TAG - Mein Leben in Büchern
Ich bin von der lieben Charleen vom Blog Charleen's Traumbibliothek getaggt worden und habe mich riesig darüber gefreut!
Die Fragen sind kunterbunt gemischt - und es hat mir Spaß gemacht, da die passenden Bücher zu rauszusuchen. Aber ich werde jetzt gar nicht weiter große Worte verlieren - hier sind die Fragen:
1. Suche dir je eins deiner gelesenen Bücher für jede deiner Initialien heraus!


Mein Nachname beginnt mit einem "F" - und hier habe ich mich für "Fallers große Liebe" von Thommie Bayer entschieden. Es war mein erstes Buch des Autors - und seitdem sind noch viele gefolgt, die mich fast alle begeistert haben. Aber dieses Buch hier war nochmal etwas ganz besonders!
2. Stell dich vor dein Bücherregal und zähle dein Alter entlang der Bücher ab - bei welchem Buch landest du?

3. Such dir eins deiner Bücher raus, das in deiner Stadt, deinem Bundesland oder deinem Land spielt.

4. Jetzt suche ein Buch heraus, das einen Ort repräsentiert, wohin du gerne reisen würdest!

5. Was ist deine Lieblingsfarbe? Fällt dir ein gelesenes Buch ein, dessen Cover in dieser Farbe gehalten ist?


7. Bei welchem Buch hattest du die größten Schwierigkeiten, es zu lesen?
Mittlerweile quäle ich mich ja nicht mehr durch Bücher durch, die mir einfach nicht gefallen, sondern breche sie nach einer angemessenen Zahl von gelesenen Seiten ab. Von daher könnte ich jetzt jedes abgebrochene Buch hier anbringen. Ich habe aber jetzt mal geschaut - es gibt tatsächlich 2 Bücher auf meinem Blog, die ich mit gerader mal 1,5 Sternen bewertet habe. Ich kann mich auch noch bei beiden Büchern erinnern, dass ich mich beim Lesen sehr geärgert und viel geschimpft habe ... Mittlerweile würde ich mich da nicht mehr durchquälen. Ich spreche von "Blumen der Nacht" von V. C. Andrews und "Wer zu lieben wagt" von Kristin Hannah.
8. Welches Buch auf deinem SUB-Stapel wird dir das größte Gefühl verschaffen, etwas geleistet zu haben, wenn du es fertiggelesen hast?
Da muss ich jetzt doch mal 2 Bücher nennen - und die schiebe ich schon lange vor mir her. Einmal ist es "Deutschstunde" von Siegfried Lenz, ein Buch, dass mich vom Inhalt her total anspricht, wo mich aber irgendwas von abhält, es zu lesen - vielleicht weil es ein Klassiker ist und ich denke, er wird schwierig zu lesen sein?
Da muss ich jetzt doch mal 2 Bücher nennen - und die schiebe ich schon lange vor mir her. Einmal ist es "Deutschstunde" von Siegfried Lenz, ein Buch, dass mich vom Inhalt her total anspricht, wo mich aber irgendwas von abhält, es zu lesen - vielleicht weil es ein Klassiker ist und ich denke, er wird schwierig zu lesen sein?
Das andere Buch ist "Der Klang der Zeit" von Richard Powers - vom Klappentext her klingt das genau nach einem Buch aus meinem Beuteschema - hier ist es eher die furchtbar kleine Schrift auf den bibeldünnen Seiten - das mag ich gar nicht und ich überlege schon, ob ich hier nicht zum Ebook greifen soll.
Das waren die Fragen zum Tag "Mein Leben in Büchern". Da der TAG ja schon etwas älter ist und ich nicht weiß, wer ihn schon alles gemacht hat, werde ich keinen speziellen taggen - aber wenn DU Lust hast, die Fragen auch zu beantworten, dann schnapp sie dir einfach und lasse mir einen Link zu deinen Antworten da! Ich komme dich dann gerne besuchen!
Liebe Grüße

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Teile mir deine Gedanken und Kommentare zu meinem Beitrag mit - ich freue mich sehr auf unseren Austausch!
DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.