Aktuelle Leserunde:

Laura Purcell - Das Korsett

[Rezension] Laura Purcell - “Das Korsett”

Laura Purcell – Das Korsett
Historischer Roman, Schauerroman
 

 Originaltitel: „The Corset“ (2018)

 Übersetzerin: Eva Brunner

 Verlag: Festa-Verlag

 ISBN-13: 978-3-86552-940-4 

 Seiten: 528 Seiten

 Erschienen: 8.11.2021


   

Zum Inhalt

Doch als Dorothea die junge Schneiderin Ruth Butterham trifft, stellt sie sich ganz andere Fragen: Ist es möglich, mit Nadel und Faden zu töten? Denn Ruth schreibt ihre Verbrechen einer übernatürlichen Kraft zu, die ihren Stichen innewohnt. (Quelle: Verlagsseite)

Meine Meinung

Ich lese ja sehr gerne historische Romane, im Herbst auch gerne mal einen Schauerroman – daher habe ich zu Laura Purcell gegriffen, die beides miteinander verbindet. 


Ruth Butterham sitzt im Gefängnis, verurteilt wegen Mordes. Sie behauptet, mit Nadel und Faden getötet zu haben – eine Behauptung, die Dorothea Truelove, Tochter aus gutem Hause und Besucherin des Frauengefängnisses, zunächst für reinen Aberglauben hält. Doch während Ruth ihre Lebensgeschichte erzählt, verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Wahn immer mehr. Dorothea beginnt zu zweifeln – an Ruth, an der Wissenschaft und schließlich auch an sich selbst.


Schon nach wenigen Seiten war ich mitten in dieser düsteren, viktorianischen Welt gefangen. Das Buch hat mich mit seiner beklemmenden Atmosphäre, der Schwere seiner Themen und der stetig wachsenden Spannung sofort gepackt. Ich hatte den Eindruck, in ein feines Netz aus Geheimnissen, Leid und weiblicher Ohnmacht gezogen zu werden – und konnte mich kaum davon lösen.

Die beiden Hauptfiguren könnten kaum unterschiedlicher sein. Dorothea, die junge Frau aus der Oberschicht, wirkt auf den ersten Blick gebildet, neugierig, fast emanzipiert – und doch ist sie in den Erwartungen ihres Umfelds gefangen. Ich mochte, wie die Autorin ihre Widersprüche herausarbeitet: ihre Aufgeklärtheit, die doch von gesellschaftlichen Zwängen durchzogen ist. Ruth dagegen steht am anderen Ende der Gesellschaft – arm, ausgeliefert, und trotz allem unglaublich stark. Ihre Geschichte hat mich besonders berührt. Sie erzählt von einem Leben voller Härte und Demütigung, aber auch von einem ungebrochenen Willen, einem Willen zu überleben.


Der Schreibstil ist dicht und atmosphärisch, manchmal auch ein wenig poetisch. Vor allem aber gelingt es der Autorin, mich in die Geschichte zu ziehen – alles ist ein wenig geheimnisvoll, so dass ich manchmal das Gefühl hatte, die Orientierung zu verlieren, dann aber ist alles auch sehr klar, so dass ich mich gerne weiterziehen ließ. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung nicht durch Tempo, sondern durch Andeutung aufzubauen. Dieses subtile Unbehagen, das sich durch das ganze Buch zieht, fand ich großartig umgesetzt.


Bis kurz vor dem Ende war ich sehr begeistert. Die Handlung hält einen ständig in der Schwebe: Ist Ruth eine Mörderin mit übernatürlicher Gabe oder eine gebrochene junge Frau, die sich ihre Schuld einredet? Genau das hat die Geschichte für mich so fesselnd gemacht. Allerdings hat mich das Ende dann etwas enttäuscht. Ich mag es, wenn Bücher am Schluss klare Antworten geben, und hier blieb für meinen Geschmack zu viel offen. Ich hätte gern gewusst, was wirklich passiert ist, statt es mir selbst zusammenzureimen.

Mein Fazit

Ein fesselnder, atmosphärisch starker Roman über Schuld, Macht und die Unsichtbarkeit von Frauen im viktorianischen England. Ich habe mitgefiebert, mich gegruselt und über vieles nachgedacht. Auch wenn mich das offene Ende nicht ganz überzeugt hat, bleibt dieses Buch für mich eine außergewöhnliche Leseerfahrung – dunkel, intensiv und absolut packend.

 

1 Kommentar:

  1. Hi Sabine!

    Freut mich dass es dich auch so packen konnte!
    An sich mag ich auch keine "offenen Enden" aber gerade in solchen Geschichten finde ich sie genial, dass man eine Geschichte kreiert, an dem es am Ende zwei Möglichkeiten gibt, die funktionieren würden - welche man dann davon nimmt bleibt einem hier selbst überlassen. Gerade das fand ich jetzt hier cool :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen

Teile mir deine Gedanken und Kommentare zu meinem Beitrag mit - ich freue mich sehr auf unseren Austausch!

DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.