieser Band an manchen Stellen etwas konstruiert wirkte, war es wieder spannend und sehr unterhaltsam! gute 4/5 Sternen | meine Rezension |
Sabine Trinkaus "Henriette - Ärztin gegen alle Widerstände" "Mein" Buch der Shortlist für den Goldenen Homer! Es ist eine Romanbiographie über Henriette Hirschfeld-Tiburtius, die erste Zahnärztin Deutschlands. Interessant und unterhaltsam - und vor allem lehrreich ohne dröge zu sein. Ich mochte es! |
Lene Gammelgaard "Die letzte Herausforderung" Ein weiteres Buch einer der Überlebenden der tragischen Katastrophe am Mount Everest 1996. Dabei geht es aber nicht nur um das Drama, sondern um den ganzen Aufstieg zum Mount Everest. Ich habe das Buch gerne gelesen und fand eine weitere Perspektive sehr interessant. |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Ariel Lawhon "Der gefrorene Fluss" Eine im gefrorenen Fluss gefundene Leiche, eine engagierte und sympathische Hebamme und viel Atmosphäre und Spannung - ein packender Historienkrimi, der auf einer wahren Geschichte beruht. |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Anne Sauer "Im Leben nebenan" Ein ruhiger Roman über Lebensentscheidungen, Sehnsüchte und alternative Lebensmodelle – vielleicht hätte es einer Triggerwarnung zum Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ bedurft. So ganz konnte ich mich nicht einfühlen in die Geschichte, was aber am Thema liegt. Die Atmosphäre ist aber sehr gelungen, insbesondere auch die vielen Zweifel und Gedanken, mit denen sich die Protagonistin auseinandersetzt. 3,5/5 Sternen | meine Rezension |
Tamar Noort "Der Schlaf der anderen" Die Frauen um die Vierzig, die sich zufällig kennenlernen, als beide einsehen müssen, dass sie an einem Wendepunkt ihrer jeweiligen Leben stehen. Ernsthaft, ruhig, und dennoch nicht zu schwer. gute 4/5 Sternen | meine Rezension |
---|
![]() |
---|
(Die Bild- bzw. Coverrechte liegen beim jeweiligen Verlag.)
Wie war denn dein Lesemonat? Lass mir gerne einen Link da, dann kann ich mich ein wenig bei dir umschauen.
Guten morgen,
AntwortenLöschenDa hattest du ja einen richtig tollen Monat gehabt und einiges erleben konntest du auch, wie schön =)
Tolle Bücher und Hörbücher hattest du am Start. Die neue Reihe von Linus Geschke möchte ich auch noch gern lesen.
Auf einen tollen und lesereichen August
Herzliche Donnerstagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/07/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html
Liebe Sabine,
AntwortenLöschendein Monat war insgesamt voll mit schönen Erlebnissen, die Zeit ist deshalb sicher so schnell verflogen. Der Tanzkurs klingt super, es freut mich, wenn du ein neues Hobby gefunden hast. Von dieser Tanzform habe ich noch nie gehört.
Ja, der Sommer hat sich hier auch schon mehr oder weniger verabschiedet, aber die große Hitze von 40 Grad brauche ich nicht, da nehme ich lieber dieses trübe herbstliche Wetter in Kauf.
Deine Leseliste ist wieder umfangreich und mit der Bewertung hilft du mir bei ein paar Büchern, die mich auch gereizt haben. "Im Leben nebenan" werde ich nun wohl lieber lassen.
Mein Monatsrückblick kommt gegen Mittag, vorher ist noch der TTT an der Reihe. Stressig heute und zur Hautärztin muss ich auch noch. *lach
Ich schicke dir eine liebe Umarmung und wünsche einen schönen August!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo liebe Sabine,
AntwortenLöschenden Juli klingt nach dem perfekten Mix aus guten Büchern und interessanten Veranstaltungen. Ins Theater gehe ich gelegentlich auch sehr gerne. Das letzte Mal liegt schon viel zu lange zurück. Und mit dem Tanzstil hast du mich gerade sehr neugierig gemacht. Das werde ich mir gleich mal genauer ansehen. Für sowas bin ich ja auch zu haben :o)
Von deinen gelesenen Büchern spricht mich Nirgendwann sehr an. Das Cover sticht ja schon hervor. Aber auch die gelesenen Rezensionen machen unglaublich neugierig. Steht auf der Wunschliste :o)
Ich wünsche dir einen wunderschönen und erlebnisreichen August.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Sabine,
AntwortenLöschendein Juli war ja wirklich schön, und du hattest einige kulturelle Ereignisse. Dein Tanz-Workshop klingt gut und interessant. Von diesem Tanz habe ich bisher noch nichts gehört, muss ich mich glatt mal schlau machen.
Gelesen hast du auch reichlich. Ich kenne nur "Die Kameliendame", das ist einer meiner liebsten Klassiker.
Liebe Grüße
Susanne
Guten Abend Sabine,
AntwortenLöschenFür einmal fand ich den Juli laaaaang. Wohl deshalb, da ich auf meinen Urlaub gewartet habe :)
" Ja, Nein, Vielleicht" habe ich auch im Juli gelesen, jedoch schlechter bewertet.
Der Trailer subt hier noch, das will ich im August lesen!
Ich wünsche dir einen guten Start in den August!
Irene