[Rezension] John la Galite - "Zacharias"

John la Galite - Zacharias
Roman

Verlag: Europa Verlag
Umschlaggestaltung: Christine Paxmann, München
Titelfoto: Aibi Mann
ISBN-13: 978-3-203-79504-1
Seiten: 202 Seiten
Erschienen: 2005

Buchrückentext 
„Die paranoide Welt der Vorstadt gespiegelt in den Augen eines sensiblen und intelligenten Junge. Auf Augenhöhe mit Zacharias gerät die Jagd macht dem Mörder zu einem verstörenden und literarisch hochklassigen Vexierbild voller Abgründe und Unwägbarkeiten. Gnadenlos und mit einer ihm ganz eigenen Logik ermittelt Zacharias, dringt in das Leben seiner Nachbarn ein und kommt schließlich dem Mörder bedenklich nahe. Aber vielleicht weiß er mehr, als der dem Leser erzählt…“

[Rezension] Ricarda Martin - "Das Lied der Lüge"

Ricarda Martin - Das Lied der Lüge
Historischer Roman

Verlag: Weltbild-Verlag
Umschlaggestaltung: Atelier Seidel – Verlagsgrafik Teising
Umschlagmotiv: Trevillion Images, Brighton (©Yolande de Kort) / www.istockphoto.com (© Antony Spencer)
ISBN-13: 978-3-868-00618-6
Seiten: 731 Seiten
Erschienen: 2011

Zum Inhalt 
London, 1906: Lady Lavinia kann keine Kinder kriegen und ist darüber wahrlich verzweifelt, denn ihre Vernunftehe droht darüber zu scheitern. Doch als sie sich das Leben nehmen will, wird sie von Susan gerettet. Diese stammt aus ärmlichen Verhältnissen und ist gerade ungewollt schwanger. In den beiden reift ein ungeheuerlicher Plan heran, der die beiden so unterschiedlichen Frauen noch über viele Jahre miteinander verbinden wird. 

[Rezension] Daphne du Maurier - "Rebecca"

Daphne du Maurier - Rebecca
Krimihörspiel

Verlag: Der Audio Verlag
ISBN-13: 978-3-86231-021-0
Dauer: 2 CDs, 85 min.
Erschienen: 27. November 2010
Sprecher: Klaus Löwitsch, Peter Pasetti, Cordula Trantow u.a.

Zum Inhalt 
Nachdem Rebecca, Maxim de Winters erste Frau bei einem Segelunfall ums Leben kam, hat er neu geheiratet und zieht mit seiner Ehefrau auf dem Herrensitz Manderley ein. Doch Rebecca ist immer noch allgegenwärtig, die neue Lady de Winter nicht gern gesehen. Als dann nach einem Schiffsunglück ein versunkenes Segelboot mit einer Leiche an Board entdeckt wird, fällt ein neues Licht auf den Tod von Rebecca. Was ist damals wirklich geschehen?

[Rezension] Karin Seemayer - "Die Sehnsucht der Albatrosse"

Karin Seemayer - Die Sehnsucht der Albatrosse
Historischer Roman, Abenteuerroman

Verlag: books2read
Umschlaggestaltung: Deborah Kuschel
Umschlagmotiv: melis / Shutterstock, ivansmuk / Thinkstock
ISBN-13: 978-3-733-78337-2
Seiten: 2037 KB (geschätzt 397 Seiten)
Erschienen: 15. Juli 2014

Zum Inhalt 
„Eine Frau, die nur für die Musik lebt. Ein Mann, der für die See auf alles verzichtet. Eine Reise, auf der beide an ihre Grenzen kommen. 
Als die Sängerin Sarah nach einem Schiffbruch von einem Robbenschoner an Bord genommen wird, findet sie sich in einer harten Männerwelt wieder. Ausgerechnet hier trifft sie auf ihre verloren geglaubte Jugendliebe John Brandon, den Kapitän des Schiffes. Jenseits von Vernunft und Interessen erwachen die widersprüchlichsten Gefühle in ihr: Denn nicht nur Brandon bringt sie aus dem Gleichgewicht. Mehr und mehr fühlt sie sich zu dem Matrosen Peer Svensson hingezogen. Seine Geschichte von dem geheimnisvollen Flug der Albatrosse berührt sie ebenso wie sein Mut. Auf der Fahrt durch das stürmische Eismeer will sie mit ihrer Vergangenheit abschließen. Doch als die Robbenjagd erfolglos bleibt, kommt es zu einer blutigen Auseinandersetzung. Plötzlich steht Sarah zwischen den Fronten des Kapitäns und der Mannschaft - zwischen John und Peer…“ (Quelle: books2read)

[Rezension] Kate Morton - "Die fernen Stunden"

Kate Morton - Die fernen Stunden
Familiengeheimnisroman

Verlag: Random House Audio
Umschlaggestaltung: t.mutzenbach design, München
Covermotiv: Art on FILE/Corbis
ISBN-13: 978-3-837-10736-4
Dauer: 6 CDs, 410 min
Sprecherin: Esther Schweins

Hörbuchrückentext
„Es beginnt mit einem verloren geglaubten Brief, der ein halbes Jahrhundert darauf gewartet hat, gelesen zu werden. Die Suche nach seinem Absender führt die junge Edith nach Schloss Milderhurst Castle. Seit Jahrzehnten leben dort die exzentrischen Blythe-Schwestern, Töchter des bekannten Schriftstellers Raymond Blythe. Das verfallene Schloss mit seinen geheimen Gängen und Turmzimmern führt Edith auf die Spur einer mysteriösen Vergangenheit. Die Geheimnisse, die im Schutz der Schlossmauern ruhen, scheinen nur darauf zu warten, von jemandem entdeckt zu werden…“