[Monatsrückblick] September 2025

September 2025

Das war ein sehr guter Lese- und Hörmonat! Und auch wenn es etwas weniger war als sonst, waren die Geschichten diesmal fast alle richtig toll!

[Rezension] Maria Nikolai - "Little Germany - Der Duft der neuen Welt"

Maria Nikolai - Little Germany - Der Duft der neuen Welt (Little Germany #1)
Historischer Roman
 

 Verlag: Der Hörverlag
 ISBN-13: 978-3-8445-5365-9
 Dauer: 818 Minuten
 Erschienen: 29.4.2025
 Sprecher: Eva Becker

   
Zum Inhalt
„Stuttgart/Hannover, 1901: Entgegen aller Vernunft lässt sich Dienstmädchen Lissi auf eine Liaison mit dem Sohn der Herrschaft ein, doch ihre Hoffnung auf eine Heirat zerschlägt sich jäh. Julia Varrell, Tochter aus gutem Haus, wurde hingegen mit falschen Versprechungen in eine arrangierte Ehe gelockt. Unabhängig voneinander wagen Lissi und Julia den Ausbruch und fliehen in die Neue Welt. An Bord des Schnelldampfers nach New York wächst ihre Freundschaft. Eine Bäckerei in Little Germany, der deutschen Exilgemeinde Manhattans, bietet beiden eine Anstellung und ein Dach über dem Kopf. Niemand ahnt, dass schon bald eine Katastrophe ganz Little Germany erschüttern wird …“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] John Steinbeck - "Jenseits von Eden"

John Steinbeck - Jenseits von Eden
Klassiker
 

 Originaltitel: „East of Eden“ (1952)
 Übersetzer: Harry Kahn
 Verlag: dtv
 ISBN-13: 978-3-423-10810-2
 Seiten: 736 Seiten
 Erschienen: 1.11.1987
 
   
Buchrückentext
„Von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs reicht die Zeitspanne, die diese große amerikanische Familiensaga umfaßt. Sie erzählt die Geschichte der Trasks und der Hamiltons: die Geschichte von Charles und Adam, den ungleichen Brüdern, die um die Liebe ihres Vaters buhlen und den Reizen derselben Frau erliegen. Von eben jener Cathy die ihren Mann und die neugeborenen Zwillinge verläßt, um sich ihren Lebensunterhalt in einem Bordell zu verdienen. Und von Aron und Caleb, ihren beiden Söhnen, deren spannungsgeladenes Verhältnis in einer modernen Version des biblischen Kainsmythos gipfelt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Thomas Melle - "Haus zur Sonne"

Thomas Melle - Haus zur Sonne
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-732-48433-1
 Dauer: 591 Minuten
 Erschienen: 25.8.2025
 Sprecher: Jens Harzer

   
Zum Inhalt
„Wie viel Selbstbestimmung ist möglich, wenn das Leben von einer psychischen Krankheit fremdgesteuert ist? Wonach sehnt sich einer, der nichts mehr zu verlieren hat? Und wie könnte es aussehen, das letzte Glück? Willkommen im »Haus zur Sonne«, einer Institution, die zugleich Wunscherfüllungsmaschine wie Abschaffungsapparat ist. Lebensmüde und todkranke Menschen liefern sich in diese vom Staat finanzierte Klinik ein, um jeden nur erdenklichen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen und dann – ohne großes Aufsehen – aus dem Leben zu scheiden. Aber will, wer nicht mehr leben will, wirklich sterben?“ (Quelle: Verlagsseite)