Lars Menz - Die Schanze
Thriller
Verlag: Ullstein-Buchverlage
ISBN-13: 978-3-548-07028-5
Seiten: 301 Seiten
Erschienen: 30.1.2025
Umschlaggestaltung: zero-media.net, München
Umschlagabbildung: © FinePic®, München und © ZeroMedia GmbH /Midjourney
Buchrückentext
„Ein nächtliches Dorf, nur die beleuchtete Skischanze ragt empor. Mit einem elektrischen Viehtreiber wird ein Mann zur Schanze getrieben. Am höchsten Punkt stößt ihn sein Peiniger hinab – ein Seil um den Hals.
Als Ellen den Toten an der Schanze hängen sieht, erstarrt sie in Panik. Sie kennt das Opfer. Erst vor kurzem ist sie in den Ort ihrer Kindheit am Rande der Alpen zurückgekehrt. Ein schreckliches Verbrechen zwang Ellen vor vielen Jahren zur Flucht. Der grausame Fund reißt die alte Wunde wieder auf. Ist es Zufall, dass der Mord ausgerechnet jetzt geschieht? Wie lange dauert es, bis jemand erkennt, dass Ellen das stärkste Motiv hat?“
Meine Meinung
Ellen Roth kehrt zurück in ihr Heimatdorf in Süddeutschland, nachdem sie sich von ihrem Freund getrennt hat. Eigentlich wollte sie nie zurück, denn mit dem Ort verbindet sie schreckliche Erinnerungen. Das Angebot, eine Hausarztpraxis zu übernehmen, kam ihr dann aber gelegen. Am Tag ihrer Rückkehr wird eine schrecklich inszenierte Leiche gefunden – und nicht nur, dass Ellen den Toten kennt, hat sie auch ein gutes Motiv, der Mörder zu sein…
Das Buch beginnt sehr spannend – denn im Prolog wird aus Sicht des Täters der Mord beschrieben. Die Vorstellung, aufgeknüpft an einer Sprungschanze zu sterben, ist schon ziemlich grausig – dann aber springt man ein paar Stunden zurück und lernt Ellen kennen. Die Gründe, warum sie heimkehrt, erscheinen erstmal plausibel – aber schon früh kommt einem einiges ein wenig seltsam vor. Im Dorf herrscht eine düstere Grundstimmung und richtig sympathisch ist keiner der Bewohner. Je mehr man in die Geschichte abtaucht, desto mehr bekommt man das Gefühl, dass jeder etwas zu verbergen hat. Auch Ellen hat ein düsteres Geheimnis, was es ist, kann man gut erahnen, ausgesprochen wird es aber erst spät. Und als dann auch noch ein zweiter Toter auftaucht, kommen sehr viele Verdächtige ins Spiel.
Es ist spannend. Viele kurze Kapitel lassen mich durch die Seiten fliegen, der eher einfache Erzählstil hilft dabei natürlich. Die Atmosphäre ist durchweg kalt und grausig – und das ist nicht nur der Witterung geschuldet.
Ellen wirkt anfangs selbstbewusst, doch schnell lernt man auch eine verletzliche Seite an ihr kennen. Immer weniger konnte ich verstehen, warum sie zurückgekommen ist, merkt man doch an ihrem oft seltsamen Verhalten, dass sie sich mehr als unwohl fühlt. Und je mehr man auch über die Dorfbewohner und Ellens Familie erfährt, wachsen das Unbehagen und das ungute Gefühl.
Ich hatte viele Ideen, wer hinter den Toten stecken könnte, und das Miträtseln hat Spaß gemacht. Die Auflösung war dann anders als von mir erdacht, aber plausibel und glaubhaft – insgesamt hat mich dieser düstere Thriller gut unterhalten, so dass ich dieses Debüt gerne empfehle.
Mein Fazit
Ein grausiger Mord, eine eingeschworene Dorfgemeinschaft und viele düstere Geheimnisse – ein unterhaltsamer Thriller, durch den ich geflogen bin und der zum Miträtseln einlädt. Ich fühlte mich mit diesem Debüt-Thriller gut unterhalten und empfehle ihn daher gerne weiter.
WERBUNG: Vielen Dank an Vorablesen und die Ullstein-Buchverlage für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDas klingt auf jeden Fall sehr spannend! Gerade die Atmosphäre in dem Dorf zusammen mit dem Mord - und Ellen aus wiedergekehrte Außenseiterin, die in Verdacht gerät, das scheint ein spannender Rätselspaß gewesen zu sein! Muss ich mir mal merken für den nächsten Winter :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Die Atmosphäre war schon sehr gut getroffen - düster und alles ein wenig merkwürdig. Ich konnte ganz gut ausschalten, über die Realitätsnähe nachzudenken - denn manche Handlung von Ellen war wirklich nicht verständlich...
LöschenLG Sabine
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenund jetzt kommt das Buch definitiv auf die Wunschliste. :D Ich mag es ja winterlich und spannend. Bisher hatte ich aber noch Zweifel, ob es was für mich ist. Aber ich glaube, dass es recht unterhaltsam werden kann.
Liebe Grüße
Nicole
Doch - für ein Debüt wirklich gelungen. Vielleicht im nächsten Winter. .-)
LöschenLG Sabine