Kommende Leserunde ab dem 1.4.2025:

Laura Purcell - "Die stillen Gefährten"

18. Januar 2025

[Leserunde] Mignon Kleinbek - "Wintertöchter - Die Frauen"


Hörrunde zu "Wintertöchter - Die Frauen" von Mignon Kleinbek

Gerade habe ich gemeinsam mit der lieben Andrea vom Blog "Leseblick" den zweiten Band beendet, klar, dass wir direkt weitermachen mit dem Abschluss der Trilogie. 

Zum Inhalt

ACHTUNG: Dies ist der dritte Band der Reihe und die Inhaltsangabe kann Spoiler enthalten

"Heidelberg, Winter 2004: Annas Zwillingstöchter Helena und Christina sind längst erwachsen, als ihnen eben diese Tagebücher zugespielt werden. Und plötzlich kommen unbequeme Wahrheiten ans Licht, Geständnisse aus längst vergangenen Zeiten ändern alles. Weihnachten und der Jahreswechsel beschert den beiden selbstbewussten Frauen wenig besinnliche, sondern vielmehr aufregende Festtage. Mit Begegnungen, die ihr bisheriges Leben gehörig auf den Kopf stellen – und bald ist nichts mehr, wie es vorher war ....." (Quelle: Pinguletta-Verlag)

Der Ablauf
Jeder liest, so schnell er mag. Das Fazit zu den einzelnen Abschnitten kann unter dem jeweiligen Leseabschnitt als Kommentar eintragen - bitte achte darauf, dass du den richtigen Abschnitt erwischst, denn es soll ja keiner gespoilert werden. :-)

Einteilung
Hörabschnitt 1: 1. + 2. Teil
Hörabschnitt 2: 3. Teil - Kapitel 1 - Kapitel 6
Hörabschnitt 3: 3. Teil - Kapitel 7 - Kapitel 8
Hörabschnitt 4: 3. Teil - Kapitel 9 - Kapitel 15 (Ende des 3. Teils)
Hörabschnitt 5: gesamter 4. Teil

Teilnehmer
Andrea vom Blog "Leseblick"
und ich :-)

Wer mitlesen möchte, kann natürlich gerne jederzeit mit einsteigen. Einfach kurz melden, ich werde dich dann in die Teilnehmerliste aufnehmen. Auch Stalker sind herzlich willkommen - wir freuen uns über jeden Kommentar! 
                                                                      
                                                                                                  Liebe Grüße

20 Kommentare:

  1. Antworten
    1. So - den ersten Abschnitt habe ich gehört. Und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Wir sind jetzt im Jahr 2004 angekommen und die beiden, damals abgegebenen Zwillinge Helena und Christina stehen im Mittelpunkt. Die Atmosphäre ist eine ganz andere, eher wie in einem "Good-feel-Roman" und nicht mehr so mystisch und geheimnisvoll wie in den ersten beiden Bänden.
      Die beiden wussten nichts davon, dass sie wegegeben worden waren, und zufällig stoßen sie darauf - weil die Kladden von Anna Helena zugeschickt wurden.
      In diesem Abschnitt wird viel wiederholt, sicher sinnvoll, wenn man den Vorgänger vor einiger Zeit gelesen oder gehört hatte - für mich wäre das jetzt nicht notwendig gewesen. Bisher konnte mich die Geschichte nicht packen, vielleicht auch, weil ich weder Helena noch Christina irgendwie nahe bin. Ich hoffe, das ändert sich, wenn die beiden in Österreich angekommen sind.
      Die Sprecherin Anna Tefert gefällt mir leider gar nicht - sie hat eine Stimmfarbe, die mir nicht gefällt und wirkt insgesamt so trocken und distanziert Geht dir das auch so?

      Löschen
    2. Hallo Sabine,
      ich brauchte tatsächlich ein paar Minuten, um mit der Sprecherin warm zu werden. Gefühlt passt sie zu Christina. Im Verlauf fand ich es ganz gut, zB das Gespräch der Schwestern mit den Eltern, da fand ich schon, dass jeder der 4 Personen seine eigene Stimmfarbe bekommen hat. Aber ich gebe dir recht, ihre Stimme ist sehr speziell und sicher nichts für jedermann.

      2004, eine ganz andere Zeit.
      Was ich bisher gut fand, waren die Rückblicke auf Helenas Kindheit. Vor allem der Verlauf durch die Gabe. Psychiatrieaufenthalte und irgendwie immer ein wenig die Außenseiterin. Nahe ging mir tatsächlich Christinas "Ausbruch", dass auch sie unter Helenas Gabe gelitten hat.

      Was ich noch nicht so recht verstehe, ist, wieso Barbara die Kladden verschickt hat. Geht es mit ihr zu Ende, so dass sie das "Erbe" nicht in Vergessenheit geraten lassen will?

      Sobald die Zwillinge nach Österreich reisen und evtl auf Barbara treffen, ist die Geschichte nach meinem Empfinden erzählt. Da dieser Band jedoch am meisten Seiten einnimmt, bin ich gespannt, was da noch kommt. Der dritte Band wird ja doch recht oft mit fulminatem Ende beschrieben.

      Ich habe gar keine Idee, in welche Richtung es gehen könnte.
      Ein No Go wäre es für mich, wenn sie auf Barbara treffen und diese ihr einfach nochmal die ganze Geschichte erzählt.

      Löschen
    3. Stimmt - die Sprecherin passt am besten zu Christina.

      Wie man mit Helenas Gabe umgegangen ist, das ist wirklich schlimm. Gleichzeitig - wenn man sich in die Eltern versetzt und gar nicht an so etwas wie eine Gabe denkt - verstehen kann ich schon, dass man nach einer Ursache sucht. Nicht verstehen kann ich, dass sie dadurch "gedisset" wird.

      Warum Barbara die Kladden verschickt hat, klärt sich im 2. Hörabschnitt. Da werde ich jetzt mal weiterkommentieren. :-)

      Löschen
  2. Antworten
    1. Nun - jetzt bin ich durch mit dem zweiten Abschnitt und meine Begeisterung ist leider nicht gestiegen. Die Hoffnung, in Österreich würde die alte Atmosphäre wieder aufkommen, hat sich nur minimal bestätigt. Schön fand ich, wenn sie auf bekannte Personen oder Orte treffen und man auch selber einen Bezug zum ersten und zweiten Band herstellen konnte.
      Es passiert viel hier. Weh getan hat mir, dass die Zwillinge Barbara als alte Hexe bezeichnen. Und auch, dass Helena sich da so von Christina beeinflussen lässt. Dass Anna noch lebt - puh - das hätte nicht sein müssen. Erklärt natürlich, warum Barbara die Kladden verschickt hat. Aber jetzt ein Happy end anstreben - Kinder sind endlich bei der Mutter - neee.
      Und dass Anna jetzt wichtige Kräuterbücher unter Pseudonym schreibt und gar schon Medikamente gegen Krebs entdeckt - puh. Das halte ich wirklich kaum aus (komme aber natürlich beruflich aus dem Bereich ...).

      Was mir auch nicht gefällt, dass sich da jetzt so - für mich plumpe - Liebesgeschichten anbahnen. Das passt für mich nicht.

      Klingt jetzt alles sehr negativ - und ich weiß auch nicht, ob ich es als Buch weitergelesen hätte. Als Hörbuch auf dem Fahrrad passt es, aber ich bin überhaupt nicht gefesselt. Und - ich denke ständig an Hanni und Nanni...

      Bin schon gespannt, wie es dir ergeht.

      Löschen
    2. Ach ja - eins habe ich noch vergessen. Mich würde nicht wundern, wenn Roman auch bald wieder auftaucht….

      Löschen
    3. Hallo Sabine,
      heute ist ja meiner freier (Putz)Tag und der gibt immer einiges an Hörzeit her.

      Bei Hanni und Nanni musste ich eben ein wenig Schmunzeln^^
      Es wirkt ein wenig so, ja.
      Gut an den beiden finde ich, dass jede eines ihrer sehr unterschiedlichen Elternteile gleicht. Wobei es für mich persönlich auch kein Geschenk wäre, wenn alle sagen, ich erinnere sie an den Säufer und Vergewaltiger Roman.

      Schön, dass doch viele alte Gesichter "noch da sind."
      Aber ich bin ganz bei dir, dass ich die 2 sich anbahnenden Liebesgeschichten nicht bräuchte. Und das Anna noch lebt und von Niklas rechtzeitig gefunden wurde, puh. Hab ich aktuell noch keine Meinung zu. Wieder stellt sich mir die Frage, was noch in den verbleibenden 8 Stunden passieren wird?!

      An Romans Rückkehr glaube ich mittlerweile auch. Die Höhle war leer und er ein Profi. Ich hoffe nur, dass er einfach in einer anderen Stadt gelebt hat und nicht sooo viele Jahre in den Bergen gehaust hat :/

      Aktuell denke ich mir es geht so weiter: Roman taucht auf, nachdem sich Anna und die Zwillinge angenähert haben. Christina nimmt sich Roman an.
      Happy Family. 2 Hochzeiten und Kinder. Ende.
      Das würde mich leider nicht glücklich machen.

      Ich bin gespannt, ob die Hartenaus nochmal in die Geschichte kommen.

      Löschen
    4. Dann blinkt ja jetzt wieder alles bei dir. :-)

      Ich glaube, dass die Kinder der Zwillinge noch auftauchen - sie haben ja auch die Gabe. Und bei Roman binich mir nun auch ziemlich sicher ...

      Löschen
  3. Antworten
    1. Jetzt habe ich gedacht, du bist schon durchgerauscht. Ich hatte 2 Tage fiese Migräne und konnte weder Hören, noch Lesen.
      Aber den dritten Abschnitt hatte ich Do Abend noch beendet.

      Im Endeffekt gibt aber aber gar nicht viel zusagen. Es sind alles reine Rückblicke das Reisen von Anna und Helena fand ich wieder wenig begeisternd.

      Das Roman zurückkehrt, glaube ich immer mehr. Aber wie kam die Maria (sorry falls es der falsche Name ist) an Romans Kreuz?

      Dass die Töchter noch ins Spiel kommen, glaube ich auch. Hier scheint es ja die Tochter von Christina zu sein. Christina scheint eher die Gabe von Annas Mutter zu haben, dass sie Vorahnungen hat

      Löschen
    2. Nein - ich rausche leider gar nicht durch, weil mich dieses Buch gar nciht anspricht. Und deshalb habe ich zwischendurch immer auch etwas anderes gehört.

      In diesem Abschnitt passiert wirklich cnith viel - außer dem "sich annähern und kennenlernen".

      Das Kreuz hat sie doch gefunden bei einerder Angestellten in der Kneipe - nur wie die daran gekommen ist, weiß ich nicht mehr. Es ist aber sehr offensichtlich, warum das Kreuz aufgetaucht ist bzw. warum die Autorin es hier hinein geschrieben hat. Und ich befürchte, wir werdn wieder aneiner "Rückführung" teilhaben ...

      Löschen
  4. Antworten
    1. Ich bin gespannt, was du zu diesem Abschnitt sagen wirst!

      Lange geht es um eine Reise in die Vergangenheit und ich fand es alles ziemlich konstruiert. Auch, dass Christina mit konnte. Judith, die mir bisher immer sehr "vernünftig" (wenn man das bei einem toten Menschen überhaupt sagen kann) und überlegt vorkam, habe ich jetzt als salbungsvoll empfunden - das kann aber auch an der Sprecherin liegen, mit deren Stimmfarbe ich wohl nicht mehr warm werde.
      Wie das Kreuz zu Leni gekommen ist, wissen wir nu auch - dass sie ein Verhältnis hatte mit Roman - igitt. Und wir wissen nun auch, dass er weder unter einem Geröllhaufen liegt, noch dass er von Barbara oder Marie vergiftet wurde. Klar ist mir aber nicht - ist er nun totgeprügelt worden oder einfach nur verdrescht und lebt noch weiter? Habe ich da nicht richtig zugehört oder hat die Autorin das offen gelassen?

      Löschen
  5. Antworten
    1. Fertig :-)

      Das Finale war fulminant. Auf jeden Fall kann ich nun sicher sein, dass Roman tot ist. Dass man ihn nochmal "ausbuddelt" - naja. Das fand ich ein bisschen drüber. Auch, dass auf einmal so viel Verständnis für ihn bekundet wurde.

      Mehr kann ich kaum zu diesem Abschnitt sagen - am Ende noch ein glücklicher Abschluss für alle. Schon komisch - im zweiten Buch musste Anna so viel ertragen, und immer noch eins drauf. Und in diesem Buch ist alles irgendwie ganz leicht, alle haben sich lieb und sind sich einig.

      Mich hat dieses Buch leider enttäuscht. Zu viel rund um die Gabe, für mich war das auch unglaubwürdig oder einfach zu phantastisch. Und mit den Zwillingen konnte ich leider auch nichts anfangen. Schade.

      Löschen
    2. Liebe Sabine,
      ich bin nun auf Kommentiertour.
      Habe dieses HB gestern beendet und nun ja.
      Die Reihe hat stark begonnen, auch wenn Band 1 bei mir nur 4 Sterne hatte, wird er mich in Erinnerung bleiben. Band 2 aufgrund der vielen "Schrecken" ebenso, aber Band 3, den hätte es für mich nicht gebraucht.

      Mit den Zwillingen bin ich auch nicht wirklich warm geworden. Bis zum Ende nicht. Auch, dass deren Kinder auch noch ins Spiel kamen, ein wenig zu viel für meinen Geschmack. Für mich hätte die Geschichte mit Anna's Lebensabend in den Bergen, auch wenn er bestimmt allein gewesen wäre, enden können.

      Zu deiner Frage einen Abschnitt vorab. So klar war mir das auch nicht. Erst als am Ende das Gewehr ins Spiel kam. 100ig weiß ich es aber gerade auch nicht, ob bei der Prügelei eine Waffe im Spiel war bzw. erwähnt wurde.

      P.s. ich freue mich dennoch, dass wir die Reihe gemeinsam angegangen sind.
      Und auch, dass wir uns ja mitten in der nächsten LR befinden.

      Hast du eigentlich schon "Der gefrorene Fluss" gelesen oder gehört?
      Bei dem Buch muss ich irgendwie immer an dich denken^^

      Löschen
    3. Ich fand den Austausch auch schön - insbesondere, weil du in vielem ähnlich empfunden hast. :-)

      "Der gefrorene Fluss" - da musste ich erstmal googlen... Das Buch ist an mir völlig vorbeigegangen. Klingt aber schön. Kennst du es?

      Löschen
    4. Ich kenne es nicht, habe es mir aber zu Weihnachten geschenkt, also es liegt hier.

      Löschen

Teile mir deine Gedanken und Kommentare zu meinem Beitrag mit - ich freue mich sehr auf unseren Austausch!

DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.