[Monatsrückblick] April 2025

April 2024

Selten habe ich in einem Monat so viele tolle Geschichten gelesen und gehört - da kann ich einen Abbruch sehr gut verschmerzen!

[Rezension] Helen M. Sand - "Im Meer der Himmel"

Helen M. Sand - Im Meer der Himmel
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Nova MD
 ISBN-13: 978-3-69028-243-7
 Seiten: 328 Seiten
 Ersterscheinung: 28.4.2025
 Umschlaggestaltung: @labelschmiede

   
Buchrückentext
„Zoe Jäger hat alles, was sie sich je gewünscht hat: eine vielversprechende Karriere, einen liebevollen Freund und ein scheinbar perfektes Leben. Doch als Tobi ihr gesteht, dass er niemals Kinder will, zerbricht ihr Traum von der gemeinsamen Zukunft in tausend Scherben. Da kommt ihr das Angebot der jungen Studentin Lily gerade recht: Eine Spurensuche nach Lilys verstorbener Mutter in Wales. Ein spontaner Roadtrip, weit weg von allem, was Zoe bisher kannte – und mitten hinein in ein Abenteuer voller Geheimnisse, neuer Begegnungen und unerwarteter Wendungen. Was sie in Wales entdecken, verändert alles: Eine mysteriöse Vergangenheit: Wer war Lilys Mutter wirklich? Faszinierende Frauen, die den beiden neue Wege aufzeigen. Eine erste große Liebe, die das Herz schneller schlagen lässt. Die Erkenntnis, dass das Leben voller Überraschungen ist, und ein Schutzengel, der sie durch die schwersten Momente trägt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Anna Johannsen - "Enna Andersen und die dunklen Tage"

Anna Johannsen - Enna Andersen und die dunklen Tage (Enna Andersen #7)
Krimi
 

Verlag: Edition M
ISBN-13: 978-2-496-71646-7
Seiten: 320 Seiten
Erschienen: 25.2.2025
Umschlaggestaltung: semper smile, München, 
Umschlagmotiv: ©Stephen Rees, ©caesart, ©Aastels, ©Red_Wire ©Juergen Wackenhut ©Bernulius/Shutterstock

   
Zum Inhalt
„Eine neue Cold-Case-Ermittlung führt Hauptkommissarin Enna Andersen auf die ostfriesische Insel Spiekeroog. Vor einigen Jahren verschwand dort eine junge Frau spurlos von einem idyllischen Campingplatz, später wurde ihre Leiche am nahen Strand aufgefunden. Die Todesursache ist mehr als mysteriös: ein Schlangengift, das dem Opfer gespritzt wurde.Bei der Wiederaufnahme der Ermittlungen stößt Andersens Team auf eine neue Spur. Die Verstorbene hatte offenbar mit psychischen Problemen zu kämpfen, die sie mit viel Mühe vor ihrem Umfeld verborgen hielt. Gleichzeitig entdecken die Ermittler weitere Fälle, die dem der jungen Frau ähneln. Sind sie einem Serienmörder auf der Spur?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Anne Freytag - "Blaues Wunder"

Anne Freytag - Blaues Wunder
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Saga-Egmont     
 ISBN-13: 978-8-727-22634-7
 Dauer: 355 Minuten
 Erschienen: 24.4.2025
 Sprecherin: Sandra Voss

   
Zum Inhalt
„Als Ferdinand von einem "Sommer auf dem Meer" sprach, hatte Nora etwas anderes im Sinn: weniger abgelegen, weniger beruflich. Auch Franziska ahnte nicht, worauf sie sich einließ, als ihr Mann Kilian einen Urlaub zu siebt ankündigte: mit seinem Chef Walter Bronstein, Ferdinand Mattern, seinem größten Konkurrenten, den drei Ehefrauen und Walters Sohn David. Auf der luxuriösen Superyacht in den Philippinen mangelt es ihnen an nichts, es könnte eine entspannte Zeit sein, aber die Gäste ahnen: Bei diesem Trip geht es um mehr, um etwas Großes. Nur worum genau, das scheint keiner zu wissen. Wieso hat Walter die beiden Kontrahenten und ihre Frauen eingeladen? Zwei Paare in den Vierzigern, die Kinder aus dem Gröbsten raus, die Eigenheime abbezahlt, die Karrieren steil – die der Männer, versteht sich. Alle zeigen sich von ihrer besten Seite. Es wird strahlend gelächelt und gekonnt konversiert. Eheleute, wie man sie sich nicht glücklicher ausmalen könnte. Aber nichts ist, wie es scheint. Sie alle spielen eine Rolle in dieser Inszenierung. Aber für wen? Und wer führt Regie?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Sara Gmuer "Achtzehnter Stock"

Sara Gmuer  Achtzehnter Stock
Gegenwartsliteratur
 

ISBN-13: 978-3-73247-856-9
Dauer: 361 Minuten
Erschienen: 18.2.2025
Sprecherin: Nina Reithmeier

   
Zum Inhalt 
„Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.“ (Quelle: Verlagsseite)