Posts mit dem Label Ellen Marie Wiseman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ellen Marie Wiseman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Rezension] Ellen Marie Wiseman - "Die bittere Gabe"

Ellen Marie Wiseman - Die bittere Gabe
2 Zeitebenen

Verlag: Piper-Verlag
Umschlaggestaltung: U1 berlin /Patrizia Di Stefano
Umschlagabbildung: Alan Ayers und Octay Ortakcioglu /Getty Images
ISBN 13: 978-3-492-31221-9
Seiten: 463 Seiten
Erschienen: 1. Februar 2018
Originaltitel: „The Life She Was Given“
Übersetzer: Sina Hoffmann

Buchrückentext
„Amerika in den 30er Jahren: Noch nie im Leben durfte die kleine Lilly ihre Kammer verlassen. Die Menschen würden bei ihrem Anblick zu Tode erschrecken, so ihre Mutter. Umso erstaunter ist das Mädchen, als sie eines Tages mit in den Zirkus darf. Doch statt eine Vorstellung zu bestaunen, wird Lilly an den Zirkus verkauft und fortan wegen ihrer schneeweißen Haut als »Eisprinzessin« ausgestellt. Ein hartes Los, das sich erst ändert, als sie ihre besondere Gabe entdeckt: mit den Elefanten in der Manege tanzen zu können. Doch dann geschieht ein furchtbares Unglück, das erst zwanzig Jahre später gesühnt wird…“ 

[Rezension] Ellen Marie Wiseman - "Das verlorene Medaillon"

Ellen Marie Wiseman - Das verlorene Medaillon
Historischer Roman

Verlag: Piper-Verlag
Umschlaggestaltung und -abbildung: www.buerosued.de
ISBN 13: 978-3-492-30982-0
Seiten: 439 Seiten
Erschienen: 1. Februar 2017
Originaltitel: „Coal River“
Übersetzerin: Claudia Franz

Buchrückentext
„Angesichts des Elends, das in der Bergarbeiterstadt Coal River herrscht, ist Emma Malloy fassungslos. Selbst Waise, geht ihr besonders das Schicksal der Kinder zu Herzen, die halb verhungert und unter Lebensgefahr in den Kohlenminen schuften müssen. Gegen den Willen ihrer wohlhabenden Verwandten, bei denen Emma seit dem Tod ihrer Eltern lebt, verteilt sie heimlich Nahrungsmittel an die Ärmsten. Eines Tages trifft sie dabei auf den Arbeiter Clayton Nash, der sie vor der Kohlekompanie warnt, denn die duldet keine Einmischung...“

[Rezension] Ellen Marie Wiseman - "Die dunklen Mauern von Willard State"

Ellen Marie Wiseman - Die dunklen Mauern von Willard State
2 Zeitebenen

Verlag: Piper-Verlag
Umschlaggestaltung: Bürosüd©, München
Umschlagabbildung: Lee Snider /Corbis Images (Zaun), picture alliance (Gebäude)
ISBN-13: 978-3-492-30758-1
Seiten: 456 Seiten
Erschienen: 9.11.2015
Originaltitel: „What She Left Behind“
Übersetzerin: Sina Hoffmann

Buchrückentext
„Zehn Jahre ist es her, dass eine schicksalhafte Nacht für Izzy Stone alles veränderte: Ihre Mutter erschoss ihren Vater während er schlief. Seitdem lebt die nun 17-Jährige bei Pflegefamilien. Als sie für ein Museum Gegenstände ehemaliger Insassen der alten und berüchtigten psychiatrischen Anstalt Willard State Asylum katalogisiert, stößt sie auf einen Stapel ungeöffneter Briefe und das alte Tagebuch einer gewissen Clara Cartwright. Je mehr sie über Claras Leben in Erfahrung bringt, desto mehr klären sich auch die Rätsel ihres eigenen Lebens …“