[Höreindruck] John Steinbeck - "Von Mäusen und Menschen"

John Steinbeck - Von Mäusen und Menschen
Klassiker
 

 Originaltitel: „Of Mice and Men“ (1937)
 Verlag: Osterwoldaudio  
 ISBN-13: 978-3-86952-215-9
 Dauer: 217 Minuten
 Erschienen: 17.2.2014
 Sprecher: Ulrich Pleitgen

   
Zum Inhalt
„George und Lennie ziehen als Erntehelfer durchs Land. Zusammen träumen sie davon, eine kleine Farm zu besitzen und Kaninchen zu züchten. Aber so weit wird es nie kommen, denn Lennie zieht die Probleme nur so an. Er ist zwar bärenstark, aber geistig zurückgeblieben. Was er streicheln will, macht er mit seinen ungelenken Händen tot. Und als ihn die junge Frau eines Gutsbesitzers auffordert, sie anzufassen, ist die Katastrophe vorprogrammiert.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Glendy Vanderah - "Ein Nest voller Träume"

Glendy Vanderah - Ein Nest voller Träume
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „Where the forest meets the stars“ (2019)
 Übersetzerin: Andrea Fischer
 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-73240-714-9
 Dauer: 627 Minuten
 Erschienen: 3.2.2023
 Sprecherin: Sabine Arnhold

   
Zum Inhalt
„Die Ornithologin Joanna ist kurz vor der Doktorarbeit und betreibt für einen Sommer Feldforschung in den Wäldern von Illinois. Von morgens bis spätabends arbeitet sie routiniert und ohne Pause. Doch alles ändert sich, als ein kleines Mädchen bei ihr auftaucht und nicht mehr von ihrer Seite weichen will. Ist sie eine Ausreißerin? Ist sie auf der Flucht? Zusammen mit ihrem zurückgezogen lebenden Nachbarn Gabe versucht Joanna dem rätselhaften Erscheinen des Mädchens auf die Spur zu kommen. Es entsteht eine enge Verbindung zwischen den dreien, die dazu führen wird, dass Joanna mehr Freude am Leben und zu einem noch größeren Glück finden wird.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Yuko Kuhn - "Onigiri"

Yoko Kuhn - Onigiri
Gegenwartsliteratur
 

ISBN-13: 978-3-44628-311-4
Seiten: 208 Seiten
Ersterscheinung: 22.7.2025
Umschlaggestaltung und Motiv: Simon Gehrke, München

   
Zum Inhalt
„Als Aki erfährt, dass ihre Großmutter gestorben ist, bucht sie zwei Flüge. Ein letztes Mal will sie ihre Mutter zu ihrer Familie in Japan bringen, auch wenn sie weiß, wie riskant es ist, einen dementen Menschen aus der gewohnten Umgebung zu reißen. Und wirklich hat sie Keiko noch nie so verloren erlebt wie in der ersten Nacht im Hotel. Doch dann sitzen sie beim Essen im alten Elternhaus, und plötzlich spricht sie, die so still geworden ist, fröhlich und klar für sich selbst. Erst auf dieser Reise erkennt Aki in ihrer Mutter die mutige und lebenshungrige Frau, die sie einmal war, bevor sich in Deutschland diese große, für Aki so bedrohliche Müdigkeit über sie legte.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Andrea Sawatzki - "Biarritz"

Andrea Sawatzki - Biarritz
Gegenwartsliteratur


Verlag: Osterwoldaudio    
ISBN-13: 978-3-844-93732-9
Dauer: 206 Minuten
Erschienen: 1.8.2025
Sprecherin: Andrea Sawatzki

   
Zum Inhalt
„Seit Jahren lebt Emilie im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Marianne, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Hanna scheint Emilie kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die Verletzungen, die sie über die Jahrzehnte einander zugefügt haben? In einem Akt der Erlösung entführt die Tochter ihre Mutter und deren Freundin, um mit ihnen einen Ausflug zu machen. Dorthin, wo ein lange vergangener Sommer positive Erinnerungen birgt.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Rebekka Frank - "Stromlinien"

Rebekka Frank - Stromlinien
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-732-47870-5
 Dauer: 1019 Minuten
 Erschienen: 26.3.2025
 Sprecherin: Ulrike Kapfer

   
Zum Inhalt
„Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer – und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird.“ (Quelle: Verlagsseite)