Posts mit dem Label Tanja Fornaro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tanja Fornaro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Teresa Simon - "Die Reporterin - Zwischen den Zeilen"

Teresa Simon - Die Reporterin - Zwischen den Zeilen (Die Reporterin #1)
Gegenwartsliteratur
 

 ISBN-13: 978-3-837-16317-9
 Dauer: ungekürzt, 664 Minuten
 Erschienen: 13.3.2023
 Sprecherin: Tanja Fornaro

   
Zum Inhalt
„Mai 1962: Marie Graf ist Anfang zwanzig und lebt ihr Leben so, wie von den Eltern geplant. Heimlich jedoch hat sie einen Traum: Sie will Reporterin werden. Sie will schreiben, informieren, aufrütteln. Als die neu gegründete Zeitung Der Tag ihr ein Praktikum anbietet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch Marie muss sich jeden Schritt ihres Weges hart erkämpfen, sich gegen egozentrische Kollegen, schwierige Interviewpartner und ihre eigenen Eltern durchsetzen. Dank der Hilfe ihres Mentors beim Tag bekommt Marie die Gelegenheit, Größen wie Pierre Brice und Hildegard Knef kennenzulernen. Aus ihr wird Malou Graf, Gesellschaftskolumnistin. Doch der Erfolg im Beruf hat Schattenseiten, nicht zuletzt für Malous Liebesleben. Und dann ist da noch ein Familiengeheimnis, das alles zerstören könnte, was sie sich so mühsam aufgebaut hat …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Hanna Caspian – "Schloss Liebenberg: Hinter dem hellen Schein"

Hanna Caspian – Schloss Liebenberg: Hinter dem hellen Schein (Schloss Liebenberg #1)
Historischer Roman
 

ISBN-13: 978-3-732-41999-9
Dauer: ungekürzt, 837 Minuten
Erschienen: 9/2022
Sprecherin: Tanja Fornaro

   
Zum Inhalt
„Die 18-jährige Adelheid, Tochter eines Tagelöhners, soll auf Schloss Liebenberg als Stubenmädchen anfangen. Niemals hätte sie sich so ein Glück träumen lassen, denn nun kann sie für ihre hungernde Familie sorgen. Außerdem darf sie mit dem Diener Viktor zusammenarbeiten, zu dem sie sich vom ersten Moment an hingezogen fühlt. Doch ihr Glück dauert nicht lange an, denn es ruft Neider auf den Plan, die das unschuldige Mädchen in eine Falle locken. Adelheid wird zum Hausmädchen degradiert und muss nun mit der erfahrenen Hedda Pietsch zusammen in einer kleinen Stube wohnen. Die beiden jungen Frauen werden zu Freundinnen in höchster Not – und zu Zeuginnen eines der größten Skandale des deutschen Kaiserreichs ...“ (Quelle: Verlagsseite)