Posts mit dem Label Elisabeth Günther werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elisabeth Günther werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Charlotte McConaghy - "Die Rettung"

Charlotte McConaghy - Die Rettung
Roman
 

 Originaltitel: „Wild Dark Shore“ (4.3.2025)
 Übersetzer: Jan Schönherr
 ISBN-13: 4-069-828-38388-3
 Dauer: 651 Minuten
 Erschienen: 30.05.2025
 Sprecherin: Elisabeth Günther

   
Zum Inhalt
„Auf der kleinen Insel Shearwater gibt es eine Forschungsstation und einen Bunker, um Saatgut krisenfest aufzubewahren. Dominic Salt lebt mit seinen drei Kindern allein auf dieser einsamen Insel, die langsam vom Meer verschlungen wird und in ein paar Wochen auch von ihnen verlassen werden muß. In einer folgenreichen Sturmnacht wird eine Frau an die Küste gespült. Sie ist schwer verletzt, fast erfroren. Wer ist die Fremde? Und wie ist sie ausgerechnet nach Shearwater geraten?
Während die Kinder sich von ihrer atemberaubend schönen wilden Insel verabschieden müssen, von den Seelöwen und Albatrossen, den sturmumtosten Klippen und versteckten Senken, beginnen die fünf Menschen, einander zu umkreisen, ihre Sehnsüchte und Geheimnisse zu teilen und sich zu fragen: Welche Entscheidungen müssen wir treffen, um die Menschen zu schützen, die wir lieben?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Stephanie Schuster – "Die Wunderfrauen: Von allem nur das Beste"

Stephanie Schuster – Die Wunderfrauen: Von allem nur das Beste (Die Wunderfrauen #2)
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-732-45543-0
 Dauer: ungekürzt, 811 Minuten
 Erschienen: 24.2.2021
 Sprecherin: Elisabeth Günther

   
Zum Inhalt
„Zu Beginn der 1960er Jahre, den Swinging Sixties, ist viel zu tun in Luise Dahlmanns kleinem Laden, er ist ihr ganzer Stolz. Die Regale sind prall gefüllt mit allem, was das Herz begehrt: frische Waren aus dem Umland und Feinkost aus der ganzen Welt. Luise möchte mit der Konkurrenz mithalten, die Kunden wünschen sich plötzlich Selbstbedienung, suchen nach Angeboten und fragen nach dem Rezept für das Sonntagsessen.
Drei Frauen sind in diesem Jahrzehnt voller Umbrüche an ihrer Seite: Die alleinerziehende Helga, die nun als Ärztin arbeitet, ihre Schwägerin Marie, die inzwischen vier Kinder hat und Annabel, deren Familie nach einem Schicksalsschlag zu zerbrechen droht. Das Leben hat die vier Frauen in den letzten Jahren enger verbunden als sie dachten. Und sie merken: Gemeinsam kann man aus Träumen Echtes erschaffen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Stephanie Schuster – "Die Wunderfrauen: Alles, was das Herz begehrt"

Stephanie Schuster – Die Wunderfrauen: Alles, was das Herz begehrt (Die Wunderfrauen #1)
Gegenwartsliteratur
 

ISBN-13: 978-3-732-45477-8
Dauer: ungekürzt, 767 Minuten
Erschienen: 1.7.2020
Sprecherin: Elisabeth Günther

   
Zum Inhalt
„Inmitten der 1950er Jahre, den Zeiten des Aufbruchs, eröffnet Luise Dahlmann ein kleines Lebensmittelgeschäft in Starnberg, in der Nähe von München. Dort gibt es alles, was das Herz begehrt: Obst und Gemüse, Frischwaren, Nylonstrümpfe, buttrigen Kuchen, Schokolade … und jede Menge Klatsch und Tratsch. Drei Frauen kreuzen dabei immer wieder Luises Weg und werden schließlich ihre Freundinnen: Annabel von Thaler, die neidische Arztgattin von nebenan, die junge Helga Knaup aus München und Marie Wagner, geflohen aus Schlesien. Sie alle haben Träume und gemeinsam wagen sie den Neubeginn.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] William Boyd – "Die Fotografin"

William Boyd – Die Fotografin
Roman 

ISBN-13: 978-3-956-39077-7
Dauer: gekürzt, 659 Minuten
Erschienen: 1. Februar 2016
Originaltitel: „Sweet Caress“
Sprecher: Elisabeth Günther

Zum Inhalt
„Als Amory mit sieben von ihrem Onkel Greville eine Kamera geschenkt bekommt, entfesselt dies eine Leidenschaft, die sie ihr Leben lang begleiten wird. Statt in London als Gesellschaftsfotografin zu reüssieren, lässt Amory alles Vertraute hinter sich und beginnt ein neues Leben im verruchten Berlin der späten 20er Jahre. In New York begegnet sie dem Mann, der alles verändert, und in Frankreich ist sie als Kriegsfotografin tätig. Ihre Sehnsucht treibt Amory immer weiter: Sie nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand, lebt ihre Lieben und ist ihrer Zeit weit voraus. Dabei versucht sie immer, sich ihre Träume zu erfüllen und ihre Dämonen zu bekämpfen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Charlotte Roth - "Wir sehen uns unter der Linden"

Charlotte Roth - Wir sehen uns unter der Linden
Mehrere Zeitebenen

Verlag: Audible Studios
ASIN: B07Q1JPGL5
Dauer: ungekürzt, 991 Minuten
Erschienen: 1. April 2019
Sprecher: Elisabeth Günther

Zum Inhalt
„Berlin nach dem 2. Weltkrieg. Von ihrem geliebten Vater Volker, einem Lehrer, hat Susanne gelernt, an den Sozialismus zu glauben. Ohne je das Vertrauen in die Menschheit zu verlieren, hat er gegen das Naziregime gekämpft - und wurde vor den Augen seiner sechzehnjährigen Tochter kurz vor Kriegsende erschossen. Nie hat Susanne dieses Erlebnis vergessen, dass sie für ihr Leben geprägt hat... Um das Vermächtnis des Vaters zu erfüllen, widmet sich Susanne von ganzem Herzen dem Aufbau eines besseren Deutschland. Erst als sie den lebenslustigen Koch Kelmi kennen- und lieben lernt, beginnt sie allmählich zu begreifen, was um sie herum passiert. Zu tief jedoch ist der Glaube an den Sozialismus im Osten Deutschlands in ihr verwurzelt, zu stark das Band, das sie mit dem toten Vater verbindet. Dann kommt der 13. August, und plötzlich verstellt die Mauer Susanne jegliche Möglichkeit einer Alternative ...“ (Quelle: Droemer-Knaur-Verlag)