Posts mit dem Label Nina George werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nina George werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Nina George - "Die Schönheit der Nacht"

Nina George - Die Schönheit der Nacht
Gegenwartsliteratur

Verlag: Knaur-Verlag
Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Umschlagabbildung: Gettyimages /Riccardo Nosvelli /EyeEm
ISBN 13: 978-3-426-65406-4
Seiten: 315 Seiten
Erschienen: 2. Mai 2018

Buchrückentext
„Die angesehene Pariser Verhaltensbiologin Claire sehnt sich immer rastloser danach, zu spüren, dass sie lebt und nicht nur funktioniert. Die junge Julie wartet auf etwas, das sie innerlich in Brand steckt – auf des Lebens Rausch, auf Farben, Mut und Leidenschaft. In der Sommerhitze der Bretagne entdecken die beiden unterschiedlichen Frauen, welche Geheimnisse sie so sorgfältig vor sich selbst gehütet haben. Und was sie wagen müssen, um die zu werden, die sie sein können.“

[Leseeindruck] Nina George - "Die Mondspielerin"

Nina George - Die Mondspielerin
Gegenwartsliteratur

Verlag: Knaur-Verlag
ISBN 13: 978-3-426-50135-1
Seiten: 352 Seiten
Erschienen: 7. Juli 2011

Zum Inhalt
„Schluss mit mir! Das ist Mariannes sehnlichster Wunsch, als sie sich in Paris in die Seine stürzt. Doch das Schicksal will es anders – sie wird gerettet. Die 60-jährige Deutsche, die kein Wort Französisch spricht, flüchtet vor ihrem lieblosen Mann bis in die Bretagne. Dort begegnet sie dem Maler Yann, und es gelingt ihr, mit neu erwachendem Mut und überraschender Zähigkeit ein neues Leben zu wagen. Ihr eigenes.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Nina George - "Das Traumbuch"

Nina George - Das Traumbuch
Gegenwartsliteratur

Verlag: Argon-Hörbuch
ISBN 13: 978-3-839-81464-2
Dauer: ungekürzt, 591 Minuten
Erschienen: 17. März 2016
Sprecher: Richard Barenberg, Cathlen Gawlich, Jacob Weigert

Zum Inhalt 
„Ein Unfall verändert die Leben dreier Menschen: Edwinna, genannt Eddie, die Verlegerin für phantastische Literatur mit besonderem Gespür für das Wunderbare. Sam, der hochbegabte 13jährige, der Klänge als Farben sieht und Menschen, Orte oder Stimmungen intensiver wahrnimmt als andere. Und Henri, Eddies einstiger Geliebter. Der ehemalige Kriegsreporter ist Sams Vater, der nach einem Unfall acht Minuten lang tot war und nun darum kämpft, aus dem Koma zu erwachen. Denn von dort, wo er beinah verloren gegangen ist, bringt er eine Botschaft für die, die er liebt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Nina George - "Das Lavendelzimmer"

Nina George - Das Lavendelzimmer
Gegenwartsliteratur

Verlag: Knaur-Verlag
Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Umschlagabbildung: plainpicture/Elektrons 08; FinePic®, München
ISBN-13: 978-3-426-65268-8
Seiten: 382 Seiten
Erschienen: 2. Mai 2013

Zum Inhalt
Jean Perdu hat eine kleine literarische Apotheke und er weiß genau, welches Buch welche Krankheit der Seele lindert. Nur er selbst kommt einfach nicht zur Ruhe, immer noch hadert er mit sich und dem Verlust einer alten Liebe. Doch dieser Sommer verändert alles, denn er macht sich auf die Reise – und damit auf die Suche nach sich und seinem persönlichen Glück.