Posts mit dem Label Lucy Clarke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lucy Clarke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Höreindruck] Lucy Clarke - "One of the girls"

Lucy Clarke - One of the girls
Thriller
 

 Originaltitel: „One of the Girls“ (2022)
 Übersetzer: Urban Hofstetter
 ISBN-13: 978-3-803-28707-6
 Dauer: 668 Minuten
 Erschienen: 4.4.2023
 Sprecher: Corinna Dorenkamp, Julia von Tettenborn

   
Zum Inhalt
Die Freundinnen Bella, Robyn, Fen, Ana und Eleanor fliegen auf eine griechische Insel, um Lexis Junggesellinnenabschied zu feiern. Doch es wird nicht so harmonisch wie gedacht, denn jede der Frauen hat ein Geheimnis, das die anderen nicht kennen, was sich aber im Laufe der gemeinsamen Tage enthüllt. Und was die Freundschaft aller gehörig beeinflussen wird…

[Rezension] Lucy Clarke – "Das Haus am Rand der Klippen"

Lucy Clarke – Das Haus am Rand der Klippen 
Roman

Umschlaggestaltung: FAVORITBUERO, München
Umschlagabbildung: Nikki Smith /Arcangel (Himmel., Meer, Frau); shutterstock.com (Felsen)
ISBN 13: 978-3-869-74365-3
Dauer: ungekürzt, 830 Minuten
Erschienen: 1. Juli 2019
Originaltitel: „You let me in“
Übersetzer: Claudia Franz
Sprecher: Heidi Jürgens

Zum Inhalt
„Das Haus an den Klippen war Ellens größter Traum. Doch kaum eingezogen, liegt ihre Welt in Trümmern: Ihre Ehe ist zerbrochen, sie ist bankrott, und ihr Verlag drängt auf ihr neues Buch, während sie mit Schreibblockaden und Schlaflosigkeit kämpft. Der Abgabetermin rückt näher, ihre Existenz hängt davon ab, und vielleicht liegt es an den angespannten Nerven, dass sie sich ständig beobachtet fühlt. Aber wer hat »Lügnerin« in ihren Schreibtisch geritzt und »Ich war in deinem Haus« an die Fensterscheibe geschrieben? War eine fremde Person in ihrem Haus oder weiß sie vor Müdigkeit nicht mehr, was sie tut? Fast hofft Ellen, wahnsinnig zu sein, denn wenn der Eindringling real ist, kann das nur bedeuten, dass jemand ihr schlimmstes Geheimnis kennt …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Lucy Clarke - "Das Haus, das in den Wellen verschwand"

Lucy Clarke - Das Haus, das in den Wellen verschwand
Roman

Verlag: Piper-Verlag
Umschlaggestaltung: FAVORITBUERO, München
Umschlagabbildung: Magnia /Shutterstock.com
ISBN 13: 978-3-492-06029-5
Seiten: 384 Seiten
Erschienen: 1. Juni 2016
Originaltitel: „The Blue“
Übersetzer: Claudia Franz

Zum Inhalt
„Lana und ihre beste Freundin Kitty wagen das ganz große Abenteuer und verlassen ihre Heimat England, um auf Weltreise zu gehen. Unterwegs treffen sie auf eine Gruppe junger Globetrotter, die mit ihrer Yacht »The Blue« von den Philippinen nach Neuseeland segelt. Schnell werden die beiden jungen Frauen Teil der Crew, und es beginnt eine aufregende Zeit voller neuer Erfahrungen vor der traumhaften Kulisse der Südsee. Doch auch das Paradies hat seine Grenzen. Denn Lana und Kitty merken bald, dass an Bord nichts ist, wie es scheint. Und als ein Crewmitglied mitten auf dem Ozean spurlos verschwindet, kommen nach und nach die Gründe ans Licht, weshalb ihre Mitreisenden die Fahrt wirklich angetreten haben …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Lucy Clarke - "Der Sommer, in dem es zu schneien begann"

Lucy Clarke - Der Sommer, in dem es zu schneien begann
Roman

ISBN 13: 978-3-86804-431-7
Dauer: 400 Minuten 
Erschienen: 13. April 2015
Originaltitel: „A Single Breath“
Übersetzer: Claudia Franz
Sprecher:  Anna Carlsson, Andreas Fröhlich

Zum Inhalt
„Als Eva nur wenige Monate nach der Hochzeit ihren Mann Jackson durch einen Unfall verliert, erstarrt sie vor Schmerz. Ihr gerade erst begonnenes glückliches Eheleben soll schon zu Ende sein? Eva fühlt sich völlig allein in ihrer Trauer und reist nach Tasmanien, um Trost bei Jacksons Angehörigen zu finden. Doch so bezaubernd die australische Insel ist, so abweisend verhält sich Jacksons Familie. Warum wollen sein Vater und sein Bruder partout nicht über ihn sprechen? Auf Eva warten schockierende Wahrheiten, die sie zu einem schicksalhaften Sommer in der Vergangenheit führen - dem Sommer, in dem es zu schneien begann ...“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Lucy Clarke – "Die Landkarte der Liebe"

Lucy Clarke – Die Landkarte der Liebe
Gegenwartsliteratur

Verlag: Piper-Verlag
Umschlaggestaltung: Johannes Wiebel, punchdesign, München
Umschlagmotiv: Johannes Wiebel/punchdesign unter Verwendung von Motiven von shutterstock und Shuwal/Leuchtspur.at/photocase.com
Seiten: 352 Seiten
Erschienen: 9. Oktober 2012

Buchrückentext
„Ein meerblaues Reisetagebuch. Das ist alles, was Katie von ihrer Schwester bleibt. Denn Mia ist tot. In Bali stürzte sie von einer Klippe. Katie hat nur eine Chance, das Geheimnis um den Tod ihrer unnahbaren Schwester zu lüften: ihr Tagebuch zu lesen und den Stationen ihrer Reise zu folgen. Und so taucht Katie immer tiefer in das Leben ihrer Schwester ein und entziffert Stück für Stück Mias ganz persönliche Landkarte der Liebe.“