[Monatsrückblick] August 2025

August 2025

So wie das Wetter mal nass, mal heiß war, so sind auch meine Bewertungen in diesem Monat - alles dabei!

Das habe ich wirklich selten - so viele tolle Geschichten, leider aber auch einige Abbrüche und Enttäuschungen. Zwei davon am Monatsende - das hätte echt nicht sein müssen. Dafür habe ich aber auch einige tolle neue Autoren für mich entdeckt - und dieser positive Trend darf auch gerne noch weiter anhalten. 
 
Ansonsten war bei mir nicht so viel los - was ein bisschen der stressigen Zeit vor meinem Urlaub geschuldet ist. Und der hat gerade begonnen, so dass ich mich auf drei entspannte Wochen freue, an denen ich mir einiges vorgenommen habe: ich will weiter "West Coast Swing" tanzen und an einem Mitsingkonzert teilnehmen, ich habe zwei mal Karten für klassische Konzerte, möchte viel lesen und einige Radtouren machen. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, freue ich mich, zuhause mal wieder ein bisschen auszusortieren. 😀

Aber erst mal noch ein Blick zurück in den August:
 
Das habe ich im August gelesen und gehört:

Jochen Gutsch
"Frankie"
Ein skurrile Freundschaft zwischen einem Kater und einem älteren depressiven Herrn - ein bisschen hat es mich an Ove erinnert. Den angekündigten Humor kombiniert mit klugen Botschaften haben ich aber nicht gespürt.  

2/5 Sternen | meine Rezension
Yuko Kuhn
"Onigiri"
Mutter und Tochter machen sich auf in die Heimat Japan, bevor die Mutter weiter durch ihre Demenz beeinträchtigt wird. Ein interessanter Plot, der aber durch wirre Zeitsprünge schwer zu verfolgen war. 

3/5 Sternen | meine Rezension
Ulf Kvensler
"Die Insel"
Spannend und sehr atmosphärisch - unzuverlässige Erzähler spornen zum Mitraten an. Das Ende hat mich leider enttäuscht, zumal einige mir wichtige Fragen offen geblieben sind. 

3/5 Sternen | meine Rezension

Norbert Weimper
"Das schwarze Geheimnis von Maulbronn"
Ein Waisenjunge wächst im Kloster auf und versucht es vor politischen Intrigen zu schützen - tolle Beschreibungen des Klosterlebens, das "Geheimnis"  wirkte dann ein bisschen weit hergeholt. Trotzdem gute Unterhalt mit historischem Flair.

4/5 Sternen |meine Rezension
Kristina Hauff
"Schattengrünes Tal"
Ein heruntergekommenes Hotel im Schwarzwald und eine junge Frau, die sich ein neues Leben aufbauen will - und irgendetwas im Schilde führt. Ich fand es spannend und packend" 

4,5/5 Sternen | meine Rezension
Antonia Michaelis
"Die Allee der verbotenen Fragen"
Mein erstes Buch der Autorin - und leider hat es mich nicht überzeugt. Eine Hausfrau sieht einen Mann, der sie an ihre Jugendliebe erinnert - und wird so in ihre eigene Jugend zurück katapultiert. Herauskommen längst verdrängte Wahrheiten. Mir war es zu mystisch, der Schreibstil zu schwülstig.

2,5/5 Sternen | meine Rezension


Kat Eryn Rubik
"Furye"
Sehr eindringlich und atmosphärisch - und trotz ernster Themen mit einer subtilen Spannung. Eine Frau blickt zurück in ihre Vergangenheit und Jugend - und die war nicht immer leicht.

4,5/5 Sternen | meine Rezension
Andrea Sawatzki
"Biarritz"
Erinnerungen einer Tochter am Bett der demenzkranke Mutter - sehr emotional und berührend. Dies ist der Folgeband nach  "Brunnenstraße" - die Reihenfolge ist aber nicht so entscheidend.

4,5/5 Sternen | meine Rezension
Gaea Schoeters
"Das Geschenk"
Plötzlich laufen unzählige Elefanten durch Berlin - doch sie stören die Ordnung, frei wie sie durch die Stadt ziehen. Und die Politik versucht, die Ordnung wieder herzustellen. Eine sehr pointierte Gesellschaftskritik mit viel Ironie und einem guten Blick auf die Dinge.

4,5/5 Sternen | meine Rezension

Andrea Sawatzki
"Brunnenstraße"
Dies ist der Vorgänger zu "Biarritz" - eine Jugend geprägt von der Demenz des Vaters. Erschreckend und emotional.  

4/5 Sternen | meine Rezension
Leon Engler
"Botanik des Wahnsinns"
Eine gelungene Familiengeschichte, in der verschiedene psychische Erkrankungen das Leben aller beeinflusste – ein interessantes Thema und eine interessante Bearbeitung. An mancher Stelle ist mir der Erzählton ein wenig zu sehr ins Sachliche gerutscht, trotzdem interessant und unterhaltsam. 

4,5/5 Sternen | meine Rezension
Kira Mohn
"Die Nacht der Bärin"
Durch den Tod der Großmutter kommen lange gehütete Geheimnisse zu Tage - und eine Kindheit geprägt von Gewalt und Verletzung. Keine leichte Kost! 

4,5/5 Sternen | meine Rezension



Caroline Wahl
"Die Assistentin"
Eine sehr große Enttäuschung - das Leben einer Assistentin in einem Verlagshaus. Nicht nur ist die Geschichte langweilig und ohne große Highlight, sie ist vor allem schrecklich gelesen (und das leider auch noch von der Autorin selber). 

knappe 2/5 Sternen | meine Rezension



(Die Bild- bzw. Coverrechte liegen beim jeweiligen Verlag.)



Wie war denn dein Lesemonat? Lass mir gerne einen Link da, dann kann ich mich ein wenig bei dir umschauen.


                                                                                                        Liebe Grüße

25 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Tröste dich, bei mir gab es auch im Lesemonat den ein oder anderen Flop und einen Abbruch.
    "22 Bahnen" fand ich schon nicht wirklich dolle, so das ich KEINE weiteren Bücher mehr von Caroline Wahl lesen möchte. Schade dass dich das Hörbuch null überzeugen konnte. Manche Autoren können nicht so gut Hörbücher einlesen, das stimmt.
    "Das Geschenk" möchte ich auch noch gern lesen, steht schon auf meiner WUL.

    Auf einen lesereichen herbstlichen September

    Liebe Grüße
    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/08/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi Sheena,

      "Das Geschenk" war wirklich außergewöhnlich - kennst du das erste Buch "Trophäe" - das war ganz anders und ich war daher auf etwas anderes eingestellt. Aber gut war es dennoch - sehr pointiert und ironisch.

      Dir auch einen tollen und lesereichen September
      LG Sabine

      Löschen
  2. Liebe Sabine,
    das Buch von Caroline Wahl ist ja noch ganz neu und wird überall sehr gehypt, aber du bist nicht die Erste, die das Hörbuch nicht gut findet. Ich habe auf Insta schon ein paar weitere Meinungen dazu gehört. Bei mir subt ja "22 Bahnen" noch. Eigentlich wollte ich es jetzt im August lesen, aber die Zeit war diesen Monat einfach zu knapp.

    "Die Insel" habe ich ja viel besser bewertet. Darüber haben wir ja schon geschrieben. Ich fand das offene Ende beim Ausflug viel, viel schlimmer. Mit diesem hier konnte ich leben, denn ich wusste ja, wer der/die Täter waren. Bei "Der Ausflug" habe ich das Buch frustriert zugeschlagen, auch wenn es wirklich spannender als die Insel war.

    Gemeinsamkeiten haben wir im August keine.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina,

      ich glaube, das wird nur auf Insta gehypt - schaust du auf öffentlich Seiten sind es meist nur 2-3 Sterne. "22 Bahnen" mochte ich aber wirklich sehr gerne - bi gespannt, was du dazu schreiben wirst. :-)


      Auf einen tollen und lesereichen September
      LG Sabine

      Löschen
    2. Zum Thema gehypt: Ich meinte eher im Sinne, dass man es überall sieht. Ich war am Samstag in Wien in zwei Buchhandlungen und alles war voll mit ihren Büchern. Die Bewertungen trudeln jetzt der Reihe nach ein und ui...die sind aber sehr mager.

      Löschen
  3. Liebe Sabine,
    von Caroline Wahl habe ich "22 Bahnen" in meinem Audible-Abo, hatte auch schon angefangen zu hören, aber irgendwie kam ich nicht so recht voran.
    "Frankie" liegt bei mir auf dem SuB, und wenn ich deine Bewertung so ansehe, habe ich gar keine Lust, das Buch in naher Zukunft zu lesen.
    Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub, du hast ja einige tolle Aktivitäten geplant.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne,

      och schade - "22 Bahnen" habe ich auch gehört und wirklich sehr gemocht. Vielleicht war es der falsche Zeitpunkt?

      "Frankie" ist auf tiktok wohl sehr gehypt - meins war es nicht. Aber vielleicht spricht dich ja die sprechende und denkende Katze an. :-)

      Einen tollen und lesereichen September
      LG Sabine

      Löschen
  4. Guten Morgen Sabine

    Die Assistentin kommt dieses Mal bei einigen Lesern nicht gut an. Jedoch liegt es manchmal am Hörbuch. Ich möchte es auf alle Fälle lesen.

    Insgesamt hattest du einen tollen Lese - Hörmonat. Wenn dich auch nicht alle überzeugen konnten.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Gisela,

      da bin ich gespannt, was du zur Assistentin schreiben wirst!

      LG Sabine

      Löschen
  5. Liebe Ssbine,
    Ein auf und ab hattest du diesen Monat bei drinen Büchern? Mich ärgert jeweils, wenn der Monat mit einem Buch, das mir nicht gefällt, endet. Das muss dann nicht sein.
    Ich hatte sm Freitag in der Buchhandlung " Die Assistentin" in der Hand und darin geblättert und angelesen. Und dann weg gelegt, gefiel mir nicht. Da verstehe ich deine Bewertung.
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irene,

      das ärgert mich auch, dass der Monat so blöd geendet hat - aber jetzt habe ich ein Hörbuch auf den Ohren, das mir sehr gut gefällt und auch mein Buch lese ich richtig gerne!

      LG Sabine

      Löschen
  6. Guten Morgen ^^

    leider kenn ich keines deiner Bücher oder Hörbücher.. aber da hast du ja gut was geschafft, das ist doch schon mal schön zu lesen :)
    Für den September wünsch ich dir lesereiche und spannende Stunden :)


    Beste Grüße
    Melle

    Mein Monat August

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja - unterm Strich bin ich zufrieden, denn es waren einige sehr gute Hörbücher dabei. Und der September startet auch schon gut. :-)

      LG Sabine

      Löschen
  7. Liebe Sabine,
    du hast ja wieder jede Menge gelesen/gehört, einige Bücher sprechen mich total an, so wie Das Geschenk und "Schattengrünes Tal". Weil ich im August noch reichlich Reziexemplare lesen musste, habe ich sie mir verkniffen.

    Bei den Büchern Caroline Wahl kann ich selbst nicht mitreden, ich habe noch nichts von ihr gelesen. Mich haben einige Kritiken abgeschreckt, die Leserinnen haben einen ähnlichen Geschmack und auch mein Alter.

    Nun wünsche ich dir einen lesereichen September, einen angenehmen und erholsamen Urlaub und schöne Erlebnisse mit dem Rad in der Natur!

    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Barbara,

      dann hoffe ich, dass du im September ein bisschen Zeit für ein paar "Wunschbücher" findest. :-)

      Wenn du zu Caroline Wahl greifen möchtest - mein Liebling war 22 Bahnen.

      Liebe Grüße
      Sabine

      Löschen
  8. Liebe Sabine
    den Lesemonat mit dem Wetter zu vergleichen passt diesen Monat gerade gut bei dir, aber schade, dass dich deine Augustbücher nicht ganz überzeugen konnten. In die von Sawatzki werde ich irgendwann mal reinlesen. Und btr. Caroline Wahl, da machte mich "22 Bahnen" schon nicht an, zu junge Protas für mich. Letzte Woche waren über sie gerade einige Artikel in unseren Zeitungen, von wegen Abrechnung mit unserer Stadt, ihrem ehemaligen Verlag, wo sie gearbeitet hat, etc. Am Samstag hab ich sie noch im TV in einem Interview gesehen (Das! Rote Sofa, auf ndr), das bestätigte mich eigentlich nur mehr, ihre Bücher nicht zu lesen. Vielleicht lese ich sie irgendwann mal unverbindlich an.
    Von A. Michaelis hab ich auch mal ein Buch gelesen, das hat mich aber auch nicht überzeugt, ich hab etwa dasselbe kritisiert wie du.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach, ganz vergessen: Ich wünsche dir tolle Ferien! Dein Programm hört sich schön kulturell an :-)

      Löschen
    2. Liebe Anya,

      Sawatzkis Bücher haben mich positiv überrascht - ich kenne sie vor allem als Hörbuchsprecherin, und da mag ich sie sehr gerne.

      Das Interview habe ich mir gestern auch angeschaut - so richtig sympathisch kommt sie da wirklich nicht rüber.

      Und mit A. Michaelis bin ich jetzt durch - ich habe es versucht, aber es hat nicht funktioniert für mich.

      Liebe Grüße
      Sabine

      Löschen
  9. Schönen guten Morgen!

    Schade, dass du ein paar Flops dabei hattest und vor allem dass Antonia Michaelis dabei ist :( Ich hätte gedacht, dass dir gerade dieses vielleicht gefallen könnte. Bei ihr ist es ja immer "mysteriös", gerade das mag ich so sehr und auch den Stil.

    Das Buch "Frankie" hatte ich auf meiner Wunschliste als es rauskam, weil viele darüber berichtet haben, hab es aber dann wieder gestrichen - war wohl gut so :D
    Die anderen sagen mir alle nichts, und im Gegensatz zu Martina hab ich das neue Buch von Caroline Wahl noch nirgends gesehen, aber ich bin auch nicht so viel auf insta unterwegs. Das scheint ja mit ihrem Erfolg nicht so mithalten zu können. Aber du hattest zum Glück ja auch einige gute Bücher dabei!

    Ich hoffe, im September wird es noch besser und ich wünsch dir einen wunderschönen Urlaub!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Aleshanee,

      Antonia Michaelis' Stil hat mir gar nicht gefallen - ich kann mir aber gut vorstellen, was Leser an ihr so schätzen und mögen - dieses mystische und mysteriöse. Mir war es z schwülstig und ausufernd erzählt. Ja - schade.

      Frankie ist ganz nett, aber so richtig kann ich den Hype nicht verstehen.

      Und ja - ich hatte einige sehr gute Bücher dabei - und der September hat auch schon gut gestartet.

      LG Sabine

      Löschen
  10. Ahoi Sabine,

    ach wie cool, du tanzt auch WCS? Ich lieb's ja :D
    Deine Bücher kenne ich jedoch nicht...

    Ein buchiges Highlight hatte mein Lesemonat zwar nicht, dafür waren der August (und Juli) ansonsten super aufregend und ab September bin ich auch erstmal wieder auf See...

    Sonnige Grüße
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Sabine,
    du hast einige interessante Bücher gelesen. Zwar kenne ich bislang noch keines davon, aber die Klappentexte klingen zum Teil äußerst interessant.

    Ich meine, ich hatte auf deinem Blog das erste Mal vom West Coast Swing gelesen und ich freue mich, dass du immer noch begeistert dabei bist, diesen Tanz zu lernen. Ich habe mir damals auch Videos dazu angesehen und ich verstehe nur zu gut, warum es dir diese Tanzrichtung angetan hat. Hast du mittlerweile schon einige Figuren lernen können? Und vielleicht sogar auch schon mal bei einem Event die erlernten Schritte ausprobieren können? Die passen ja zu so vielen Musikrichtigungen.

    Ich kenne das auch, dass man nach einer stressigen Zeit erstmal so richtig in den Urlaub "reinfällt". Ich freue mich, dass dir nun einige - hoffentlich sehr erholsame - Tage bevorstehen. Deine Pläne klingen auf jeden Fall richtig gut.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen, erholsamen, aber zugleich auch von schönen Erlebnissen geprägten September, mit fesselnder und spannender Lektüre auf dem Lesestapel. <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi Tanja,

      ich habe bisher einen Workshop besucht und da schon einige Figure gelernt. Nächstes Wochenende habe ich nochmal einen Kurs - da kann ich es dann vertiefen. Hier in Köln gibt es viele Veranstaltungen, wo man dann tanzen kann - und da werde ich dann weiter üben. :-)

      Danke für deine Wünsche. :-)

      LG Sabine

      Löschen

Teile mir deine Gedanken und Kommentare zu meinem Beitrag mit - ich freue mich sehr auf unseren Austausch!

DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.