[Rezension] Jane Johnson - "Die Seele der Wüste"

Jane Johnson - Die Seele der Wüste
Roman

Verlag: Page & Turner
Umschlaggestaltung: UNO Werbeagentur München
Umschlagabbildung: © Martin Karius /Alamy © Coneyl Jay /Photographer’s Choice /Getty Images
ISBN-13: 978-3-442-20344-4
Seiten: 507 Seiten

Buchrückentext
„London: Isabelle Fawcett führt ein zufriedenes, aber wenig aufregendes Leben. Doch eines Tages findet sie im Nachlass ihres Vaters ein altes Tuareg-Amulett mit einer geheimen Inschrift. Isabelle ahnt, dass das Amulett eine Botschaft für sie enthält. Und so reist sie nach Marokko, um seinem Rätsel auf den Grund zu gehen.
Marokko, etwa fünfzig Jahre früher: Die junge Tuareg Mariata verliebt sich in den Krieger Amastan. Als die neue Frau ihres Vaters sie aber gegen ihren Willen mit einem Sesshaften verheiraten will, flieht Mariata. Voller Sehnsucht begibt sie sich auf eine gefährliche Reise quer durch die Sahara – immer auf der Suche nach Amastan.
Je mehr Isabelle über die Geschichte des Amuletts erfährt, desto häufiger stößt sie auf den Namen Mariata. Und schon bald wird deutlich, dass ihrer beider Leben untrennbar miteinander verbunden sind.“

[Rezension] Jodi Picoult - "Zerbrechlich"

Jodi Picoult - Zerbrechlich
Gegenwartsliteratur

Verlag:Lübbe-Audio
Umschlaggestaltung und -abbildung: in Anlehnung an das Buchcover: Christin Wilhelm, www.grafik4u.de unter Verwendung von Bildern von © iStockphoto/Joop Snijder und Darja Vorontsova
ISBN-13: 978-3785743959
Dauer: 6 CDs, 421 min.
Erschienen: 25. September 2010
Sprecher:  Dana Geissler, Matthias Koeberlin, Marie Bierstedt

Zum Inhalt 
Die kleine Willow hat die seltene Glasknochenkrankheit – Osteogenesis imperfecta. Ihre Eltern Charlotte und Sean lieben ihre kleine Tochter abgöttisch, doch ständig lauert die Gefahr des Knochenbruchs, und tatsächlich hat sich Willow in ihren 6 Lebensjahren bereits unzählige Knochen gebrochen. Finanziell wird es daher in der Familie eng, so kam der Gedanke auf, eine Klage gegen die damals bereuende Frauenärztin auf „ungewollte Geburt“ einzuleiten. Die Chancen, einen solchen Prozess zu gewinnen, stehen nach Angaben der Anwälte nicht schlecht, doch Charlotte hat nicht bedacht, dass nicht alle Verständnis für ihre Entscheidung haben. Und so können nicht nur Knochen brechen, sondern auch Freundschaften, die Familie und die eigene Ehe…

[Rezension] Johanna Friedrich - "Winterfeldtstraße 2. Stock"

Johanna Friedrich - Winterfeldtstraße 2. Stock
Historischer Roman

Verlag: Marion von Schröder-Verlag
Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur
Umschlagabbildung: Richard Jenkins Photography / AKG-Images
ISBN-13: 978-3-547-71200-1
Seiten: 413 Seiten
Erschienen: 30. September 2014

Zum Inhalt 
„An einem Mittwoch verändert sich Charlottes Leben für immer. Ihr Mann wird tot aus dem Landwehrkanal gezogen, doch Zeit zum Trauern bleibt ihr nicht. Sie ist mittellos, nur die große Wohnung in der Winterfeldstraße ist ihr geblieben. Und so beginnt Charlotte, Zimmer für Zimmer zu vermieten, bis sich eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft gefunden gar, zu der zwei Kleinkriminelle, eine Bardame und ein geheimnisvoller Adliger gehören. Nach der Geburt ihrer Tochter wagt Charlotte neue Pläne, sie will ihre Träume verwirklichen. Doch im Berlin der 20er Jahre, einer Zeit voller Sehnsüchte und Leidenschaften, lässt sich das Glück nicht so einfach festhalten.“

[Rezension] John Boyne - "Haus der Geister"

John Boyne - Haus der Geister
Geistergeschichte

Verlag: Piper-Verlag
Umschlaggestaltung: FAVORITBUERO, München
Umschlagabbildung: Andy & Michelle Kerry / Trevillion Images
ISBN-13: 978-3-492-06004-2
Seiten: 333 Seiten
Erschienen: 6. Oktober 2014

Zum Inhalt 
England, 1867. Nach dem überraschenden Tod ihres Vaters tritt die junge Eliza Caine eine Stellung als Gouvernante an. Als sie an einem nebligen Novemberabend endlich in Gaudlin Hall eintrifft, ist sie überrascht, den Hausherrn nicht vorzufinden. Ihre beiden Schützlinge Isabella und Eustace begrüßen sie und erklären Eliza, alleine in dem Anwesen zu leben. Als unerklärliche Dinge geschehen und jemand versucht, Eliza nach dem Leben zu trachten, macht sie sich auf, das Geheimnis um Gaudlin Hall zu lösen – und stößt auf ungeheure Geschehnisse… 

[Rezension] Jan-Philipp Sendker - "Das Herzenhören"

Jan-Philipp Sendker - Das Herzenhören
Gegenwartsliteratur

Verlag: Heyne-Verlag
Umschlaggestaltung und Motiv: Hauptmann und Kompanie Werbeagentur, Zürich unter Verwendung eines Fotos von © Robin Vandenabeele / Arcangel Images (Silhouette Burma)
ISBN-13: 978-3-453-41001-5
Seiten: 303 Seiten
Erschienen: 27. August 2012

Buchrückentext 
„Auf der Suche  nach ihrem vermissten Vater reist Julia Win von New York nach Kalaw, einem malerischen, in den Bergen Burmas verstecktem Dorf. Ein vierzig Jahre alter Liebesbrief ihres Vaters an eine unbekannte Frau hat sie an diesen magischen Ort geführt. Hier stößt Julia auf ein Familiengeheimnis, das ihr Leben für immer verändert. Die epische Geschichte einer jungen Frau, die lernt, dass ein Mensch nicht mit den Augen sieht, dass man Entfernungen nicht mit Schritten überwindet, und dass man Schmetterlinge an ihrem Flügelschlag erkennen kann.“