[Leserunde] Laura Purcell - "Das Korsett"


Leserunde zu "Das Korsett" von Laura Purcell

Letztes Jahr hatte ich die Autorin auf der Leipziger Buchmesse kennengelernt, dieses JAhr haben wir bereits ein Buch von ihr zusammen gelesen. Und es hat uns so gut gefallen, dass wir uns nun ein weiteres vorgenommen haben. :-)  

Zum Inhalt
"Als ihre gemeinnützige Arbeit Dorothea Truelove zum Oakgate-Gefängnis führt, freut sie sich über die Gelegenheit, die Theorie der Phrenologie zu erforschen. Kann die Form des Schädels eines Menschen ein Licht auf seine dunkelsten Wesenszüge werfen?
Doch als Dorothea die junge Schneiderin Ruth Butterham trifft, stellt sie sich ganz andere Fragen: Ist es möglich, mit Nadel und Faden zu töten? Denn Ruth schreibt ihre Verbrechen einer übernatürlichen Kraft zu, die ihren Stichen innewohnt.
Die Geschichte, die sie über ihre tödlichen Kreationen zu erzählen hat – von Bitterkeit und Verrat, von Tod und Kleidern – wird Dorotheas Glauben an die Wissenschaft erschüttern. Ist Ruth verrückt? Nur ein Opfer? Oder eine eiskalte Mörderin?"
(Quelle: Festa-Verlag)

Der Ablauf
Jeder liest, so schnell er mag. Das Fazit zu den einzelnen Abschnitten kann unter dem jeweiligen Leseabschnitt als Kommentar eintragen - bitte achte darauf, dass du den richtigen Abschnitt erwischst, denn es soll ja keiner gespoilert werden. :-)

Einteilung
Leseabschnitt 1: Kapitel 1 - 9
Leseabschnitt 2: Kapitel 10 - 18
Leseabschnitt 3: Kapitel 19 -  29
Leseabschnitt 4: Kapitel 30 -  42
Leseabschnitt 5: 43 -  Ende

Teilnehmer
Martina vom Blog "Martina Buchwelten"
Gisela vom Blog "Giselas Lesehimmel"
vielleicht Andrea vom Blog "Leseblick"
und ich :-)

Wer mitlesen möchte, kann natürlich gerne jederzeit mit einsteigen. Einfach kurz melden, ich werde dich dann in die Teilnehmerliste aufnehmen. Auch Stalker sind herzlich willkommen - wir freuen uns über jeden Kommentar! 
                                                                      
                                                                                                  Liebe Grüße

13 Kommentare:

  1. Guten Morgen ! Ich möchte sehr gerne mitlesen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Klar - sehr gerne! Verrätst du noch deinen Namen und wenn du einen Blog oder Insta-Kanal hast, die Adresse, dann füge ich das bei uns Teilnehmenden ein. :-)

      Löschen
    2. Guten Morgen! Ich wünsch euch ganz viel Spaß mit dieser tollen Geschichte! Ich werde bestimmt in die Abschnitte schauen, und wie sie euch gefallen :)
      Liebe Grüße, Aleshanee

      Löschen
    3. Ich habe angefangen zu lesen. Ganz toll bisher.

      Löschen
  2. Antworten
    1. Was für eine spannende und emotionale Geschichte. Dorothea Truelove gefällt mir. Sie schert sich wenig um Konventionen. Besucht im Gefängnis gefallene Menschen und befasst sich mit der Form der Köpfe. Ob sich daraus wirklich die Eigenschaften eines Menschen ableiten lassen, ist fraglich.

      Ruth Butterham ist eine Mörderin, die auch Dorothea Angst einjagt. Sie ist erst 16 Jahre alt; hat jedoch schon wahnsinnig viel mitgemacht. Die Rückblenden sind spannend und traurig.
      Wie ihr Vater das Kind aus dem Leib geschnitten hat, empfand ich wirklich schlimm. Für mich nicht nachvollziehbar, dass Ruths Mutter die Tortur bisher überlebt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass sie noch an einer Infektion stirbt. Auch bei dem Baby Naomi hege ich so meine Befürchtungen.
      Insgesamt haben es alle drei Frauen nicht leicht. Dorothea muss sich bei ihrem Vater behaupten. Sie scheint ihr Interesse an Phrenologie von der Mutter geerbt zu haben und die Kopfform ihres Vaters scheint nicht gut zu sein. Sie überlegt, ob ihre verstorbene Mutter das auch bemerkt hatte. Zumindest hat die Mutter ihr genügend Geld hinterlassen. Ob sie ihre große Liebe, den Polizisten heiraten wird? Ein bisschen komisch verhält sich Dorothea schon auch.
      Was Ruth in der Schule erlebt hat, hat mit Sicherheit ihre Mordlust ausgelöst. Dazu musste sie noch die Bauchwunde ihrer Mutter zunähen. Das war wahrscheinlich der endgültige Auslöser für ihre Morde.
      Ruths Vater scheint kein böser Mann zu sein, aber ein Alloholiker. Er lässt die Frauen schuften und versäuft viel Geld.

      Ich bin sehr gespannt, ob sich Ruth und Dorothea näher kommen. Vor allem, wird sie dem Mädchen helfen können?
      Das geflickte Korsett bietet Ruth Sicherheit. Ich denke, Rosalind Oldacre, ihre Klassenkameradin wird für ihre Gemeinheiten noch bitter bezahlen.

      Ganz toller Schreibstil und 1a Figurenzeichnung.

      Wie hat Euch der erste Abschnitt gefallen?


      Löschen
    2. Bisher gefällt es mir sehr gut - sogar noch besser als der Einstieg bei den stillen Gefährten!

      Ruth und Dorothea sind zwei sehr gelungene Charaktere - zwei starke Frauen, die aber ganz unterschiedlich leben und so auch unterschiedliche Wege gehen (müssen).

      Was Ruth alles mitgemacht hat, das ist schon schauerlich. Mir gefällt sehr die Idee, dass ihr ein Korsett Kraft und Rückhalt gibt gegen die anderen, und dass sie es aus Stoffresten selber näht.

      Die Situation der Geburt war natürlich schrecklich - so ungewöhnlich aber auch nicht. Dass Mutter und Kind noch leben, dagegen mehr.

      Dorothea lehnt sich sehr auf gegen die Konventionen - das gefällt mir natürlich, insbesondere, weil es in der Zeit sehr schwierig war für Frauen. Die Tugenden der verstorbenen Mutter - interessant - und das sie nun ins Gefängnis geht, auch. Das mit den Kopfformen ist ein interessantes "Hobby" - das wird ihr sicher noch vor die Füße fallen!

      Ich bin sehr gefesselt und finde es bisher super!

      Löschen
  3. Antworten
    1. Einen guten Morgen in die Runde

      Ruth tut mir unendlich leid. Sie denkt tatsächlich, dass sie den Tod ihrer kleinen Schwester Naomi verschuldet hat, weil sie einen silberfarbenen Engel auf ihr Deckchen gestickt hatte. Die freundliche Arztgattin meinte, Naomi leide am "WÜRGEENGEL!"
      Daran sieht man, dass Ruth ein Kind ist und falsche Zusammenhänge aus ihren Näharbeiten zog. Sie hatte Naomis Häubchen verziert mit Stickereien. Nach dem Tod des Babys hat es sich der Vater ins Hemd - Weiß nicht mehr genau wohin - gesteckt. Nach den, leider berechtigten, Vorwürfen seiner Frau hatte er sich umgebracht. Wieder meint Ruth, ihr Stickerei war schuld. Vor allem, die negativen Gedanken beim Sticken.

      Diese Metyard bekommt hoffentlich bald ihr Fett ab. Ich verspüre große Lust auf eine Nähnadel! Sie hat von Anfang an geplant, Ruth als billige Arbeitskraft zu bekommen. Die Zustände, unter denen die Näherinnen arbeiten müssen, sind unterirdisch.

      Ruth und die dunkelhäutige Mim scheinen sich gut zu verstehen.

      Was wohl aus Ruths Mutter geworden ist? Warum sitzt sie letztendlich im Gefängnis? Wen hat sie zu Tode genäht?

      Hoffentlich erweist sich Dorothea als hilfreich und hat nicht nur ihre Studien im Kopf.

      Ruth und ihr armseliges Leben - Dorothea feiert mit viel Prunk ihren 25. Geburtstag. Kontrastreicher geht's wirklich nicht mehr.

      Bin auf Eure Meinung gespannt.

      Löschen
  4. Ich möchte gern mitlesen, Lg Josy

    AntwortenLöschen

Teile mir deine Gedanken und Kommentare zu meinem Beitrag mit - ich freue mich sehr auf unseren Austausch!

DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.