[Rezension] Karsten Dusse - "Achtsam morden im Hier und Jetzt"

Karsten Dusse - Achtsam morden im Hier und Jetzt (Achtsam morden #4)
Krimi, Satire
 

 ISBN-13: 978-3-837-16071-0
 Dauer: gekürzt, 420 Minuten
 Erschienen: 14.9.2022
 Sprecher: Karsten Dusse
 Umschlaggestaltung: Cornelia Niere, München 

   
Hörbuchklappentext
„Björn Diemel will reden! Leider hat ein Unbekannter seinen Achtsamkeitstrainer, Joschka Breitner, krankenhausreif geprügelt. Björn macht sich auf die Suche nach dem Täter, dabei wird das Tagebuch seines Therapeuten zum Ticket in die frühen 1980er Jahre, in die Kinderstube der Achtsamkeit, als Joschka Breitner ein Anhänger Bhagwans war. Der Weg führt nach Indien und in die USA, zu Lebensfreude und Todesgefahr, zu zeitlos erhellenden Weisheiten und den ganz normalen Abgründen der menschlichen Seele.“

[Rezension] Dorores Redondo – "Alles was ich dir geben will"

Dorores Redondo – Alles was ich dir geben will 
Spannungsroman
 

Originaltitel: „Todo est te daré“ (2016)
Übersetzerin: Lisa Grüneisen
Verlag: btb-Verlag
ISBN-13: 978-3-442-75765-7
Seiten: 606 Seiten
Erschienen: 25.3.2019
Umschlaggestaltung: semper smile, München
Umschlagabbildung: © Salamander Hill /David Drummond

   
Zum Inhalt
„Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Dort ist das Unglück passiert. Dort ist die Polizei auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Dort stellt sich heraus, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardía Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Eine Suche, die ihn in uralte Klöster und vornehme Herrenhäuser führt. In eine Welt voller eigenwilliger Traditionen – und in die Abgründe einer Familie, für die Ansehen wichtiger ist als das Leben der eigenen Nachkommen.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Höreindruck] Fran Lebowitz - "New York und der Rest der Welt"

Fran Lebowitz - New York und der Rest der Welt
Essay
 

 Originaltitel: „The Fran Lebowitz Reader“ (8.11.1994)
 Übersetzer: Sabine Hedinger, Willi Winkler
 Verlag: Argon Hörbuch
 ISBN-13: 978-3-7324-5857-8
 Dauer: 514 Minuten
 Erschienen: 1.4.2022
 Sprecherin: Mechthild Großmann

   
Zum Inhalt
„Unglaublich komisch, immer überraschend, mit zeitloser Eleganz, aphoristischem Sprachwitz und laserscharfer Satire schreibt sie über Allgemeines, »Dinge«, »Orte«, »Pflanzen«, »Ideen«, vor allem aber über Menschliches, ob »Leute«, »Affären«, »Benehmen« oder auch »Kinder: pro oder contra?«. Vielleicht kann nur die Welthauptstadt New York so eine Beobachtungsgabe hervorbringen. Denn alle unsere Fragen und Probleme – Selbstoptimierung, Körperkult, Kindererziehung, unbezahlbare Wohnungen, Eitelkeit und gnadenlose Angeberei als Karrierebooster etwa – sind dort schon immer so virulent wie heute überall: »Ein Salat ist keine Mahlzeit, sondern ein Lebensstil.« – Diese Autorin kennt die Menschen und vor allem ihre Schwächen, ihre grandiosen Texte sind nichts weniger als ein Sittenbild unserer Zeit, pointierte Weltweisheit: cool und treffsicher, böse und lustig.“ (Quelle: Verlagsseite)

[Rezension] Kristin Harmel - "Das Verschwinden der Sterne"

Kristin Harmel - Das Verschwinden der Sterne
Historischer Roman
 

Originaltitel: „The Forest of Vanishing Stars“ (6.7.2021)
Übersetzerin: Veronika Dünninger
Verlag: Knaur-Verlag
ISBN-13: 978-3-426-22771-8
Seiten: 394 Seiten
Erschienen: 1.9.2022
Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Umschlagabbildung: Collage unter Verwendung von Motiven von Trevillion Images und shutterstock.com

   
Buchrückentext
„Als kleines Kind aus ihrem Berliner Zuhause entführt, wuchs Jona bei einer alten Frau namens Jerusza in der unerbittlichen Wildnis Osteuropas auf. Seit Jeruszas Tod lebt die junge Frau ganz auf sich allein gestellt und ist einsamer denn je. Bis sie 1942 tief im Wald auf eine Gruppe Juden trifft, die den Nazis entkommen konnten. Jona ist fassungslos, als sie erfährt, was in der Welt geschieht. Sie beschließt, den Flüchtlingen alles beizubringen, was sie über das Überleben abseits der Zivilisation weiß. Doch als Jona sich nach einem bitteren Verrat in einem von den Deutschen besetzten Dorf wiederfindet, muss sie sich einer Erkenntnis stellen, die ihr ganzes Leben verändert. Sie ist nicht die, die sie zu sein glaubte…“

[Rezension] Ursula Poznanski - "Stille blutet"

Ursula Poznanski - Stille blutet (Mördergruppe #1)
Thriller
 

 Verlag: Knaur-Verlag
 ISBN-13: 978-3-426-22689-6
 Seiten: 399 Seiten
 Ersterscheinung: 1. September 2022
 Umschlaggestaltung: Sabine Schröder
 Umschlagabbildung: Collage unter Verwendung von Motiven von Adobe Stock und shutterstock.com

   
Buchrückentext
„Wenige Worte machen die Wiener Nachrichtensprecherin Nadine Just über Nacht berühmt: Vor laufender Kamera kündigt sie ihre Ermordung an – zwei Stunden später ist sie tot! Ebenso ergeht es einem Blogger nach einer ganz ähnlichen Ansage. Während die Medienwelt kopfsteht, fluten Nachahmerbeiträge und Memes das Netz. Wie soll die junge Ermittlerin Fina Plank zwischen einer echten Spur, einem schlechten Scherz oder schlichtem Fake unterscheiden? Von allen unbemerkt, beobachtet ein weiterer Spieler mit Interesse das Geschehen – und bereitet einen raffinierten Schachzug vor…“