Clara Maria Bagus - Der Klang von Licht
Gegenwartsliteratur
Verlag: Osterwold Audio
ISBN-13: 978-3-84493-214-0
Dauer: 418 Minuten
Erschienen: 27.10.2022
Sprecher: Milena Karas, Bernd Reheuser
Buchrückentext
„Kennen Sie dieses Gefühl? Manchmal möchte man einfach aus dem Leben verschwinden. Zwei Frauen, eine Entscheidung, fatale Konsequenzen. Ein vom Leben verwöhnter Mann, über den in einer Vollmondnacht das Schicksal hereinbricht, das alles verändert. Ein anderer, der noch immer die Scherben seiner Kindheit zusammensetzt. Immer wieder streifen sich die Leben dieser Menschen, berühren sich, hauchzart, ohne dass der eine vom anderen weiß. Bis das Schicksal aus ihren persönlichen Geschichten eine einzige macht.“ (Quelle: Verlagsseite)
Meine Meinung
Mich hatte „Die Farbe von Glück“ absolut begeistert, dieser Roman aber konnte mich leider nicht richtig abholen.
Im Mittelpunkt stehen verschiedene Charaktere, die sich alle an einem Wendepunkt ihres Lebens befinden. Jean-Pierre ist ein erfolgreicher junger Arzt, den eine berufliche Situation dazu zwingt, sein Leben zu überdenken. Juiliette kann ein schreckliches Erlebnis aus ihrer Kindheit nicht vergessen und fühlt sich leer und überflüssig. Hermes und Virginie sind ein glückliches Paar – zumindest wirken sie so nach außen; aber auch sie hadern mit einem Problem, das sie bisher ignoriert haben und dem sie sich nun stellen.
Anfangs laufen die Erzählstränge parallel und erst nach und nach werden sie miteinander verknüpft. Das dauert aber ein bisschen und hat es mir gerade zu Beginn schwer gemacht, den roten Faden im Hörbuch nicht zu verlieren. Und so ist es mir auch nicht gelungen, vollständig in die Geschichte einzutauchen, weil ich immer damit beschäftigt war, gedanklich die bekannten Details einer Person zu rekapitulieren.
Das mag auch daran liegen, dass mir die Charaktere die ganze Zeit über fremd geblieben sind und ich mit ihnen nicht so richtig warm wurde – lediglich ein junges Mädchen hat sich in mein Herz geschlichen mit ihrer zugewandten und liebevollen Art. Von ihr hätte ich gerne viel mehr gelesen.
Die Sprache ist schön, gespickt mit vielen Weisheiten. Für mich war aber der Grad, dass es schwülstig und belehrend wirkt, sehr schmal und an mancher Stelle war es mir doch ein wenig zu aufgesetzt.
Alle Charaktere sind in irgendeiner Weise auf der Suche nach sich selber – und fast war es mir zu einfach, wie sie sich dann am Ende auch finden. So bleibt aber nach vielen düsteren und melancholischen Seiten doch ein hoffnungsvolles Gefühl. Leider kein Highlight, sondern ein Hörbuch, in das ich nicht so recht reingefunden habe und bei dem ich mit den Charakteren nicht richtig mitgehen konnte. Schade – aber diesen Titel kann ich nur bedingt empfehlen.
Hallo Sabine,
AntwortenLöschendas ist ja schade. Ich habe das Buch hier liegen, weil ich es damals einfach zugeschickt bekommen habe. Vielleicht ist es gelesen bekömmlicher als gehört.
Liebe Grüße
Nicole