[Rezension] Lene Gammelgaard - "Die letzte Herausforderung"

Lene Gammelgaard - Die letzte Herausforderung
Erfahrungsbericht
 

 Originaltitel: „Everest: Vejen Til Toppen“ (1999)
 Übersetzerin: Anita Tschöpe
 ISBN: 3-612-26694-2
 Seiten: 245 Seiten
 Erschienen: 1.1.1999
 Umschlaggestaltung: HildenDesign, München
 Umschlagabbildung: Jürgen Winkler, Penzberg


 Buchrückentext
„Scott Fischers tragische Mount Everest-Expedition im Frühjahr 1996 sorgte weltweit für riesiges Aufsehen: Sie geriet beim Abstieg in einen wütenden Sturm, in dem insgesamt acht Bergsteiger starben. Die Dänin Lene Gammelgaard erlebte die schreckliche Tragödie am eigenen Leibe mit: Voller Abenteuergeist war sie aufgebrochen, um ihre Kräfte am höchsten Gipfel der Welt auszutesten. Doch hatte sie kaum geahnt, dass sie ganz oben, in de r sogenannten Todeszone, tatsächlich alleine stehen würde. Hilflos musste sie zusehen, wie einige Gefährten starben – darunter auch der Bergführer, ihr Freund Scott Fischer.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Jenny Mustard - "Beste Zeiten"

Jenny Mustard - Beste Zeiten
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: „What a Time to Be Alive“ (April 2025)
 Übersetzerin: Lisa Kögeböhn
 Verlag: Lübbe Audio
 ISBN-13: 978-3-754-01933-7
 Dauer: 547 Minuten
 Erschienen: 26.9.2025
 Sprecherin: Lisa Cardinale

   
Zum Inhalt
„Endlich Stockholm! Sickan, 21, hat es rausgeschafft aus dem muffigen Kaff in der schwedischen Provinz, in dem sie sich nie zu Hause gefühlt hat, weg von den mobbenden Klassenkameradinnen und den wenig zugewandten Eltern. Jetzt, in der Großstadt, kann es  losgehen mit den Freundschaften, dem Ausgehen, dem Vorlesung-Schwänzen und Sich-Verlieben, denn Sickan ist wild entschlossen, sich in der neuen Stadt neu zu erfinden und endlich dazuzugehören. Aber wie geht das eigentlich genau, das, was man gemeinhin so »Leben« nennt?“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Nina Casement - „Dehumanisation“

Nina Casement - Dehumanisation 
Gegenwartsliteratur
 

 Verlag: T.O.R. - Verlag
 ISBN-13: 978-3-981-84687-1
 Seiten: 284 Seiten
 Erschienen: 28.8.2025


Buchrückentext
“Nahid, Oliver und Ismet sind grundverschiedene Menschen. Trotzdem verbindet sie etwas: Tag für Tag begegnet Ihnen Entmenschlichung. Nahid möchte sich mit seiner Frau eine Zukunft in Frieden in fremden London aufbauen – doch sein Umfeld sieht ein islamistischen Gefährder in ihm Oliver hingegen agiert nach Ruhm und Anerkennung als berühmteste Amo kläufer aller Zeiten – seine Wünsche finden bei skrupellosen Extremisten reichen Nährboden. Ismet wünscht sich seinen Bruder zurück, der die Gefangenschaft in Abu Ghuraib Mit dem Leben bezahlt – seine Verzweiflung macht ihn so leichten Beute für geschickte Verführer. Alle drei geraten in den Abgrund des islamistischen Terrors. Gibt es einen kommen?” 

[Rezension] Benjamin Wood - "Der Krabbenfischer“

Benjamin Wood - Der Krabbenfischer
Gegenwartsliteratur
 

 Originaltitel: Seascraper“ (Juli 2025)

 Übersetzer: Werner Löcher-Lawrence

 Verlag: Dumont Audio

 ISBN-13: 978-3-755-81539-6

 Dauer: 369 Minuten

 Erschienen: 15.7.2025

 Sprecherin: Raschid Daniel Sidgi


   
 Zum Inhalt
„Longferry, England, Sechzigerjahre. Thomas Flett ist Anfang zwanzig und lebt mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Seinen Vater hat er nie kennengelernt. Die Schule hat er abgebrochen, er verdingt sich als Krabbenfischer: ein Handwerk, das ihn sein Großvater gelehrt hat. Niemand kennt das Meer und seine Gezeiten so gut wie Thomas. Früh am Morgen bei Niedrigwasser fährt er mit Pferd und Kutsche los, um sich den Unterhalt für den Tag zu verdienen, ein Leben von der Hand in den Mund. Heimlich lernt er Gitarre spielen und träumt von Joan, der Schwester seines besten Freundes. Aber für Träume ist kein Platz in Longferry Als der amerikanische Regisseur Edgar Acheson in der Stadt eintrifft, wird Thomas’ vermeintlich einfaches Leben erschüttert. Er bekommt eine Ahnung von der großen, weiten Welt, davon, was da draußen auf ihn warten könnte, und schließt Freundschaft mit dem Mann, der in jeder Hinsicht anders ist als er. Ein Funke in ihm ist entzündet – aber nichts ist so, wie es scheint. Nur eines ist sicher: Am nächsten Morgen bei Niedrigwasser wird Thomas wieder dem Ruf des Meeres folgen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Laura Purcell - “Das Korsett”

Laura Purcell – Das Korsett
Historischer Roman, Schauerroman
 

 Originaltitel: „The Corset“ (2018)
 Übersetzerin: Eva Brunner 
 Verlag: Festa-Verlag  
 ISBN-13: 978-3-86552-940-4 
 Seiten: 528 Seiten 
 Erschienen: 8.11.2021

   
Zum Inhalt 
Doch als Dorothea die junge Schneiderin Ruth Butterham trifft, stellt sie sich ganz andere Fragen: Ist es möglich, mit Nadel und Faden zu töten? Denn Ruth schreibt ihre Verbrechen einer übernatürlichen Kraft zu, die ihren Stichen innewohnt. (Quelle: Verlagsseite)