[Leseeindruck] Toni Morrison - "Jazz"

Toni Morrison - Jazz
Zeitgenössische Literatur
 

Originaltitel: „Jazz“ (1992)
Übersetzerin: Helga Pfetsch
ISBN-13: 978-3-499-22853-7
Seiten: 256 Seiten
Erschienen: 1.12.1994
Umschlaggestaltung: Cordula Schmidt und Notburga Stelzer
Umschlagillustration: Barbara Hanke

   
Zum Inhalt
„Eine Party in einem Mietshaus in der Lenox Avenue, Harlem, 1926: Die schwarzen Bewohner lassen sich mitreißen vom Hoffnungsrhythmus der Zeit, des "Jazz Age". Plötzlich ein Schuß - die sahnefarbene achtzehnjährige Schönheit Dorcas liegt tot in ihrem Blut. Der Mörder: Joe Spur, fünfzig, ihr Geliebter. Kein Wort davon zur Polizei - mehr als den Tod fürchtet man das "weiße" Gesetz. Vielmehr entsteht eine sonderbare Freundschaft zwischen Joes Frau Violet und der Adoptivmutter der Toten, eine Ehe lebt auf ... Ein erstaunlicher Roman über den düsteren Glanz der Leidenschaft.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Carsten Henn - "Der Buchspazierer"

Carsten Henn - Der Buchspazierer
Gegenwartsliteratur
 

Verlag: Osterwold-Audio 
ISBN-13: 978-3-86952-533-4
Dauer: 342 Minuten
Erschienen: 24.2.2022
Sprecher: Reinhard Kuhnert

   
Zum Inhalt
„Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Tatjana von der Beek - "Die Welt vor den Fenstern"

Tatjana von der Beek - Die Welt vor den Fenstern
Gegenwartsliteratur
 

Verlag: Ecco-Verlag
ISBN-13: 978-3-753-00062-6
Seiten: 255 Seiten
Erschienen: 22.3.2022
Umschlaggestaltung: Anzinger und Rasp, München
Umschlagabbildung: Victoria Hunter /arcangel


   
Buchrückentext
„Abgeschieden von der Außenwelt lebt die junge Maia mit ihrer Familie in einem großen Haus im Wald, das niemand je verlässt. Das Familienleben folgt seiner ganz eigenen Logik – alle haben ihre Aufgaben und folgen einem strengen Regelwerk, das von der Geschichte ihrer Vorfahren und dem Wissen über Astronomie geleitet wird. Die Sterne geben den Familienmitgliedern Namen und bestimmen in ihrer Konstellation auch das Zusammenleben. Doch Maia genügen die Geschichten irgendwann nicht mehr. Ist die Welt da draußen wirklich so gefährlich, wie es ihr seit ihrer Geburt gesagt wurde? Als die Älteren sich immer sonderbarer verhalten, hinterfragt sie zunehmend die Grenzen des Hauses und der Geschichten ...“

[Top Ten Thursday] Meine 10 Top Highlights aus dem Jahr 2022


Organisiert wird das ganze von der lieben Aleshanee vom Blog "Weltenwanderer" - es gilt, 10 Bücher zu einem bestimmten Thema rauszusuchen. 10 Bücher zu finden klappt zwar nicht immer - macht aber Spaß und man lernt viele neue Blogs und die Menschen dahinter kennen. :-) 

Und der Spaß steht ja schließlich im Vordergrund. In diesem Sinne -

                                                                                                 liebe Grüße
Diese Woche gibt es folgendes Motto:

Meine 10 Top Highlights aus dem Jahr 2022 

[Jahresrückblick] 2022

Mein Lesejahr 2022

Ich hoffe, du bist gut ins Neue Jahr hineingerutscht! Ich wünsche Dir Zufriedenheit, Gesundheit und viele tolle Geschichten in 2023!

Für mich geht ein anstrengendes Jahr zu Ende – ich dachte wirklich, dass es in 2022 nur besser werden kann, nachdem die Corona-Schutzimpfung entwickelt und auch angewandt worden ist. Niemals aber hätte ich gedacht, dass es nun zu anderen, bei weitem nicht weniger beängstigenden Themen und Problemen kommen könnte. Neben diesen globalen und vor allem existentiellen Krisen verblassen dann doch die kleinen eigenen Sorgen - bei mir vor allem im beruflichen Umfeld.