Posts mit dem Label Wanja Mues werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wanja Mues werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Haruki Murakami - "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki"

Haruki Murakami - Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
Gegenwartsliteratur

Verlag: Hörbuch Hamburg
ISBN-13: 978-3-86909-183-9
Dauer: ungekürzt, 7 CDs, 542 Minuten
Erschienen: 10.7.2015
Originaltitel: „Shikisaki wo motanai Tazaki Tsukuru to kare no junrei no toshi“
Übersetzerin: Ursula Gräfe
Sprecher: Wanja Mues


Zum Inhalt 
„Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt. Viele Jahre später offenbart sich der inzwischen 36-Jährige seiner neuen Freundin Sara. Sie ermutigt ihn dazu, sich den Dämonen seiner Vergangenheit zu stellen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Monika Feth – "Der Erdbeerpflücker"

Monika Feth – Der Erdbeerpflücker
Thriller, Jugendbuch

Verlag: Jumbo neue Medien
Umschlagkonzeption: init.büro für gestaltung, Bielefeld
Umschlagbild: Jupiterimages (Foodpix/Burke/Triolo Productions)
ISBN-13: 978-3833719851
Dauer: 5 CDs, 367 min.
Erschienen: 28. August 2007
Sprecher: Julia Nachtmann, Wanja Mues, Barbara Nüsse, Bernd Stephan

Rückentext
„Jettes Freundin Caro wird tot im Wald aufgefunden, ermordet durch sieben Messerstiche. Auf der Beerdigung schwört Jette öffentlich, Caros Mörder zu finden. Doch damit macht sie ihn auf sich aufmerksam. Scheinbar in freundlicher Absicht nähert er sich Jette du sie verliebt sich in ihn. Erst spät erkennt sie, mit wem sie es zu tun hat.“