Posts mit dem Label Elisabeth Büchle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elisabeth Büchle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Elisabeth Büchle – "Hoffnung eines neuen Tages"

Elisabeth Büchle – Hoffnung eines neuen Tages (Meindorff-Saga #3)
Historischer Roman

Verlag: Gerth Medien
Umschlaggestaltung: Hanni Plato
Umschlagabbildung: shutterstock
ISBN 13: 978-3-865-91927-4
Seiten: 479 Seiten
Erschienen: 10. März 2014

Buchrückentext
„Während der Erste Weltkrieg seinen unheilvollen Lauf nimmt, versucht die junge Demy in Berlin weiter unermüdlich, sich und ihre Schützlinge durch die schwere Zeit zu bringen. Als sie unter der Last zusammenzubrechen droht, steht ihr Philippe Meindorff unverhofft zur Seite. Doch dann erhält die Familie eine niederschmetternde Nachricht, die alles erneut ins Wanken bringt ... 
Anki und Robert geraten in Petrograd in die Unruhen der Februarrevolution und müssen mit den vier Fürstenkindern fliehen. Bei dem fast aussichtslosen Versuch, nach Berlin zu entkommen, wird die Schicksalsgemeinschaft auseinandergerissen. Wird das nahe Kriegsende alle wieder zusammenführen?“

[Rezension] Elisabeth Büchle – "Sturmwolken am Horizont"

Elisabeth Büchle – Sturmwolken am Horizont (Meindorff-Saga #2)
Historischer Roman, Familiensaga

Verlag: Gerth-Medien
Umschlaggestaltung: Hanni Plato
Umschlagabbildung: Shutterstock
ISBN 13: 978-3-865-91921-2
Seiten: 478 Seiten
Erschienen: 5. September 2013

Zum Inhalt
1914: 6 Jahre sind vergangen, seitdem Démy als Gesellschafterin für ihre Schwester Tilla nach Berlin gekommen ist. Jetzt aber überschatten die Wirren des Ersten Weltkriegs das Leben in Berlin – während hier Démy versucht,  den Haushalt in Gang zu halten, kämpfen die beiden Meindorff-Brüder an der französischen Front; und auch Anki, die mittlere der van Campen-Schwestern, muss sich in Russland neuen Herausforderungen stellen und wächst so über sich hinaus.

[Rezension] Elisabeth Büchle - "Himmel über fremdem Land"

Elisabeth Büchle - Himmel über fremdem Land (Meindorff-Saga #1)
Historischer Roman, Saga

Verlag: Gerth Medien
Umschlaggestaltung: Hanni Plato
Umschlagabbildung: GettyImages, Kim Hojnacki; Stadt: Mauritius, BOA
ISBN 13: 978-3-865-91750-8
Seiten: 464 Seiten
Erschienen: 10. März 2013

Zum Inhalt
„Am Vorabend des Ersten Weltkrieges geht die Niederländerin Tilla van Campen eine arrangierte Ehe mit einem Berliner Industriellen ein. Ihre 13-jährige Schwester Demy begleitet sie nur widerwillig in die Großstadt. Für das lebhafte Mädchen ist der steife Lebensstil der Familie Meindorff und die strenge Erziehung durch eine Gouvernante die reinste Folter. 
Die Kluft zwischen Arm und Reich und die Standesdünkel vertragen sich nicht mit Demys ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, und immer wieder eckt sie an. Nur Hannes, der sympathische jüngste Sohn des Hauses, scheint ihr wohlgesonnen. Doch dann beginnt sich die politische Lage in Berlin zuzuspitzen..."