[Monatsrückblick] September 2025

September 2025

Das war ein sehr guter Lese- und Hörmonat! Und auch wenn es etwas weniger war als sonst, waren die Geschichten diesmal fast alle richtig toll!

[Rezension] Maria Nikolai - "Little Germany - Der Duft der neuen Welt"

Maria Nikolai - Little Germany - Der Duft der neuen Welt (Little Germany #1)
Historischer Roman
 

 Verlag: Der Hörverlag
 ISBN-13: 978-3-8445-5365-9
 Dauer: 818 Minuten
 Erschienen: 29.4.2025
 Sprecher: Eva Becker

   
Zum Inhalt
„Stuttgart/Hannover, 1901: Entgegen aller Vernunft lässt sich Dienstmädchen Lissi auf eine Liaison mit dem Sohn der Herrschaft ein, doch ihre Hoffnung auf eine Heirat zerschlägt sich jäh. Julia Varrell, Tochter aus gutem Haus, wurde hingegen mit falschen Versprechungen in eine arrangierte Ehe gelockt. Unabhängig voneinander wagen Lissi und Julia den Ausbruch und fliehen in die Neue Welt. An Bord des Schnelldampfers nach New York wächst ihre Freundschaft. Eine Bäckerei in Little Germany, der deutschen Exilgemeinde Manhattans, bietet beiden eine Anstellung und ein Dach über dem Kopf. Niemand ahnt, dass schon bald eine Katastrophe ganz Little Germany erschüttern wird …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] John Steinbeck - "Jenseits von Eden"

John Steinbeck - Jenseits von Eden
Klassiker
 

 Originaltitel: „East of Eden“ (1952)
 Übersetzer: Harry Kahn
 Verlag: dtv
 ISBN-13: 978-3-423-10810-2
 Seiten: 736 Seiten
 Erschienen: 1.11.1987
 
   
Buchrückentext
„Von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs reicht die Zeitspanne, die diese große amerikanische Familiensaga umfaßt. Sie erzählt die Geschichte der Trasks und der Hamiltons: die Geschichte von Charles und Adam, den ungleichen Brüdern, die um die Liebe ihres Vaters buhlen und den Reizen derselben Frau erliegen. Von eben jener Cathy die ihren Mann und die neugeborenen Zwillinge verläßt, um sich ihren Lebensunterhalt in einem Bordell zu verdienen. Und von Aron und Caleb, ihren beiden Söhnen, deren spannungsgeladenes Verhältnis in einer modernen Version des biblischen Kainsmythos gipfelt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Thomas Melle - "Haus zur Sonne"

Thomas Melle - Haus zur Sonne
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-732-48433-1
 Dauer: 591 Minuten
 Erschienen: 25.8.2025
 Sprecher: Jens Harzer

   
Zum Inhalt
„Wie viel Selbstbestimmung ist möglich, wenn das Leben von einer psychischen Krankheit fremdgesteuert ist? Wonach sehnt sich einer, der nichts mehr zu verlieren hat? Und wie könnte es aussehen, das letzte Glück? Willkommen im »Haus zur Sonne«, einer Institution, die zugleich Wunscherfüllungsmaschine wie Abschaffungsapparat ist. Lebensmüde und todkranke Menschen liefern sich in diese vom Staat finanzierte Klinik ein, um jeden nur erdenklichen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen und dann – ohne großes Aufsehen – aus dem Leben zu scheiden. Aber will, wer nicht mehr leben will, wirklich sterben?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Zoe Brisby - "Reise mit zwei Unbekannten"

Zoe Brisby - Reise mit zwei Unbekannten
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Lübbe Audio
 ISBN-13: 978-3-838-79615-4
 Dauer: gekürzt, 405 Minuten
 Erschienen: 26.3.2021
 Originaltitel: „L’habit ne fait pas le moineau“
 Übersetzer: Monika Buchgeister
 Sprecher: Julian Tennstedt

   
Zum Inhalt
„Die 90-jährige energische Maxine ist aus dem Seniorenheim ausgebüxt, um ihr Ableben selbstbestimmt zu regeln. Der schüchterne Student Alex hat Liebeskummer und braucht frischen Wind. Das Schicksal führt sie über ein Mitfahrportal zusammen. In einem uralten Twingo brechen sie zu einer Fahrt durch Frankreich nach Brüssel auf. Als Maxine von der Polizei gesucht wird, beginnt ein atemloses Abenteuer – mit Blick auf die grandiose Vielfalt des Lebens.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Kristina Hauff - "Schattengrünes Tal"

Kristina Hauff - Schattengrünes Tal
Spannungsroman
 

 ISBN-13: 978-3-446-28428-9
 Seiten: 304 Seiten
 Erschienen: 22.7.2025
 Umschlaggestaltung: © FAVORITBUERO, München
 Motiv: © Reinhold Wittich / Shutterstock.com

   
Zum Inhalt
„Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel »Zum alten Forsthaus«, das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab – zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Antonia Michaelis - "Die Allee der verbotenen Fragen"

Antonia Michaelis - Die Allee der verbotenen Fragen
Roman
 

 ISBN-13: 978-3-426-65386-9
 Seiten: 383 Seiten
 Erschienen: 1.4.2016
 Umschlaggestaltung: Sabine Kwauka
 Umschlagabbildung: © Getty Images /Hans Neleman und Heinz Wohner /LOOK-fotos

   
Buchrückentext
„Ihr Spiegelbild in einer Schaufensterscheibe öffnet Akelei die Augen: Sie ist nicht mehr das junge Mädchen, dem die ganze Welt offen steht, sondern eine pummelige, mittelalte Frau im pastellgrünen Mantel. Als Fin, ihre Sandkastenliebe, als Spiegelung in der Scheibe hinter ihr auftaucht, kann sie es nicht glauben. Denn auf mysteriöse Weise verschwand er vor 18 Jahren aus Akeleis Leben. Sie erkennt ihre letzte Chance – auf Abenteuer, auf Glück, auf Liebe – und folgt dem Jungen, der aussieht wie Fin, ohne nachzudenken. Ohne zu wissen, wohin. So geht sie auch einen Weg zurück: in ihre Kindheit, in die Erinnerung und in die Allee der verbotenen Fragen.“ 

[Rezension] Kira Mohn - "Die Nacht der Bärin"

Kira Mohn - Die Nacht der Bärin
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Saga Egmont     
 ISBN-13: 978-8-72726-711-1
 Dauer: 427 Minuten
 Erschienen: 15.7.2025
 Ersterscheinung: 20.8.2024
 Sprecherin: Anne-Sofie Schietzold

   
Zum Inhalt
„Die sechsundzwanzigjährige Jule flüchtet nach einem heftigen Streit mit ihrem Freund aus der gemeinsamen Wohnung. Niemals hätte geschehen dürfen, was geschehen ist. Bei ihren Eltern will sie in Ruhe entscheiden, wie es weitergehen soll. Dann trifft die Nachricht vom Tod ihrer Großmutter ein, und damit tun sich Abgründe auf. Warum hat Jules Mutter nie von ihr oder der eigenen Kindheit erzählt? Als sie gemeinsam den Nachlass der Großmutter in dem Haus am Waldrand ordnen, findet Jule Spuren lang zurückliegender Ereignisse, die bis in die Gegenwart hinein ihre zerstörerische Macht entfalten.“ (Quelle: Harper Collins)

[Leseeindruck] Ellin Carsta - "Zauber des Neuen"

Ellin Carsta - Zauber des Neuen (Die Kinder der Hansens #4)
Historischer Roman, Familiensaga
 

 Verlag: Tinte & Feder 
 ISBN-13:  978-2-496-71086-1
 Seiten: 299 Seiten
 Erschienen: 5.12.2023
 Umschlaggestaltung: bürosüdo München, www.buerosued.de
 Umschlagmotiv: © rangizzz © Chyrko Olena © MeSamong © ihailminea © Scirocco340 © Grand Warszawski © ON-Photography Germany / Shutterstock


Zum Inhalt
„Hamburg 1926: Amala Hansen ist auf gutem Weg, sich von ihrem Unfall zu erholen. Doch eins wird immer deutlicher: Sie muss sich von ihrer Traumkarriere als Schauspielerin verabschieden und im Leben neu orientieren. In Berlin zieht sie mit Eduard durch verschiedene Varietés und ist fasziniert von den Persönlichkeiten, mit denen ihr Cousin verkehrt, doch irgendwie spürt sie, dass dieses Milieu für sie nicht das richtige ist.
Nach der Annäherung an Georg Hansen fasst Therese den Entschluss, ihr geliebtes Wien als Wohnort aufzugeben und in Hamburg einen Neubeginn zu wagen. Als plötzlich die Idee entsteht, das alte Kontor der Hansens in ein Theater- und Lichtspielhaus mit Restaurant umzuwandeln, wird der unternehmerische Geist von verschiedenen Familienmitgliedern geweckt und sie ziehen an einem Strang. Kann dieses ambitionierte Projekt gelingen?“ (Quelle: Amazon.de)

[Leseeindruck] Ellin Carsta - "Tanz ins Leben"

Ellin Carsta - Tanz ins Leben (Die Kinder der Hansens #3)
Historischer Roman, Familiensaga
 

 Verlag: Tinte & Feder 
 ISBN-13: 978-2-496-71081-6
 Seiten: 316 Seiten
 Erschienen: 5.9.2023
 Umschlaggestaltung: bürosüdo München, www.buerosued.de
 Umschlagmotiv: © janniwet © Chyrko Olena © Joao Seabra © Komsan Loonprom / Shutterstock

   
Zum Inhalt
„Hamburg 1925: Amala Hansen möchte wenige Monate vor den Dreharbeiten ihres ersten Films endlich ihre Verwandtschaft in Wien kennenlernen. So macht sie sich gemeinsam mit einem Teil der Familie auf die Reise. Für Georg Hansen ist das Wiedersehen mit Therese ganz besonders, es entsteht eine beglückend vertraute Atmosphäre zwischen ihnen. Da trifft aus Hamburg eine dringende Nachricht ein: Richard Hansen befindet sich in einem kritischen Gesundheitszustand, und es bleibt nur wenig Zeit, sich von ihm zu verabschieden. Augustes Schwangerschaft schreitet voran und lässt sich nicht länger verbergen. Ein Kind ohne Vater und Augustes Wunsch, ihre Karriere als Bauingenieurin trotzdem weiterzuführen, stellen eine große Herausforderung für die Familie dar. Auch für Amala hält das Schicksal etwas bereit, das ihre beruflichen Pläne und ihr Leben gewaltig durcheinanderwirbeln wird …“ (Quelle: Amazon.de)

[Rezension] Andrea Sawatzki - "Brunnenstraße"

Andrea Sawatzki - Brunnenstraße
Erfahrung, Roman
 

Verlag: Osterwold Audio  
ISBN-13: 978-3-84492-978-2
Dauer: 217 Minuten
Erschienen: 24.2.2022
Sprecherin: Andrea Sawatzki

   
Zum Inhalt
„Keine Kindheit wie jede andere. Eine, die Andrea Sawatzki wie in einem Kurzfilm einfängt: 1971 wird der Journalist Günther Sawatzki von seiner Stelle in London abgezogen und geht zu seiner Familie nach Deutschland zurück. Aber er will sein altes Leben aufgeben und mit seiner Geliebten zusammen sein, mit der er eine Tochter hat: Andrea. Doch bald stellt sich heraus, dass dieser weltläufige und gebildete Mann schwer krank ist. Das Geld wird knapp, die Mutter muss wieder als Nachtschwester arbeiten, und die zehnjährige Andrea kümmert sich um den dementen Vater, der launisch, ungeduldig und jähzornig ist. Es entspinnt sich ein geheimes Leben zwischen den beiden von Nähe und Entfremdung, Liebe und Überforderung. Bis zu seinem katastrophalen Ende.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Norbert Weimper - "Das schwarze Geheimnis von Maulbronn"

Norbert Weimper - Das schwarze Geheimnis von Maulbronn (Bruder Anselm #1)
Historischer Roman
 

 Verlag: Gmeiner-Verlag
 ISBN-13: 978-3-839-20853-3
 Seiten: 296 Seiten
 Erschienen: 9.7.2025
 Umschlaggestaltung: U.O.R.G. Lutz Eberle, Stuttgart unter Verwendung der Bilder von © Bruno Ismael Silva Alves /Shutterstock.com und José Bernardes Ribeiro / CC BY-SA 4.0 

   
Buchrückentext
„Kloster Maulbronn im Jahre des Herrn 1516. Der junge Anselm sucht das weltabgewandte mönchische Leben. Als die mächtige schwäbische Zisterzienserabtei bedroht wird, schickt ihn der Abt auf eine gefährliche Mission. Hohe weltliche Herren und der berüchtigte Magier Dr. Johann Faust kreuzen seinen Weg. Man trachtet ihm außerhalb und innerhalb der Mauern nach dem Leben. Doch Bruder Anselm muss sein geliebtes Kloster retten. Der versteckte Brief einer Seherin weist ihm den Weg zum Schwarzen Geheimnis.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Caroline Wahl - "Die Assistentin"

Caroline Wahl - Die Assistentin
Gegenwartsliteratur
 

ISBN-13: 978-3-732-42194-7
Dauer: 535 Minuten
Erschienen: 28.8.2025
Sprecherin: Caroline Wahl

   
Zum Inhalt
„Eine Karriere als Musikerin – das war eigentlich Charlottes größter Wunsch. Aber jetzt ist es ja eh zu spät, und sie muss sich um einen vernünftigen Job kümmern, schon wegen der Eltern. Sie findet eine Stelle in einem Verlag, auch nicht schlecht, und München ist eine schöne Stadt, vor allem im Sommer.
Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie entwickelt ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef, der ihre Stärken erkennt, ihr vertraut. Und dafür muss sie eben viel in Kauf nehmen, sehr viel, vielleicht auch selbst mit harten Bandagen kämpfen, vielleicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Vielleicht sogar Bo verlieren, in den sie sich doch gerade erst verliebt hat …“ (Quelle: Verlagsseite)